Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopfhörereinstellungen Ändern (Optional); Kopfhörer-Modus Einstellen; Einstellungen Speichern - Dual DTV 2850-3 Bedienungsanleitung

Farbfernsehgeraet mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Equaliser-Einstellungen zu speichern, drük-
ken Sie die Taste "
" oder "
CHERN".
Beim Speichervorgang werden alle Einstellungen ge-
speichert, und die Informationen im Modus BENUT-
ZER bleiben erhalten. D.h. wenn Sie die MODUS-Werte
mit einer der vordefinierten Optionen gespeichert
haben, und Sie wählen den Modus BENUTZER er-
neut aus, werden die benutzerdefinierten Frequenz-
werte aufgerufen.
Kopfhörereinstellungen ändern (optional)
(Wenn Ihr TV-Gerät über Stereo verfügt) (optional)
Bewegen Sie den Cursor auf KOPFHÖRER, und drük-
ken Sie die Taste "
" oder "
hörer aufzurufen. Hierbei handelt es sich um ein Un-
termenü des Menüs Ton. Alle Optionen darin haben
dieselbe Wirkungsweise wie in dem Menü Ton.
Lautstärke am Kopfhörer einstellen
(Wenn Ihr TV-Gerät über Stereo verfügt)
• Im Untermenü Kopfhörer ist Lautstärke als erste
Option ausgewählt.
• Drücken Sie die Taste "
erhöhen.
• Drücken Sie die Taste "
verringern.
LAUTSTÄRKE
BALANCE
MODUS
SPEICHERN
Balance am Kopfhörer einstellen
(Wenn Ihr TV-Gerät über Stereo verfügt)
• Wenn sich der Balance-Regler in der Mitte befindet,
wird der Cursor mit den beiden entgegengesetzten
Pfeilen dargestellt.
• Wählen Sie mit der Taste "
Balance.
• Um die Balance nach rechts zu verschieben, betä-
tigen Sie die Taste "
".
• Um die Balance nach links zu verschieben, betäti-
gen Sie die Taste "
".
Kopfhörer-Modus einstellen
(Wenn Ihr TV-Gerät über Stereo verfügt)
• Wählen Sie mit der Taste "
Modus.
Um den aktuellen Tonmodus zu ändern, drücken Sie die
Taste "
" oder "
". (Beispiel: Wenn momentan Stereo
eingestellt ist, rufen Sie Mono auf, bzw. umgekehrt).
Bei Zweikanalton-Übertragungen haben Sie im Menü
Modus die Möglichkeit, zwischen Originalton und syn-
chronisierter Sprache zu wählen. Wenn Sie also z.B.
50125736-ALM-2871-2440UK-AK37-ST7P-T3X-COST.p65
" auf der Option "SPEI-
", um das Menü Kopf-
", um die Lautstärke zu
", um die Lautstärke zu
MONO
" oder "
" die Option
" oder "
" die Option
- 6 -
6
über die Lautsprecher den Originalton hören, kann
eine andere Person gleichzeitig über Kopfhörer den
synchronisierten Ton hören.

Einstellungen speichern

• Wählen Sie mit der Taste "
Speichern. Drücken Sie die Taste "
um die aktuellen Kopfhörereinstellungen für Laut-
stärke und Balance zu speichern. Die gespeicher-
ten Werte gelten für alle Programme.
Einstellungen speichern
• Gehen Sie auf die Option "SPEICHERN", und drük-
ken Sie die Taste "
" oder "
gen im Menü Ton zu speichern.
Das Menü Bild
• Gehen Sie entweder durch Betätigen der "GRÜ-
NEN" Taste direkt in das Menü "BILD".
Einstellen von Helligkeit, Kontrast,
Farbestärke und Bildschärfe
• Nach der Auswahl mit den Tasten "
können Helligkeit, Kontrast, Farbestärke und Bildschärfe
mit den Tasten "
" oder "
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBSTÄRKE
BILDSCHÄRFE
MODUS
SPEICHERN
Farbton einstellen
(Beim der NTSC-Wiedergabe erscheint diese Option
nur im AV-Modus, wenn als Videosignal NTSC ver-
wendet wird. Andernfalls steht die Option Farbton im
Menü Bild nicht zur Verfügung.): (optional)
• Wählen Sie mit der Taste "
Farbton.
• Drücken Sie die Taste "
", um den Farbtonpegel zu
erhöhen.
• Drücken Sie die Taste "
", um die Farbtonpegel zu
verringern.
Die mittlere Einstellung wird durch zwei ent-
gegengesetzte Pfeile dargestellt.
HELLIGKEIT
KONTRAST
FARBSTÄRKE
BILDSCHÄRFE
FARBTON
MODUS
SPEICHERN
06.03.2008, 11:27
" oder "
" die Option
" oder "
",
", um die Einstellun-
" oder "
"
"geändert werden.
4:3
" oder "
"die Option
4:3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis