Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Broncolor F200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. INBETRIEBNAHME

Die Vorschaltgeräte HMI 200 und HMI 400.575.800 sind flickerfreie, elektronische Vorschaltgeräte
und sind für Netzspannungen von 90 V bis 265 V ausgelegt. Die Anpassung an die jeweilige Netz-
spannung erfolgt automatisch .
Die Geräte sind geeignet für den Betrieb von Leuchten mit Heisswiederzündung (Hot Restrike HR),
d.h. Brenner sind auch in heissem Zustand jederzeit wieder zündbar. Wartezeiten beim Wieder-
einschalten im heissen Zustand entfallen. Die dazu notwendigen hohen Zündspannungen erfor-
dern aus Sicherheitsgründen eine einwandfreie Erdzuleitung, deren Funktion unter Mithilfe der
Erdungskontrollleuchte "earth ok" überprüft werden kann. Aus diesem Grund muss das Gerät
immer mit geerdetem Netzstecker am Stromnetz angeschlossen werden.
Dank integriertem Tropfwasserschutz durch geschützte oder abgedichtete Öffnungen, wasser-
dichte Anschlussdosen, sowie robuster Konstruktionsweise sind die Vorschaltgeräte HMI 200 und
HMI 400.575.800 auch im Freien einsetzbar.
Leuchte an das Vorschaltgerät und dieses an das geerdete Netz anschliessen. Netzschalter ein-
schalten und kontrollieren, ob die Erdungskontrollleuchte LED "earth ok" gelb aufleuchtet. Sollte
dies nicht der Fall sein, muss aus Sicherheitsgründen das Vorschaltgerät sofort wieder vom Netz
getrennt und die Erdzuleitung kontrolliert werden, bevor weitergearbeitet wird. Wenn die rote
Anzeige "supply ok" dauernd brennt, ist das Vorschaltgerät betriebsbereit. Blinkt "supply ok", ist
ein Einschalten nicht möglich, da ein Problem erkannt wurde (siehe Abschnitt LED-Anzeige).
Durch Betätigung der "on" Taste an der Leuchte (HMI F200/F400.575.800) oder am Vorschaltgerät
(HMI 400.575.800) wird das Vorschaltgerät in Betrieb genommen. Die grüne LED (Betriebsanzei-
ge) leuchtet auf.
Durch Betätigen der roten "off" Taste an der Leuchte oder am Vorschaltgerät wird das Gerät aus-
geschaltet (HMI 400.575.800).
Das Gerät verfügt über eine Aufheizautomatik, so dass die Betriebstemperatur des Brenners
schon nach ca. 1 Minute erreicht wird. In dieser Zeit sollte das Gerät mit Rücksicht auf die Le-
bensdauer des Brenners nur in dringenden Fällen ausgeschaltet werden.
Die optimale Farbtemperatur ist nach ca. 3 Minuten erreicht.
Sollte unter Umständen ein HMI/MSR-Brenner nicht zündbar sein, schaltet das Vorschaltgerät
nach ca. 1.5 s die Zündeinrichtung aus. Ein erneuter Startversuch kann durch Betätigung der roten
und anschliessend der grünen Taste erfolgen. Um die Zündeinrichtung zu schützen, wird diese
nach ca. 10 Zündversuchen in Folge für ca. 30 s blockiert. Danach sind weitere Zündversuche
möglich. Es ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze des Vorschaltgerätes frei sind.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hmi 200F400Hmi 400Hmi 575Hmi 800

Inhaltsverzeichnis