Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbox; Sprachbox Abfragen; Sprachbox Einschalten - T-Home Sinus PA 101 plus 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telekom Taste

SprachBox.

Sie haben die Möglichkeit, Anrufe direkt auf einen Anrufbeantworter (Sprach-
Box) der Deutschen Telekom weiterzuleiten. Diese Funktion muss bei der Deut-
schen Telekom eingerichtet sein.
Bei der Umleitung Ihrer Anrufe auf die SprachBox stehen Ihnen drei Varianten
zur Verfügung:
»Aufzeichnung sofort« - Alle Anrufe werden an die SprachBox
weitergeschaltet.
»Aufzeichnung bei Besetzt« - Der Anruf wird an die SprachBox
weitergeleitet, wenn Sie ein anderes Gespräch führen.
»Aufzeichnung bei Nichtmelden« - Der Anruf wird nach 20 Sekunden
(abhängig von der Einstellung Ihrer Vermittlungsstelle) an die SprachBox
weitergeschaltet, falls Sie ihn nicht entgegennehmen.
Nachrichten in der SprachBox werden auf dem Display und durch Blinken der
Telekom Taste signalisiert. Diese Signalisierung lässt sich ein- oder ausschalten.

SprachBox abfragen

Telekom Taste drücken, ggf. im Menü Telekom Dienste [SprachBox] auswäh-
len und [OK] drücken.
[SprachBox rufen] auswählen und mit [Ja] bestätigen. Folgen Sie den Anwei-
sungen des Sprachmenüs der SprachBox.
oder
Taste 1 lang drücken.
Hinweis: Die zur Abfrage der SprachBox gespeicherte Rufnummer kann geän-
dert werden (s. Seite 63).
Mit den folgenden Prozeduren können Sie die SprachBox direkt ein- oder aus-
schalten.

SprachBox einschalten

„Aufzeichnung sofort" einschalten: Tasten 000# drücken.
„Aufzeichnung bei Besetzt" einschalten: Tasten 555# drücken.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis