Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einführung
Wir bedanken uns, dass Sie sich für das
Blutdruckmessgerät
SCALA entschieden haben. Damit Sie
alle
nutzen können, lesen Sie bitte vor dem
ersten Gebrauch diese Gebrauchsan-
weisung sorgfältig durch und bewahren
Digitales
Sie diese anschließend gut auf.
Blutdruckmessgerät
Sicherheitshinweise
KP-6166
Mit dem Blutdruckmessgerät KP-6166
für die Messung am
können Sie Ihren Blutdruck selbständig
messen
Handgelenk
kontrollieren, aber bitte ändern Sie nicht
die
Behandlung.
Selbstmessung bedeutet Kontrolle,
jedoch keine Diagnosestellung oder
Behandlung!
Auffällige Werte müssen Sie mit Ihrem
Arzt besprechen.
Verändern Sie auf keinen Fall von
sich
verschriebene
Arzneimitteln!
Die Pulsanzeige ist nicht geeignet zur
Kontrolle
Herzschrittmachern.
Bei Herzrhythmusstörungen (Arrhyth-
mien) sollten Messungen erst nach
Rücksprache und Kontrolle mit Ihrem
Arzt erfolgen.
Besonderheiten des KP-6166
- Das Gerät verfügt über eine Logik
0197
(Fuzzy-Logik) zur Erkennung des
Aufpumpdruckes. D.h. reicht der werk-
seitig eingestellte Aufpumpdruck nicht,
- Gebrauchsanweisung -
erkennt das Gerät dieses und pumpt
automatisch nach.
- Das Gerät verfügt über 2 wählbare
Speicher mit je 50 Speicherplätzen.
- Zu jedem Messwert wird Datum und
Uhrzeit angezeigt und gespeichert.
- Erscheint die Batterieanzeige auf der
Anzeige, sind die Batterien erschöpft
KP-6166
von
und das Gerät verweigert bis zum
Batteriewechsel weitere Funktionen.
Möglichkeiten
dieses
Gerätes
- Die Handgelenkmanschette ist
geeignet für Handgelenkumfänge von
136 bis 195mm.
Inbetriebnahme des KP-6166 und
Batteriewechsel
Legen Sie die mitgelieferten zwei Batterien
entsprechend
Batteriefach an der Seite des Gerätes ein.
und
ihn
so
regelmäßig
Verwenden
(LR03).
von
Ihrem
Arzt
vorgegebene
Sind die Batterien erschöpft, erscheint auf
der Anzeige das Symbol
erschöpfte Batterie. Ein Batteriewechsel ist
jetzt dringend erforderlich, da das Gerät
mit
Messungen mehr durchführt.
Die Anzeige des Gerätes
aus
die
von
Ihrem
Arzt
Dosierung
von
der
Frequenz
von
Die Uhr einstellen
Haben Sie die beiden Batterien eingelegt,
ist es
stellen. Sie beginnt nach jedem Batterie-
wechsel immer mit dem Jahr, „1/ 1" (für
den 1.Monat / 1. Tag) und "12:00" Uhr.
Um die Uhr einzustellen, drücken Sie (z.B.
mit einem Streichholz) in die
- 2 -
Einstellöffnung für die Uhrzeit. Das Display
zeigt nun das eingestellte Jahr, während
die Ziffern blinken.
Mit der 0/ISTART-Taste können Sie das
Jahr einstellen.
Haben Sie das richtige Jahr angewählt,
dann drücken Sie auf die MEMORY-Taste.
In der Anzeige oben links blinkt nun die
erste 1. Sie steht für den ersten Monat.
Mit der 0/ISTART-Taste können Sie den
Monat einstellen.
der
Einbaulage
in
das
Ein
MEMORY-Taste und die andere 1 blinkt.
Sie
nur
Alkali-Batterien
Sie steht für den ersten Tag im Monat.
Mit der 0/ISTART-Taste stellen Sie den
Tag ein.
für eine
Mit einem weiteren Tastendruck auf die
MEMORY-Taste
Einstellen der Uhrzeit – die Stunden
erschöpften
Batterien
keine
blinken. Wie gehabt wird die Einstellung
mit der 0/ISTART -Taste vorgenommen.
Mit der MEMORY-Taste schalten Sie nun
zu den Minuten weiter.
Mit der 0/ISTART-Taste Stellen Sie nun
die Minuten ein.
Ein letzter Druck auf die MEMORY-Taste
schließt die Einstellung von Datum und
Uhrzeit ab.
Hinweise zur Blutdruckmessung
Um vergleichbare Werte
zu erzielen, führen Sie
die Blutdruckmessung
immer unter gleichen
Bedingungen durch,
in Ruhe, nicht unter
Alkohoeinfluss, nicht
während des Essens,
sinnvoll, auch gleich die Uhr zu
nicht nach körperlicher
oder nervlicher Belastung. Messen Sie
nach Möglichkeit im Sitzen und an einem
Tisch.
Bitte beachten Sie:
Das
während des Messvorganges auf
- 3 -
Herzhöhe befinden, anderenfalls kommt
es zu Messabweichungen.
Die Blutdruckmessung
Legen Sie die Manschette am linken
Handgelenk so an, dass das Gerät auf
der Pulsader liegt und die Oberkante
des Gerätes ca. 1 cm vom Handgelenk
entfernt ist.
weiterer
Tastendruck
auf
die
kommen
Sie
zum
Die Manschette sollte mäßig fest sitzen.
Nun wählen Sie mit der Benutzer-
Anwahl-Taste "Ihren" Speicher aus.
(Das Gerät verfügt über 2 Speicher mit
jeweils
anderen
Familienmitglied nutzen.)
Nachdem Sie die Benutzer-Anwahl-
Taste für den Speicher gedrückt haben
erscheit
(Anwender) 1. Ein weiterer Druck auf
die
erscheint auf der Anzeige USER 2.
Wählen Sie also "Ihren" Speicher aus.
Dann warten Sie 5 Sek.
Anzeige erlischt wieder. Das Gerät hat
jetzt
übernommen und ist messbereit.
Durch Betätigen der 0/ISTART-Taste
Blutdruckmessgerät
muss
sich
beginnt der automatische Messvorgang.
- 4 -
50
Speicherplätzen.
Den
Speicher
kann
z.B.
ein
auf
der
Anzeige
USER
Benutzer-Anwahl-Taste
und
es
und die
den
angewählten
Speicher
- 5 -

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Scala KP-6166

  • Seite 1 Jahr, während es zu Messabweichungen. Blutdruckmessgerät KP-6166 und das Gerät verweigert bis zum die Ziffern blinken. Die Blutdruckmessung SCALA entschieden haben. Damit Sie Batteriewechsel weitere Funktionen. Mit der 0/ISTART-Taste können Sie das Legen Sie die Manschette am linken alle Möglichkeiten dieses Gerätes...
  • Seite 2 Gerät. Sonneneinstrahlung. Die Speicherfunktion Batterien ersetzen. am Gerät durch Dritte zurückzuführen sind. ♥ Die Manschette enthält eine empfind- Das KP-6166 speichert in zwei Speicher Batterien erschöpft. Verwenden Sie nur Änderungen im Sinne des technischen Unter die Garantie fallen nicht: Alkalibatterien.