WARTUNG
Sorgfältige Pflege gewährleistet eine gute Versiegelung zwischen der Muffe und der
Schallöffnung, wodurch Audioqualität und Produktsicherheit verbessert werden.
Die Ohrhörer und Muffen möglichst sauber und trocken halten.
Zum Reinigen der Muffen diese von den Ohrhörern abnehmen,
behutsam in warmem Wasser abspülen und an der Luft trocknen
lassen. Schaumstoffmuffen erfordern eine längere Trocknungszeit. Auf
Schäden untersuchen und bei Bedarf ersetzen.
Ohrmuffen müssen völlig trocken sein, bevor sie wieder
verwendet werden.
Die Ohrhörer und die Muffen mit einem milden antiseptischen Mittel
abwischen, um Infektionen zu verhüten. Keine Desinfektionsmittel
auf Alkoholbasis verwenden.
Die Ohrhörer keinen extremen Temperaturen aussetzen.
Die Muffen falls sie nicht richtig passen.
Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten wird
x
die Garantie hinfällig und es könnte zu Verletzungen und/oder zum
Produktausfall kommen.
INDIVIDUELL GEFORMTE OHRPASSSTÜCKE
Personen, die Ohrhörer regelmäßig über längere Zeiträume hinweg tragen,
stellen oft fest, dass individuell geformte Ohrpassstücke hinsichtlich Komfort
und Schallabschirmung am besten sind. Erkundigen Sie sich bei einem
Hörgerätetechniker nach der Anfertigung individuell geformter Ohrpassstücke für Ihre
Ohrhörer. Weitere Informationen sind bei folgender Firma zu erhalten:
Sensaphonics Hearing Conservation
Gebührenfrei (nur innerhalb der
USA): (877) 848-1714
660 N. Milwaukee Avenue
Gebührenpflichtig: (312) 432-1714
Chicago, IL 60622
E-Mail:saveyourears@sensaphonics.com
www.sensaphonics.com
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
• Premium-Aufbewahrungsetui
• Passstücksatz: enthält weiche Schaumstoffmuffen, weiche
flexible Muffen und Muffen mit Dreifachflansch sowie ein
Reinigungswerkzeug
• Muffen mit Dreifachflansch
• Stereoadapterstecker - 6,5 mm zu 3,5 mm
SONDERZUBEHÖR
Iinfomationen über das (nachfolgend aufgeführte) Ohrhörerzubehör und
andere Shure Produkte sind im Internet zu finden: www.shure.com
• Ersatzmuffen
• Verlängerungskabel
• Aufbewahrungsetuis
•Push To Hear (PTH)
• Adapter
• Lautstärkeregler
ERSETZEN DES OHRHÖRERSCHAFTS
Den Schaft ersetzen, wenn er beschädigt wird, oder wenn die Ansammlung von
Ohrenschmalz nicht mehr mit der Ohrenschmalz-Reinigungsschlaufe entfernt werden
kann.
1.
Die Halterung c vom Ohrhörersockel a abschrauben.
2.
Den Schaft b entfernen.
3.
Die Halterung c über den neuen Schaft b schieben.
4.
Den Schaft so auf dem Ohrhörersockel platzieren, dass der Flansch d an der Rille
im Sockel ausgerichtet ist. Die Halterung c festziehen.
Beim Ersetzen des Ohrhörerschafts vorsichtig vorgehen. Die Bauteile sind klein und
gehen leicht verloren, wenn sie herunterfallen.
�
� �
�
TECHNISCHE DATEN
Übertragertyp
Einfaches vierpoliges Ankersystem
Empfindlichkeit (bei 1 kHz)
109 dB Schalldruckpegel/mW
29 W
Impedanz (bei 1 kHz)
Ausgang
Vergoldeter 3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker
Kabellänge
GR -157 cm (62")
W -157 cm (62")
K -141 cm (56")
Nettogewicht
31 g (1.1 oz.)
Betriebstemperatur
-18 °C bis 57 °C (0 °F bis 135 °F)
Lagerungstemperatur
-29 °C bis 74 °C (-20 °F bis 165 °F)
ZERTIFIZIERUNG
Zur CE-Kennzeichnung berechtigt.
Entspricht der europäischen Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit
89/336/EWG.
Erfüllt die Prüfungs- und Leistungskriterien der europäischen Norm EN 55103 (1996)
Teile 1 und 2, für Wohngebiete (E1) und Gewerbegebiete (E2).