Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon EOS 5D Mark III Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 5D Mark III:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard
Bilder werden auf die unter [Aufn./Play] ausgewählte Karte
aufgenommen.
Karte automatisch wechseln
Wie bei der Einstellung [Standard]. Wenn die Karte voll ist, schaltet
die Kamera jedoch automatisch auf die andere Karte um. Wenn die
Kamera zu der anderen Karte wechselt, wird automatisch ein neuer
Ordner erstellt.
Separate Aufzeich
Sie können die Bildaufnahmequalität für jede Karte einstellen
(S. 119). Alle Bilder werden mit der jeweils festgelegten
Bildaufnahmequalität gleichzeitig auf der Kompakt-
Flashmemorykarte und auf der SD-Karte aufgenommen. Für die
Bildaufnahmequalität können Sie frei zwischen 73 und 1, c
und 41 usw. wählen.
Mehrfachaufzeichn
Alle Bilder werden mit der gleichen Bildgröße gleichzeitig auf der
Kompakt-Flashmemorykarte und der SD-Karte aufgenommen. Sie
können auch „RAW+JPEG" auswählen.
Wenn die Option [Separate Aufzeich] eingestellt ist, nimmt die maximale
Anzahl von Reihenaufnahmen beträchtlich ab (S.121).
Bei der Einstellung [Separate Aufzeich] oder [Mehrfachaufzeichn] wird
das Bild auf der Kompakt-Flashmemorykarte und der SD-Karte mit der
gleichen Datei-Nummer aufgenommen. Im LCD-Panel wird außerdem die
Anzahl möglicher Aufnahmen auf der Karte mit der niedrigeren Anzahl
angezeigt. Wenn eine der Karten voll ist, wird [Karte* voll] angezeigt, und
die Aufnahmefunktion wird deaktiviert. Wenn dies geschieht, wechseln Sie
entweder die Karte, oder stellen Sie für die Aufnahmemethode [Standard]
oder [Auto.Kartenumsch.] ein, und wählen Sie die Karte mit verfügbarem
Speicherplatz aus, um mit den Aufnahmen fortzufahren.
3 Karte für Aufzeichnung und Wiedergabe auswählen
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis