Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterseite Aufrufen - Dual DTV 2850-3 Bedienungsanleitung

Farbfernsehgeraet mit fernbedienung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

des Bildschirms angezeigt, bis die aufgerufene Seite
gefunden ist. Jetzt wird die Teletext-Zeile durch die
Seitennummer ersetzt, um zu signalisieren, dass die
Suche erfolgreich war. Durch Betätigen der Taste "
können Sie sich nun die Seite anzeigen lassen.
Doppelte Texthöhe einstellen
• Drücken Sie die Taste "
Seite in doppelter Schrifthöhe anzuzeigen.
• Drücken Sie die Taste "
Hälfte der Seite in doppelter Schrifthöhe anzuzeigen.
• Um die gesamte Seite wieder in normaler Schrifthö-
he anzuzeigen, drücken Sie nochmals die Taste
"
".
"Versteckte" Informationen zeigen
• Auf Quiz- oder Spielseiten rufen Sie mit der Taste
"
" die versteckten Antworten/ Lösungen auf.
• Wenn Sie die Taste "
die angezeigten Antworten wieder verborgen.
Automatischen Seitenwechsel anhalten
Die ausgewählte Teletextseite enthält möglicherwei-
se mehr Informationen als der Bildschirm fassen kann.
Die übrigen Informationen werden nach einer
Verzögerungszeit automatisch angezeigt.
• Betätigen Sie die Taste "
Seitenwechsel anzuhalten.
• Betätigen Sie die Taste "
Seite anzuzeigen.

Unterseite aufrufen

Unterseiten sind Abschnitte von längeren Teletext-
seiten, die nur abschnittsweise am Bildschirm ange-
zeigt werden können.
• Rufen Sie die gewünschte Teletextseite auf.
• Drücken Sie die Taste "
• Geben Sie mit den Zifferntasten vier Ziffern ein (z.B.
0001), um die gewünschte Unterseite aufzurufen.
• Wenn die ausgewählte Unterseite nicht nach kur-
zer Zeit angezeigt wird, drücken Sie die Taste "
Das TV-Programm erscheint am Bildschirm.
• Wenn die gewählte Teletextseite aufgefunden ist,
wird die Seitennummer rechts oben am Bildschirm
angezeigt.
• Um die gewählte Teletextseite anzuzeigen, drücken
Sie die Taste "
".
50125736-ALM-2871-2440UK-AK37-ST7P-T3X-COST.p65
"
", um die obere Hälfte der
" erneut, um die untere
" nochmals drücken, sind
", um den automatischen
" erneut, um die nächste
".
".
- 11 -
11
Fastext (optional)
(Dies ist anwendbar, wenn Ihr TV-Gerät mit FASTEXT
ausgestattet ist)(optional)
Ihr Geraet unterstützt das Teletext system mit 7 ge-
speicherten Seiten. Wenn Sie (davon) eine Seite
aufrufen, die sich im Speicher befindet, wird diese
Seite ohne Suche sofort angezeigt.
• Durch Betätigen der Taste "P +" blättern Sie den
Teletext jeweils eine Seite weiter.
• Durch Betätigen der Taste "-P" blättern Sie den
Teletext jeweils eine Seite zurück.
Für Fastext
Die Themenüberschrift für die Informationen ist mög-
licherweise farbig dargestellt .
• Betätigen Sie die entsprechende Farbtaste ROT,
GRÜN, GELB oder BLAU, um die relevante Seite
schnell aufzurufen.
Für TOP text (optional)
Dies ist nur anwendbar, wenn Ihr TV-Gerät mit TOP
text ausgestattet ist) (optional)
Der Teletext-Modus wird anhand des Übertragungs-
signals automatisch eingestellt.
• Bei vorhandener TOP text-Übertragung, erscheinen
farbige Schaltflächen in der Statuszeile.
• Wenn keine TOP text-Übertragung stattfindet, ist die
Statuszeile ausgeblendet.
Die Themenüberschrift für die Informationen befindet
sich in einem farbigen Feld.
Im TOP-Modus werden die Seiten mit der Taste "P+"
oder "P-" vor- bzw. zurückgeblättert. Wenn keine
TOP text-Übertragung bei der Anwendung dieser
Befehle verfügbar ist, wird der normale Suchlauf
wirksam. Beispielsweise erscheint Seite 100 um eins
höher als Seite 199.
Teletext beenden
• Drücken Sie die Taste "
TV
tet in den TV-Modus.
Zeitanzeige
• Wenn Sie ein TV-Programm mit Teletext-Übertra-
gung ansehen, drücken Sie die Taste "
aktuelle Zeit wird aus dem Teletext entnommen und
5 Sekunden lang in der oberen Mitte des Bildschirms
angezeigt.
• Wenn Sie ein Programm ohne Teletext-Übertragung
ansehen, werden keine Zeitdaten angezeigt.
06.03.2008, 11:27
". Der Bildschirm schal-
". Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis