Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F200:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broncolor F200

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    HMI 200 | HMI 400.575.800 1. Inbetriebnahme 2. Leistungsregelung 3. Fernbedienung der Leuchte (EIN/AUS) 4. Brenner einsetzen oder wechseln 5. LED–Anzeigen 6. Betrieb von broncolor Vorschaltgeräten an Motor-Generatoren 7. Bedienungs- und Anzeigeelemente 8. Technische Daten 9. Hinweis zum Umweltschutz 10. Garantie...
  • Seite 4: Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise

    Einsatzdistanzen auf ungefährliche Werte. Für den Einsatz im Nahbereich ist die Bestrahlung ungeschützter Haut zeitlich zu beschränken. Diese Leuchte entspricht der Schutzklasse I und darf ab Netz deshalb nur mit broncolor Vor- > schaltgeräten der Schutzklasse I mit geerdetem Netzanschluss betrieben werden.
  • Seite 5 überhitzen. > Geräte, die fallengelassen wurden oder erkennbare Schäden aufweisen, dürfen nicht in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich an eine broncolor Servicestelle. Service- oder Reparaturar- beiten immer durch eine Fachperson ausführen lassen. > Um die mechanische und die elektrische Betriebssicherheit zu gewährleisten, dürfen nur Ori- ginalersatzteile verwendet werden.
  • Seite 6 ACHTUNG! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses tropfwasserfeste Gerät (IP 43) ist für den Betrieb in und ausser Haus ausgelegt, wobei es > unter Einfluss von Tropfwasser nur in horizontaler Lage betrieben werden darf. Das Vorschaltge- rät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten teilweise oder ganz eingetaucht werden. Das Vorschaltgerät darf nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten übergossen oder Strahlwasser ausgesetzt werden.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Es ist darauf zu achten, dass die Lüftungsschlitze der Leuchte und des Vorschaltgerätes frei sind. 1.3 Leistungsregelung Wird die Leuchte mit einem elektronischen broncolor Vorschaltgerät betrieben, verfügt sie über eine elektronische Leistungsregelung. Diese erlaubt die kontinuierliche Reduzierung der Lichtlei- stung bis auf 60%. Dabei ist zu beachten, dass je nach verwendetem Brennertyp die Farbtempe- ratur mit der Leistung ändern kann.
  • Seite 8: Bedienung Der Leuchte

    2. BEDIENUNG DER LEUCHTE 2.1 Aufsetzen und Abnehmen der Reflektoren und Adapter für Softboxen Ein Reflektor oder Adapter für Softboxen wird mit der Markierung nach oben auf die Leuchte auf- gesetzt, indem die 3 Aufnahmepilze in die entsprechenden Öffnungen (8) eingeführt werden und der Reflektor im Uhrzeigersinn gedreht wird bis der Sicherungsbolzen (11) einrastet.
  • Seite 9: Brenner Einsetzen Oder Auswechseln

    2.4 Brenner einsetzen oder auswechseln Vor dem Einsetzen oder Wechseln des Brenners muss das Vorschaltgerät ausgeschaltet und die Leuchte vom Vorschaltgerät getrennt sein. Zubehör inkl. 4-Flügeltor abnehmen (vgl. Kap. 2.2). Reflektor entriegeln und abnehmen. Den Brenner vorsichtig in die Keramikfassung einführen und bis zum Anschlag einstecken.
  • Seite 10: Bedienungselemente

    3. BEDIENUNGSELEMENTE 1 Rasthebel 13 Open Face Reflektor 2 Feststellschraube 14 Bewegliche Torklaue 3 Stativhülse Ø 16 mm 15 Feste Torklauen 4 Fokussierrad 16 UV-Sicherheitsglas 5 Netzkabel 17 Konversionsfilter / Diffusionsfilter 6 Ein/Aus-Schalter 18 Streuscheiben / Fresnellinse 7 Riegel 19 Scrims 8 Öffnungen für Aufnahmepilze 20 4-Flügeltor 9 Öffnung für Sicherheitsschalter...
  • Seite 11: Technische Daten

    4. TECHNISCHE DATEN F200 F400 Leistung 200 W 400 W Lampensockel GZY 9.5 GZZ 9.5 Fokussierbereich 14° – 51° 15° – 45° (mit Open Face Reflektor) Lichtleistung mit Open Face Spot 8100 lux Spot 19200 lux Reflektor (3 m) Flood 1675 lux...
  • Seite 12: Hinweis Zum Umweltschutz

    Verpackung können wir keine Haftung übernehmen und dies muss allenfalls über eine Transport- versicherung des Absenders versichert sein. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an die nächste autorisierte broncolor Servicestelle. Artikelnummern, Produktbezeichnungen und Lieferumfang können von Land zu Land variieren.
  • Seite 14: Inbetriebnahme

    Anzeige "supply ok" dauernd brennt, ist das Vorschaltgerät betriebsbereit. Blinkt "supply ok", ist ein Einschalten nicht möglich, da ein Problem erkannt wurde (siehe Abschnitt LED-Anzeige). Durch Betätigung der "on" Taste an der Leuchte (HMI F200/F400.575.800) oder am Vorschaltgerät (HMI 400.575.800) wird das Vorschaltgerät in Betrieb genommen. Die grüne LED (Betriebsanzei- ge) leuchtet auf.
  • Seite 15: Leistungsregelung

    2. LEISTUNGSREGELUNG Mit dem Leistungsregler kann die gewünschte Lichtleistung eingestellt werden (60% - 100% Ver- stellbereich). Dabei ist zu beachten, dass je nach verwendetem Brennertyp die Farbtemperatur mit der Leistung ändern kann. Nach dem Einschalten des Brenners, wird während einer kurzen Zeit die Dimmung blockiert, um eine optimale und schnelle Aufheizung des Brenners zu erhalten.
  • Seite 16: Led-Anzeigen

    6. BETRIEB VON BRONCOLOR VORSCHALTGERÄTEN AN MOTOR-GENERATOREN broncolor Vorschaltgeräte sind geeignet für den Betrieb an Motor-Generatoren, sofern deren Spannung unter allen Lastbedingungen (einschliesslich kapazitiver Last) innerhalb der Toleranz- grenzen 200-264 V respektive 95–135 V liegt. Erfahrungsgemäss bedingt dies, dass elektronisch...
  • Seite 18: Bedienungs- Und Anzeigeelemente

    5. Bedienungs- und Anzeigeelemente 7. BEDIENUNGS- UND ANZEIGEELEMENTE Netzschalter Leistungsregler Betriebsanzeige der Leuchte (grün) HMI 200 Netzkontrolle (rot) 1 Netzschalter Erdungskontrolle (gelb) 2 Leistungsregler (Dimmer) Leuchtenbuchse 3 LED (grün) für Betriebskontrolle "on" Netzkabelbuchse 4 LED (rot) für Netzkontrolle "supply ok" 5 LED (gelb) für Schutzleiter-Kontrolle "earth ok"...
  • Seite 19: Mains Switch

    Mains switch “off” key “on” key Power regulator (dimmer) LED (green) operation control “on” LED (red) mains control “suppy ok” HMI 400.575.800 LED (yellow) earth conductor monitoring “earth on” 1 Netzschalter Lamp plug socket 2 "Aus" Taste (off) Mains cable socket 3 "Ein"...
  • Seite 20: Technische Daten

    8. TECHNISCHE DATEN HMI 200 Nennleistung 200 W Anschlussleistung 235 VA Wirkungsgrad Netzspannung 90 – 265 V AC Netzfrequenz 45 Hz – 400 Hz Zündung möglich ab 90 V Power Faktor 99% bei 110 V / 95% bei 230 V Umgebungstemperatur –...
  • Seite 21 HMI 400.575.800 mit 400 W Brenner mit 575 W Brenner mit 800 W Brenner Nennleistung 400 W 575 W 800 W Anschlussleistung 460 VA 640 VA 900 VA Wirkungsgrad Netzspannung 90 – 265 V AC Netzfrequenz 45 Hz – 400 Hz Zündung möglich ab 90 V Power Faktor...
  • Seite 22: Hinweis Zum Umweltschutz

    Verpackung können wir keine Haftung übernehmen und dies muss allenfalls über eine Transport- versicherung des Absenders versichert sein. Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte umgehend an die nächste autorisierte broncolor Servicestelle. Artikelnummern, Produktbezeichnungen und Lieferumfang können von Land zu Land variieren.

Diese Anleitung auch für:

Hmi 200F400Hmi 400Hmi 575Hmi 800

Inhaltsverzeichnis