Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tchibo 330 928 Bedienungsanleitung Seite 5

Eiscreme-maschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühler, Netzkabel und Netzstecker
dürfen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.
Schützen Sie das Gerät auch vor
Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser.
Berühren Sie den Artikel nicht mit
feuchten Händen und betreiben Sie ihn
nicht im Freien oder in Räumen mit
hoher Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie es
nicht in unmittelbarer Nähe von mit
Wasser gefüllten Behältern (z.B. Spül-
becken) auf.
Benutzen Sie das Gerät möglichst ohne
Verlängerungskabel. Wenn ein Verlän-
gerungskabel notwendig ist, muss
dieses den „Technischen Daten"
entsprechen. Lassen Sie sich beim Kauf
eines Verlängerungskabels im Fach-
handel beraten.
WARNUNG vor Verletzung
Halten Sie Haare und Kleidung von
dem drehenden Rührpaddel fern.
Greifen Sie auf keinen Fall in das dre-
hende Rührpaddel. Halten Sie auch
keine Schaber oder andere Küchen-
utensilien in das drehende Rührpaddel.
WARNUNG vor Erfrierungen
Das Gerät arbeitet mit sehr tiefen Tem-
peraturen von bis zu –35 °C. Fassen Sie
die sehr kalten Teile nicht mit bloßen
Händen an, da dies zu Kälteverlet-
zungen führen kann.
Benutzen Sie Topflappen oder
Ofenhandschuhe.
WARNUNG vor Gesundheitsschäden
durch mangelnde Hygiene
Beachten Sie unbedingt die Warnungen
vor Gesundheitsrisiken im Kapitel
„Wichtige Hinweise zur Hygiene".
VORSICHT – Sachschäden
Stellen Sie den Artikel auf eine ebene,
wärmebeständige und gegen Fett-
spritzer unempfindliche Unterlage,
da Spritzer während des Gebrauchs
unvermeidlich sind. Zu Wänden, Möbeln
etc. muss ein Abstand von min. 15 cm
eingehalten werden.
Lassen Sie das Gerät nach einem
Transport mindestens 24 Stunden waa-
gerecht ruhen, damit sich der Kältemit-
telkreislauf beruhigen kann. Der Kälte-
kompressor kann Schaden nehmen.
Kippen Sie das Gerät nicht auf die
Seite. Ist dies doch passiert, lassen Sie
das Gerät mindestens 1 Stunde waage-
recht ruhen, damit sich der Kältemit-
telkreislauf beruhigen kann. Der Kälte-
kompressor kann Schaden nehmen.
Halten Sie das Gerät von Hitze quellen
fern. Stellen Sie es z.B. nicht auf heiße
Herdplatten oder in der Nähe von Gas-
und Durchlauf erhitzern auf.
Decken Sie das Gerät im Betrieb nicht
ab. Betreiben Sie es mit einem Abstand
von mindestens 15 cm ringsum zu
Wänden, Möbeln und anderen Gegen-
ständen, damit die Wärmeabfuhr
sichergestellt ist. Die Belüftungsöff-
nungen müssen immer frei bleiben.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das
Gerät.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

330 929

Inhaltsverzeichnis