Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F Ehlerbehebung Beim; S Elbsttests Mit F S Elbsttest - Circadiance SmartMonitor 2 PS Anleitung Für Eltern

Serie professional
Inhaltsverzeichnis

Werbung

f
ehlerbehebung beIm
Bei Auftreten einer der folgenden Bedingungen verfahren Sie wie in der Tabelle beschrieben. Führen Sie nach Behebung des
Problems erneut einen Selbsttest durch.
a
z
l a r m
u s t a n d
Externe
Wenn die Warnlampe für niedrigen Akku-
Batterie
Ladestand länger als eine halbe Minute
leuchtet, ist der Akku vollständig entladen.
Speicher
Der Grenzwert für einen vollen Speicher
voll
des Monitors ist überschritten.
Loses Kabel
Die Elektrodenkabel und/oder
Patientenkabel sind lose oder beschädigt.
WARNHINWEIS:
WARNHINWEIS:
5
s
elbsttest
Die Lampen und Alarme des Monitors sollten wie hier beschrieben funktionieren. Ist dies nicht der Fall, kontaktieren Sie Ihren
medizintechnischen Betreuer, bevor Sie das Gerät zur Überwachung Ihres Kindes verwenden.
Verwenden Sie den Monitor nicht, wenn ein Alarmton nur leise ertönt oder beim Starten des Gerätes nicht zwei Mal zu hören ist.
l
ö s u n g
• Schalten Sie den Monitor aus, indem Sie das richtige Abschaltverfahren verwenden,
das im Kapitel „Ausschalten des Monitors – Sicherheitsalarm" beschrieben ist.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Netzteil in eine funktionierende Steckdose
eingesteckt und richtig an den Monitor angeschlossen ist. (Im Abschnitt „Laden des
Monitors" finden Sie weitere Informationen.)
• Verbinden Sie den Monitor 30 Minuten mit dem Stromnetz, um ihn etwas aufzuladen.
Die dadurch erreichte Ladung ermöglicht die Verwendung des Monitors während der
restlichen Ladezeit. (Der Monitor sollte an einer Steckdose angeschlossen bleiben.)
• Lassen Sie den Akku des Monitors 6 Stunden lang aufladen. Wenn der Monitor
aufgrund eines komplett entladenen Akkus nicht verwendet werden kann, wenden
Sie sich an Ihren medizintechnischen Betreuer.
• Um den Monitor zu betreiben und den Akku aufzuladen, gehen Sie vor wie im
nächsten Abschnitt „Fehlersuche" unter „Kein Strom, Akku leer" beschrieben.
Drücken Sie die RESET-Taste, um den Alarm stummzuschalten.
Der Speicher des Monitors muss heruntergeladen und geleert werden. Weiteres hierzu
erfahren Sie bei Ihrem medizintechnischen Betreuer.
Überprüfen Sie zuerst alle Anschlüsse, und/oder tauschen Sie die Elektrodenkabel aus,
dann ggf. das Patientenkabel.
Anleitung für Eltern zum SmartMonitor 2 PS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Circadiance SmartMonitor 2 PS

Inhaltsverzeichnis