Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungshinweise; Wartung Der Rolle - Shimano PLAYS 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLAYS 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSHINWEISE

Diese Rolle besteht aus Präzisionskomponenten. Daher empfehlen wir dringend,
die folgenden Hinweise zu beachten. Es wird nach jedem Angelausflug eine
ordnungsgemäße Wartung empfohlen, damit sichergestellt ist, dass Sie sich
lange an Ihrer Rolle erfreuen können.
1

WARTUNG DER ROLLE

* Entfernen Sie das Anschlusskabel und stellen Sie sicher, dass die Rolle
vollständig abgekühlt ist, bevor Sie mit der Wartung beginnen.
1. Ziehen Sie die Bremse fest.
2. Säubern Sie das Rollengehäuse mit Wasser und
einem feuchten Schwamm.
* Rolle dabei nicht in Wasser tauchen.
3. Während Sie vorsichtig Wasser zwischen Spule und
Rolle fließen lassen, um abgesetzte Salzrückstände
zu entfernen, lösen Sie die Kupplung und ziehen Sie
2~3 m Schnur heraus (siehe Abb.)
4. Lösen Sie die Bremse und lassen Sie die Rolle
gründlich trocknen. Legen Sie sie dafür an einen
trockenen und schattigen Ort.
* Waschen Sie die Krokodilklemmen mit Leitungswasser ab oder bürsten
Sie sie leicht ab, um Verunreini gung durch das Meerwasser zu ent-
fernen.
* Salzbildung in den Kugellagern. Die S A-RB-Kugellager (Antikorrosion-
slager) Ihrer Rolle sind korrosionsbeständig. Dadurch kann ein Eindrin-
gen von Salzwasser in die Kugellager jedoch nicht gänzlich verhindert
werden, und es bilden sich Rückstände von getrocknetem Salz. Zwar
rosten die Kugellager nicht, das Rumpeln durch das entstandene Salz
hört sich jedoch genauso an, als würden sie rosten. Dringt Salzwasser
in die Kugellager ein, dann müssen sie entweder herausgenommen und
mit Leitungswasser abgewaschen oder ersetzt werden. Bitte kontaktie-
ren Sie die nächstgelegene Verkaufsstelle für Wartungshinweise.
* Wenn Sie die Rolle lagern, dann entfernen Sie vorher bitte das An-
schlusskabel.
2
REINIGUNG IHRER ROLLE
(Wenn die Spulenrotation bereits beeinträchtigt ist.)
• Wenn das Spulendrehen trotz der empfohlenen Wartung-
smaßnahmen beeinträchtigt ist, deutet das darauf hin, dass sich an
den kurbelseitigen Lagern der Rolle Salzrückstände angesammelt
haben.
* Entfernen Sie das Anschlusskabel.
1. Tauchen Sie die Rolle vorsichtig bis zur Spule in Wasser (siehe Abb.).
Tauchen Sie die Rolle NIEMALS komplett in Wasser. Drehen Sie die
Spule manuell, um Salz auszuwaschen. Jetzt sollte das Spulendrehen
wieder einwandfrei möglich sein.
2. Nehmen Sie die Rolle aus dem Wasser und lassen Sie das Wasser
ablaufen; dabei Kurbelseite nach unten halten, bis kein Wasser mehr
austritt.
Tritt dadurch keine Verbesserung ein, kontaktieren Sie
bitte die nächstgelegene Verkaufsstelle, damit die Rolle
überholt wird.
/047
BIS HIER IN
WASSER
TAUCHEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis