Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feinabstimmung; Einstellungen Speichern; Das Menü Programm - Superior SP 7029/2 Bedienungsanleitung

Farbfernseher 70 cm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MENüSYSTEM

Feinabstimmung

Wenn Sie mit der Bildqualität nicht zufrieden sind,
können Sie das Bild (nach der Grobeinstellung) mit der
Feinabstimmung nachregeln.
Auf dem Menüpunkt FEIN betätigen Sie die Taste „F"
oder „E", bis Sie ein optimales Bild erhalten.
Bei der Kanal-Option befindet sich der Cursor für die
Feinabstimmung in der Mitte der Skala. Die Mittelstellung
wird durch zwei entgegengesetzte Pfeile angezeigt.

Einstellungen speichern

Auf dem Menüpunkt SPEICHERN drücken Sie die Taste
„F" oder „E", um die Einstellungen im Menü Install.
zu speichern.
Das Menü Programm
• Gehen Sie entweder durch Betätigen der Taste
" direkt in das Menü Programm.
Durch Verschieben des Cursors in vier Richtungen
können Sie 0 Programme auf einer Seite erreichen.
Durch Vor- und Zurückblättern der Seiten mit den
Navigationstasten können Sie alle Programme im TV-
Modus auswählen (nicht im AV-Modus).
In den Menüs funktionieren die Tasten „H" oder „G"
als „Aufwärts"- und „Abwärts"-Tasten.
Bei Cursorbetätigung erfolgt die Programmwahl auto-
matisch. Das jeweils ausgewählte Programm wird in
„BLAUER" Schrift angezeigt. Zur Programmwahl können
Sie auch die Zifferntasten bzw. die Taste für zweistellige
Ziffern verwenden. Hier erfolgt die Programmwahl eben-
falls automatisch. Das gewählte Programm wird in blauer
Schrift angezeigt. Der TV-Status wird ebenfalls durch die
Programmwahl verändert. Wenn Sie für die Programm-
wahl die Taste für zweistellige Ziffern verwenden, wird
die Programmnummer der TV-Statusanzeige als „P-"-Mas-
ke dargestellt. Wenn Sie anschließend die Zifferntasten
betätigen, werden die Ziffern in die Maske eingetragen.
Als Programmnummern sind Zahlen zwischen 00 und 99
zulässig. Programmnamen können aus maximal 5 Zei-
chen bestehen. Nach dem automatischen Speichern sind
die Programmnamen folgendermaßen definiert: „C-01"
oder „S-01" (Band- und Kanalnummer) als Standard.
Im unteren Bereich des Menüs befinden sich verschie-
dene Sortierfunktionen. Jede dieser Funktionen wird mit
einer Farbtaste (s.o.) aktiviert. Mit der Funktion NAME
lässt sich der Programmname ändern. Mit LÖSCHEN
können Sie ausgewählte Programme löschen.
Mit EINFÜGEN fügen Sie Programme an eine andere
Stelle der Programmliste ein. Mit der Funktion AUTO
SPEICH. wird das Menü Auto Speich. aufgerufen.
Um den Namen des gewünschten Programms zu
ändern, wählen Sie das Programm aus, und betätigen
Sie die ROTE Taste (NAME). Das erste Zeichen des
gewählten Programmnamens blinkt. Um das Zeichen
zu ändern, betätigen Sie die Taste „H" oder „G". Mit
der Taste „F" oder „E" können Sie andere Zeichen
auswählen. Wenn sich der Cursor auf dem letzten
Zeichen des Programmnamens befindet, bewegt sich
dieser nach Betätigen der Taste „E" wieder an den An-
fang. Wenn sich der Cursor auf dem ersten Zeichen des
Programmnamens befindet, bewegt sich dieser nach
Betätigen der Taste „F" auf das letzte Zeichen.
Nach dem Ändern wird der neue Name durch Betäti-
gen der ROTEN Taste (SPEICHERN) gespeichert. Durch
Aktivieren der Funktion Name sind die Funktionen
„EINFÜGEN", „LÖSCHEN" und „AUTO SPEICH."
inaktiv. Gleichzeitig wird die Funktion „TV-BETRIEB"
verfügbar. Sie können damit die Namensänderung
stornieren, wenn Sie den neuen Namen nicht speichern
möchten.
Wenn Sie die GRÜNE Taste (EINFÜGEN) drücken,
werden die Funktionen „NAME", „AUTO SPEICH."
und „LÖSCHEN" ausgeblendet und das ausgewählte
Programm (A) wird in grüner Schrift angezeigt. Die
automatische Auswahl ist außer Kraft gesetzt. Die Cur-
sor-Bewegungen werden „BLAU" markiert angezeigt.
Markieren Sie mit den Navigationstasten den neuen
Platz (B) für das Programm. Durch erneutes Betätigen
der grünen Taste wird das Programm am gewünschten
Platz (B) eingefügt.
Mit der Funktion „TV-BETRIEB" brechen Sie den Prozess
„EINFÜGEN" ab.
Um den Prozess „LÖSCHEN" zu aktivieren, drücken
Sie die gelbe Taste (die Funktionen „NAME",
„EINFÜGEN" und „AUTO SPEICH." sind inaktiv).
Durch erneutes Betätigen der gelben Taste werden
die ausgewählten Programme aus der Programmliste
14

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis