Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktruf/Babyruf; Direktruf/Babyruf Einschalten; Direktruf/Babyruf Ausschalten; Basisstation Auswählen - T-Home Sinus PA 101 plus 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Direktruf/Babyruf.

Ist Direktruf/Babyruf aktiviert, führt das Drücken aller Tasten (mit Ausnahme
des Softkeys [Option]) immer zu einem Verbindungsaufbau zu der gespeicher-
ten Rufnummer.

Direktruf/Babyruf einschalten

[Menü] drücken, [Einstellungen] auswählen und [OK] drücken.
[MT-Einstellung] auswählen und [OK] drücken.
[Direktruf] auswählen und [OK] drücken.
System-PIN eingeben und [OK] drücken.
[Ein] auswählen und [OK] drücken.
Gewünschte Rufnummer eingeben oder über [Option] Rufnummer aus den
angebotenen Listen auswählen und [OK] drücken. Das Mobilteil geht in den
Ruhezustand und im Display steht [Direktruf] .

Direktruf/Babyruf ausschalten

[Option] drücken, System-PIN eingeben und [OK] drücken.
[Aus] auswählen und [OK] drücken.
Das Mobilteil geht in den Ruhezustand.
Basisstation auswählen.
Ist Ihr Mobilteil an mehreren Basisstationen registriert, können Sie die Basissta-
tion, an der Sie das Mobilteil betreiben wollen, auswählen.
Die momentan aktive Basis ist durch ein Häkchen
[Menü] drücken, [Einstellungen] auswählen und [OK] drücken.
[MT-Einstellung] auswählen und [OK] drücken.
[Wähle Basis] auswählen und [OK] drücken.
Gewünschte Basis auswählen und [OK] drücken.
Telefon einstellen
gekennzeichnet.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis