Herunterladen Diese Seite drucken

Den Amp Anschließen - thomann Harley Benton HBAC-20 Bedienungsanleitung

Akustik-gitarrencombo
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Harley Benton HBAC-20:

Werbung

Den Amp anschließen
Netzspannungsversorgung
Bevor Du den Verstärker an die Netzspannungsversorgung anschließt, musst
Du sicherstellen, dass die tatsächlich verfügbare Netzspannung am Betriebsort
mit der Angabe zur Versorgungsspannung e auf der Geräterückseite überein-
stimmt. Frag' im Zweifel einen Elektriker.
Netzanschluss
Stecke den Netzstecker des mitgelieferten Netzkabels in eine ordnungsgemäß
angeschlossene und geerdete Netzsteckdose. Stecke den anderen Stecker des
Kabels in die Kaltgerätebuchse auf der Geräterückseite.
Drücke auf die obere Hälfte des P�WER-Schalters, um das Gerät einzuschal-
ten. Drücke auf den unteren Teil des P�WER-Schalters, um das Gerät auszu-
schalten.
Instrumente und Mikrofone anschließen
Verbinde ein Mikrofon mit dem Mic/Line-Eingang und ein Instrument, wie z.B.
eine Gitarre an den Gitarren-Eingang (Guitar Input).
Mit dem Active/Passive-Schalter kannst Du den Eingang an die im Instrument
verwendeten Tonabnehmer bzw. Klangregelung anpassen.
Mit dem jeweiligen Level-Regler kannst Du die gewünschte Lautstärke einstel-
len. Mit den Reglern der Klangregelung (Low/Mid/Mid Frequency/High) kannst
Du den Sound einstellen. Die Tiefen- und Höhenregelung (Low/High) setzt bei
festgelegten Frequenzen ein. Die Arbeitsfrequenz des Mittenreglers (Mid) kannst
Du mit dem Regler „Mid Frequency" zwischen 200Hz und 4kHz einstellen.
Wenn Du dem Signal im Gitarren-Kanal Hall oder Chorus beimischen willst,
drücke die Reverb- bzw. Chorus-Taste und drehe den zugehörigen Regler je
nach Geschmack auf.
Entsorgen
Wirf das Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer keinesfalls in den
normalen Hausmüll. Dieses Produkt unterliegt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EG.
Entsorge das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder
über deine kommunale Entsorgungseinrichtung.
Beachte die aktuell geltenden Vorschriften. Setze dich im Zweifelsfall mit
deiner Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
Die Verpackung ist über ein duales System zertifiziert. Führe alle
Verpackungsmaterialien einer umweltgerechten Entsorgung ent-
sprechend der örtlichen Bestimmungen zu.
6

Werbung

loading