Sprache einstellen
•
Drücken Sie
> Benutzereinst. > Sprache.
•
Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und drücken Sie auf
Intern
•
Drücken Sie
und wählen Sie in der Liste eines Mobilteil aus.
Telefonieren
• Vorwählen : Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie
• Direktwahl : Drücken Sie
und geben Sie dann die Telefonnummer ein.
• Freisprecheinrichtung : Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie
• Headset : Verbinden Sie das Headset, geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie
Anruf annehmen
•
Mit Hörer : Drücken Sie
.
•
Mit Headset : Drücken Sie
.
•
Mit Freisprecheinrichtung : Drücken Sie
Hinweis : Um einen Zweitanruf entgegenzunehmen, drücken Sie den Softkey ANTWORT.
Anruf halten
. Um das Gespräch fortzusetzen, drücken Sie den Softkey WEITER.
•
Drücken Sie
Hinweis : Bei mehreren aktiven Anrufen können Sie mit dem Softkey NÄCHST. das gewünschte
Gespräch auswählen und mit den entsprechenden Softkeys parken oder fortsetzen.
3-Parteien-Konferenz
1. Nach dem Gesprächsaufbau mit dem ersten Anrufer drücken Sie
gehalten.
2. Wählen Sie die Option Neuer Teiln. oder weit. Mobilteil und wählen Sie dann die Telefonnummer.
3. Drücken Sie nach dem Aufbau des 2. Gesprächs den Softkey KONF. , um die Konferenz
herzustellen.
Hinweis : Bei bereits zwei aktiven Anrufen können Sie eine Konferenzschaltung zwischen beiden
Anrufern herstellen, indem Sie die Taste
Anrufweiterleitung
Anruf begleitet weiterleiten :
1. Drücken Sie während eines aktiven Gesprächs
2. Wählen Sie die Option Neuer Teiln. oder weit. Mobilteil und wählen Sie dann die zweite
Telefonnummer.
3. Wenn der Anruf beantwortet wird, drücken Sie den Softkey TRANSF., um den Vorgang zu beenden.
Hinweis : Bei bereits zwei aktiven Anrufen können Sie durch Drücken von
zwei Anrufer
weiterleiten.
Anruf blind weiterleiten :
1. Drücken Sie während eines aktiven Gesprächs
2. Wählen Sie die Option Neuer Teiln. oder weit. Mobilteil und drücken Sie anschließend den
Softkey BLIND. Geben Sie dann die zweite Telefonnummer ein. Der Anruf wird automatisch
weitergeleitet.
.
.
, oder umgekehrt.
.
, der erste Anrufer wird
drücken.
, um den Anruf in Warteschleife zu versetzen.
das Gespräch an die
, um den Anruf in Warteschleife zu versetzen.
Anrufumleitung
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie die Leitung, die Art der Umleitung und den Status (ein/aus). Geben Sie dann die
gewünschte Nummer ein und drücken Sie ÜBERN.
Anrufliste
1. Drücken Sie die Pfeiltaste Runter oder wählen Sie
angen. Anrufe oder eigene Anrufe.
2. Scrollen Sie mit
3. Drücken Sie den Softkey WÄHLEN oder die Tasten
.
Nummer anzurufen.
Wahlwiederholung
, wählen Sie den gewünschten Anruf und drücken Sie den Softkey WÄHLEN oder
1. Drücken Sie
die Tasten
oder
Telefonbuch
Telefonbuch aufrufen :
1. Drücken Sie die Pfeiltaste Hoch.
2. Wählen Sie lokales TB oder ein anderes Telefonbuch. Drücken Sie dann den Softkey
ANSEHEN.
3. Drücken Sie den Softkey WÄHLEN oder die Tasten
anzurufen.
Neuen Eintrag hinzufügen :
1. Drücken Sie die Pfeiltaste Hoch > markieren Sie lokales TB oder ein anderes Telefonbuch >
drücken Sie den Softkey OPTION > drücken Sie neu hinzufügen.
2. Geben Sie Name und Telefonnummer ein und drücken Sie dann den Softkey SPEICH..
Bitte nicht stören
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie die Leitung aus. Ändern Sie den Status mit
Mailbox
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie die Leitung aus und drücken Sie dann
Hinweis : Liegen für die gewählte Leitung neue Nachrichten vor, wird in diesem Menü am oberen
Rand des Displays ein Symbol angezeigt.
IP-Adresse des Telefons
1. Überprüfen Sie die IP-Adresse durch Drücken von
2. Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer. Geben Sie http:// und die IP-Adresse in die
Adressenleiste ein und validieren Sie.
3. Das standardmäßige Login und Passwort sind „user/user" für Benutzer und „admin/admin" für den
Administrator.
4. Die Minimum-Konfiguration ist ein SIP-Konto. Einzelheiten finden Sie in der Administrator-Anleitung.
> Leistungsmerk. > Anrufumleitung.
> Anrufliste > verp. Anrufe oder
.
oder
.
oder
, um eine gespeicherte Nummer
> Leistungsmerk. > Nicht stören.
und drücken Sie dann den Softkey SET.
> Mailbox.
.
> Status > Netzwerk.
, um eine gespeicherte
oder