Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Achtung; Beschreibung; Inbetriebnahme - Weller WFE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WFE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Deutsch
Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf der Weller
Lötrauchabsaugung WFE erwiesene Vertrauen. Bei der
Fertigung wurden strengste Qualitäts-Anforderungen zu-
grunde gelegt, die eine einwandfreie Funktion des
Gerätes sicherstellen.

1. Achtung!

Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte diese
Betriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshin-
weise aufmerksam durch. Bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvor-schriften droht Gefahr für Leib und Leben.
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende Ver-
wendung, sowie bei eigenmächtiger Veränderung, wird
von Seiten des Herstellers keine Haftung übernommen.
Die Weller Lötrauchabsaugung WFE entspricht der EG
Konformitätserklärung gemäß den grundlegenden
Sicherheitsanforderungen der Richtlinien 89/336/EWG
und 73/23EWG.

2. Beschreibung

Die Weller Lötrauchabsaugung WFE ist mit einem war-
tungsfreien Preßluftwandler für die Vakuumerzeugung
ausgestattet und daher bestens für den industriellen
Dauerbetrieb geeignet. Der Preßluftwandler ist ausrei-
chend konzipiert, um den Lötrauch von 2 Weller Fumex-
Extraction Lötkolben abzusaugen. Die Vakuumschläuche
der
FE-Lötkolben
werden
Lötrauchabsaugung WFE angeschlossen. Zum Betrieb
des WFE wird (3,5 bar - 6 bar) gereinigte, trockene
Druckluft benötigt. Ein Abschalten der Druckluft ist
mittels Absperrventil am Druckluftanschluß des Gerätes
möglich.
Durch einen eingebauten Lift für den Filterwechsel kann
die Filterkartusche und Vorfilter problemlos ohne
Werkzeug ausgetauscht werden.
Der installierte 3-stufen Filter Feinstaubfilter, Partikelfilter
Klasse P3 und Breitband-Gasfilter (50% Aktivkohle, 50%
Purafil) ist in dieser Zusammenstellung auf das
Absaugen von Lötrauch abgestimmt. Partikelfilter und
Gasfilter sind in der Hauptfilterkartusche enthalten. Beide
Filterelemente sind Einwegfilter wobei der Feinstaubfilter
(Vorfilter) mehrfach ausgetauscht werden kann bevor die
Hauptfilterkartusche erneuert werden muß.
Zusammen mit dem Abluftfilter (Aktivkohle), der druk-
kluftbedingte Gerüche absorbiert, wird der WFE als
Umluftgerät benützt. Ein Ableiten der Abluft ist nicht
erforderlich.
1
Warnung:
Absauganlage
Schadstoffgrenzwerte am Arbeitsplatz eingehalten und
vom Betreiber der Absauganlage regelmäßig überprüft
werden.
Technische Daten
Betriebsdruck:
Druckluftanschluss:
Höhe:
Durchmesser:
Gewicht:
Geräuschpegel:
Luftverbrauch:
3-stufen Filter:

3. Inbetriebnahme

FE-Lötkolben in der Sicherheitsablage ablegen. Die
Lötrauchabsaugung WFE ist für den Anschluß von 2
Weller FE-Lötkolben (1) vorbereitet. Beim Anschluß eines
FE-Lötkolbens wird der Vakuumschlauch auf den offenen
Anschlußnippel gesteckt. Der zweite Anschluß bleibt ver-
schlossen. Die Verschlußkappe erst beim Anschluß eines
zweiten Vakuumschlauches abziehen.
direkt
an
die
Den Druckluftschlauch, Außendurchmesser 6 mm (PUN-
6 X 1), in den Druckluftanschluß (5) des WFE bis zum
Anschlag einführen.
Bei korrekter Druckluftversorgung (3,5 - 6 bar sauber,
ölfrei) den WFE an das Druckluftnetz anschließen und
ggf. das Absperrventil (6) öffnen.
Wartung
Vor Wartungsarbeiten muß das Gerät drucklos geschal-
ten werden.
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährlei-
sten, müssen Vakuumrohr und Absaugschlauch des FE-
Lötkolbens regelmäßig gereinigt werden. Bei starker
Verschmutzung kann das Absaugrohr in einem gasdicht
verschlossenen Behälter in Reinigungsalkohol (Spiritus)
gelegt werden bis sich die Flußmittelrückstände gelöst
haben.
Warnung: Bei der Verwendung von Reinigungsmittel
sind die gesetzlichen Sicherheitsvorschriften für deren
Handhabung einzuhalten. Das Reinigungsmittel muß
als Sondermüll behandelt werden und nach den gel-
Auch
bei
der
Verwendung
müssen
die
gesetzlichen
3,5 - 6 bar gereinigte trockene
Druckluft
Schlauch AD 6 mm
200 mm
140 mm
2,7 kg
39 dBA bei 1 m Abstand
30 l/min
Feinstaubfilter, Partikelfilter
Klasse P3
Breitband Gasfilter 50%
Aktivkohle / 50% Purafil
einer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis