Herunterladen Diese Seite drucken

GRAUPNER MINI LIBELLE Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

oder Modellflugschulen. Ferner sei auf den Fachhandel und die einschlägige
Fachpresse verwiesen. Am besten als Club-Mitglied auf zugelassenem
Modellflugplatz fliegen.
• Beim erstmaligen Steuern eines Flugmodells ist es von Vorteil, wenn ein
erfahrener Helfer bei der Überprüfung und den ersten Flügen zur Seite steht.
• Beachten Sie immer beim Einsatz und Laden der LiPo-Akkus die jeweiligen
Sicherheitsvorschriften der Akkus. Diese sind den Akkus und dem Ladegerät
beigelegt.
• Das
Flugmodell
Industriegelände, in Wohngebieten, öffentlichen Straßen, Plätzen, Schulhöfen,
Parks und Spielplätzen usw. fliegen lassen.
• Informieren Sie alle Passanten und Zuschauer vor der Inbetriebnahme über alle
möglichen Gefahren, die von Ihrem Modell ausgehen und ermahnen diese, sich in
ausreichendem Schutzabstand, wenigstens 5 m hinter der Luftschraubenebene,
aufzuhalten.
• Stets mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu Personen oder Gegenständen
fliegen; niemals Personen in niedriger Höhe überfliegen oder auf sie zufliegen!
• Betreiben Sie Ihr Modell niemals in Naturschutz- und Landschaftsschutzgebieten.
• Die Akkus müssen vor dem Betrieb geladen werden und die Reichweite der
Fernsteuerung muss überprüft werden. Besonders der Senderakku muss vor
jedem Einsatz geladen werden.
• Prüfen Sie, ob der von Ihnen genutzte Kanal frei ist. Betreiben Sie Ihr Modell
niemals, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Kanal frei ist. Wenn andere
Modellbauer in der Nähe sind, fragen Sie diese nach dem verwendeten Kanal.
• Arbeiten Sie an den Antriebsteilen nur bei abgezogener Motorstromversorgung.
• Bei angeschlossenem Fahrakku dürfen Sie und andere Personen niemals in den
Bereich
des
Verletzungsgefahr besteht.
• Die empfohlene Betriebsspannung nicht übersteigen. Eine höhere Spannung
kann zum Überhitzen der Motoren bzw. des Fahrtreglers führen oder die
elektrischen Leitungen können durchschmoren. Dadurch kann das Modell zerstört
werden, da z.B. ein Schwelbrand entstehen kann.
• Batterien und Akkus dürfen nicht kurzgeschlossen werden, sowie nicht direkt dem
Wasser ausgesetzt werden.
• Lassen Sie den Motor und den Fahrtregler nach jeder Fahrt abkühlen. Fassen Sie
die möglicherweise heißen Teile nicht an.
• Setzen Sie das Modell nicht starker Luftfeuchtigkeit, Hitze, Kälte sowie Schmutz
aus. Das Modell im Sommer nicht im heißen Auto liegen lassen.
• Sichern Sie das Modell und RC-Komponenten beim Transport gegen
Beschädigung sowie Verrutschen.
• Bringen Sie bei einer evtl. Bergung des Modells sich nicht selbst sowie andere
in Gefahr.
• Vor jedem Flug eine Überprüfung der kompletten RC-Anlage, sowie des
Flugmodells auf volle Funktionstüchtigkeit und Reichweite durchführen.
Dabei ist zu beachten, dass bei der Inbetriebnahme die Motorsteuerfunktion am
Sender immer zuerst in AUS-Stellung gebracht wird. Danach Sender und dann
erst Empfangsanlage einschalten, um ein unkontrolliertes Anlaufen des
Elektromotors zu vermeiden. Gleichfalls gilt immer zuerst Empfangsanlage
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
in
der
niemals
kommen,
Propellers
Nähe
von
Hochspannungsleitungen,
da
durch
diese
5
eine
erhebliche
06/2007

Werbung

loading