Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
HMI 575.800
www.broncolor.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor HMI 575.800

  • Seite 1 Bedienungsanleitung HMI 575.800 www.broncolor.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HMI 575.800 Vor dem Benutzen Es freut uns, dass Sie sich für das in jeder Beziehung hochwertige Produkt broncolor HMI 575.800 entschieden haben. Bei sachgemässer Behandlung wird es Ihnen lange Jahre gute Dienste leisten. Bitte lesen Sie alle in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch.
  • Seite 3: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise ! Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Die Dauerlichtquelle broncolor HMI 575.800 darf nur für die professionelle Ausleuchtung von Szenen für photographische oder filmische Zwecke eingesetzt werden und ist ausschliesslich durch ausgebildetes Fachpersonal zu bedienen. Wenn Sie Ihre Beleuchtungsausrüstung einsetzen, müssen die nachfolgenden Sicherheitsvorkehrungen zwingend eingehalten werden:...
  • Seite 4 Mit Rücksicht auf die Lebensdauer des Brenners soll der Aufheizvorgang von ca. 1 Min. nicht abgebrochen werden. Vor dem Auswechseln der Sicherungen, dem Brenner oder dem Schutzglas ist das Vorschaltgerät vom Netz zu trennen. Das Vorschaltgerät HMI 575.800 darf nur an den Leuchtenkopf HMI F575.800 angeschlossen werden.
  • Seite 5: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    Bedienungs- und Anzeigeelemente Elektronisches Vorschaltgerät HMI 575.800 Netzschalter Taste “aus“ (off) Taste “ein“ (on) Leistungsregler (Dimmer) LED (grün) für Betriebskontrolle “on“ LED (rot) für Netzkontrolle ”supply ok“ LED (gelb) für Schutzleiter-Kontrolle “earth ok“ Buchse für Leuchtenstecker Buchse für Netzkabel Sicherung 1...
  • Seite 6: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    Bedienungs- und Anzeigeelemente Leuchtenkopf HMI F575.800 Netzschalter ein/aus (“on“ / “off“) Umschalter 575 W / 800 W Drehknopf Fokussierung Verriegelungsschieber Bajonett-Anschluss mit automatischer Verriegelung Gegenreflektor-Schrauben Tageslicht-Brenner Leuchtenkabel Rasthebel...
  • Seite 7: Einsatzgebiet Hmi 575.800

    Zwecke konzipiert worden. In Ländern mit geerdetem Stromnetz ist ein 3- poliges Verlängerungskabel zu verwenden. 2. Inbetriebnahme Netzspannung/Spannungswähler Vorschaltgerät HMI 575.800 an geerdetes Netz anschliessen. Es stellt sich automatisch auf die vorhandene Netzspannung ein. Geerdetes Netz Vorschaltgerät HMI 575.800 immer mit geerdetem Netzstecker am Stromnetz anschliessen.
  • Seite 8: Leistungsregelung

    Leistung erfolgen. Achtung: Sollte unter Umständen ein Brenner nicht zündbar sein, schaltet das Vorschaltgerät HMI 575.800 nach zirka 1.5 s die Zündeinrichtung aus. Ein erneuter Startversuch kann durch Betätigung der roten Taste “off“ (2) und anschliessend der grünen Taste “on“ (3) erfolgen. Um die Zündeinrichtung zu schützen, wird diese nach ca.
  • Seite 9: Led-Anzeigen

    4. LED-Anzeigen Grüne LED Anzeige “on“ Ist das Vorschaltgerät HMI 575.800 in Betrieb, muss die grüne LED-Anzeige “on“ der Betriebskontrolle (5) permanent leuchten. Blinkt die grüne LED-Anzeige, hat die Temperaturüberwachung angesprochen und regelt die Leistung langsam bis 60% zurück. Das Absenken der Leistung in diesen Grenzbereich erlaubt dem Anwender das Erkennen des kritischen Temperaturwertes und zögert die endgültige Abschaltung des...
  • Seite 10: Tageslicht-Brenner

    Netzschalter (1) dreht der Ventilator mit erhöhter Drehzahl um eine rasche Abkühlung zu gewährleisten. Thermoschutz Ist das Vorschaltgerät HMI 575.800 in Betrieb, muss die grüne LED-Anzeige “on“ der Betriebskontrolle (5) permanent leuchten. Blinkt die grüne LED-Anzeige, hat die Temperaturüberwachung angesprochen und regelt die Leistung langsam bis 60% zurück.
  • Seite 11: Schutzglas

    Sicherung Die Sicherungen (10 und 11) befinden sich auf der Bedienungsseite des Vorschaltgerätes HMI 575.800. Es sind ausschliesslich sandgefüllte Sicherungen mit dem Wert 10 AT zu verwenden. Die Verwendung falscher Sicherungen kann zu schweren technischen Defekten im Vorschaltgerät und im Leuchtenkopf führen.
  • Seite 12: Betrieb Von Broncolor Vorschaltgeräten An Motor-Generatoren

    11. Betrieb von broncolor Vorschaltgeräten an Motor-Generatoren broncolor Vorschaltgeräte sind geeignet für den Betrieb an Motor-Generatoren, sofern deren Spannung unter allen Lastbedingungen (einschliesslich kapazitiver Last) innerhalb der Toleranzgrenzen 90 - 265V liegt. Erfahrungsgemäss bedingt dies, dass elektronisch stabilisierte Motor-Generatoren eingesetzt werden.
  • Seite 13: Lichtformer Zu Hmi F575.800

    Art.-Nr. 33.446.00 darf nur mit Adapterring mit integriertem Reflektor (Art.-Nr. 43.100.00) verwendet werden Flächenleuchte Balloon Art.-Nr. 33.161.00 Leuctenkopf broncolor HMI F575.800 (Art.-Nr. 42.104.00) muss mit dem Brenner HMI 575 W/SE (Art.-Nr. 44.100.00) bestückt sein Flächenleuchte Mini-Cumulite Art.-Nr. 33.141.00 Glas-Gegenreflektor (33.301.00) darf aus thermischen Gründen nicht verwendet werden Flächenleuchte Hazylight Soft...
  • Seite 14: Bestellnummern Für Diverse Zubehör- Und Ersatzteile

    Art.-Nr. 44.102.55 Adapterring zu Pulsoflex C/EM mit Leuchtenkopf HMI F575.800 Art.-Nr. 43.100.00 Reflektor zu Pulso-Flooter S mit Leuchtenkopf HMI F575.800 Art.-Nr. 43.101.00 Leuchtenverlängerungskabel, 7,5 m, zu HMI 575.800 Art.-Nr. 44.200.00 Netzkabel EU, schwarz Art.-Nr. L6884.00 Netzkabel CH, schwarz Art.-Nr. L3255.01 Netzkabel USA, schwarz Art.-Nr.

Inhaltsverzeichnis