Inhaltszusammenfassung für LD Systems Road Buddy 10
Seite 1
Mit Funkmicro und Bluetooth-Soundkopplung Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 1...
Seite 2
Checkliste Zur Anlage gehören folgende Teile: Road Buddy 10 Transporthülle für Road Buddy 10 (vor Inbetriebnahme entfernen) Boxen—Hochständer (bei Bedarf) Diese Bedienungsanleitung (in einfacher und detaillierter Form) (im Aufklappschacht neben dem Trolleygriff) Funk-Mikrophon Ersatz-Akkus für Handsender-Mikrophon ...
Seite 3
Bemerkungen Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 3...
Seite 4
Sprechen (grüne AF-LED am Funkempfänger flackert) Bei Bedarf die Lautstärke des Micros erhöhen Hinweis: Die Distanz zwischen Sender-Mikro und Empfangsgerät (ROAD BUDDY 10) soll- te ca. 30 m nicht überschreiten. Zur Verbesserung des Funkempfangs kann eine Anten- ne aufgeschraubt werden (befindet sich im leeren Mikro-Schacht). Bei Störungen auf Funk- kanal 01 (dieser ist in der Regel am Funkempfänger und Handsender Mikro voreingestellt)
Seite 5
Lautstärkeregler für den Channel 1 auf 12:00 Uhr stellen Wiedergabe am Sendegerät starten und auch dort die Lautstärke langsam aufdrehen Hinweis: Zwischen Mobiltelefon bzw. Laptop und dem Empfangsgerät (ROAD BUDDY 10) sollte Sichtverbindung bestehen. Die maximale Distanz zwischen den Geräten sollte 5-7 m nicht überschreiten.
Sie haben die richtige Wahl getroffen! Dieses Gerät wurde unter hohen Qualitätsanforderungen entwickelt und gefertigt, um viele Jahre einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dafür steht LD Systems mit seinem Na- men und der langjährigen Erfahrung als Hersteller hochwertiger Audioprodukte. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, damit Sie Ihr neues Produkt von LD Systems schnell...
Seite 7
Dieses Gerät ist für den professionellen Einsatz vorgesehen. Der kommerzielle Betrieb dieses Geräts unterliegt den jeweils gültigen nationalen Vorschriften und Richtlinien zur Unfallver- hütung. Als Hersteller ist Adam Hall gesetzlich verp ichtet, Sie ausdrücklich auf mögliche Ge- sundheitsrisiken hinzuweisen. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 7...
Laustärke immer auf einem angenehmen Level. Einführung Der LD Systems Roadbuddy ist die ideale Lösung zur Sprach- und Musikübertragung unter- wegs. Der 2-Weg-Lautsprecher mit einem 10" Custom- Woofer und 1" Kompressionstreiber ist mit seinem wiederau adbaren Akku bis 8 Stunden betriebsfähig und wird von einer Class D Endstufe mit hochef zientem Schaltnetzteil angetrieben.
Seite 9
Mikrofon. Be ndet sich der Regler auf Linksanschlag, ist der Effekt deaktiviert, nach rechts gedreht wird die Lautstärke des Echo-Effekts angehoben. EQUALIZER LOW Equalizer Bassband für den Summenkanal (Master). Nach links gedreht werden Bässe abge- senkt, nach rechts gedreht angehoben. In Mittelstellung (Rastpunkt) ist der Equalizer inaktiv. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 9...
CHARGE-LED. Um den Akku aufladen zu können, muss ein geeignetes Netzkabel an der Netzbuchse (Nr. 18) des Geräts angeschlossen sein. Die Aufladung des Akkus erfolgt unab- hängig von der Position des ON / OFF-Schalters. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 10...
Wiedergabe wird angehalten. ▪ Durch Drücken der STOP-Taste wird die Wiedergabe des laufenden Titels gestoppt. Sechs verschiedene Wiedergabemodi stehen zur Auswahl (Normal / Random / Browse / All / Repeat One / Repeat Folder). Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 11...
Seite 12
ASC-Taste, während Sie die Infrarot-Schnittstelle des Taschensen- ders in di- rektem Sichtkontakt auf die Infrarot-Schnittstelle des Empfängers richten und ebenfalls die ASC-Taste am Taschensender drücken. Die Infrarot-Schnittstelle des Taschensenders be ndet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 12...
Emp ndlichkeit, Drehung nach rechts erhöht sie. Die Einstel- lung ist bereits ab Werk für ein Großteil aller Anwendungen optimal eingestellt und muss nur in Ausnahmefällen verän- dert werden. RF-SCHALTER H / L H (High): Hohe Sendeleistung. L (Low): Niedrige Sendeleis- Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 13...
Reihenfolge abgespielt. I = Browse. Die ersten 10 Sekunden jedes auf dem Speichermedium befindlichen Titel wer- den nacheinander angespielt. A = All. Alle auf dem Speichermedium be ndlichen Titel werden wiederholt. Be nden sich ei- Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 14...
Seite 15
Anzeige der bereits abgespielten Zeit des aktuell wiedergegebenen Titels in Minuten und Sekunden. TITELLÄNGE Anzeige der Länge des aktuell laufenden Titels in Minuten und Sekunden. TITELNAME Zeigt den Titelnamen (sofern benannt) und das Dateiformat des aktuell laufenden Titels an. AUDIOANALIZER Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 15...
1. Um das Menü zu verlassen, wählen Sie mit Hilfe der Tasten und den Menüpunkt „Exit“ aus und bestätigen den Vorgang mit Hilfe der PLAY- / PAUSE-Taste . 2. Nach ca. 8 Sekunden wird das Menü automatisch verlassen und das Display wechselt zur Hauptanzeige. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 16...
Seite 17
MODE-Taste, bis im Display „Bluetooth“ und „BT NOT LINK“ erscheint. Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Bluetooth-Gerät und suchen auf der Benutzeroberfläche nach verfügba- ren Geräten. Wählen Sie den Eintrag „LD SYSTEMS“ und koppeln damit Ihr Bluetooth-Gerät mit dem MP3-Spieler. Im Display des MP3-Spielers erscheint „Connecting“ und Ihr Bluetooth -Gerät wird daraufhin angezeigt (z.B.
1 Sekunde, wählen dann mit Hilfe der Tasten und den Menüpunkt „Device Information“ aus und bestätigen durch Drücken der PLAY / PAUSE-Taste. Das Display zeigt nun „Name: LD SYSTEMS“. Unter diesem Namen erscheint der MP3-Spieler des Roadbuddy Lautspre- chers auf Ihrem Bluetooth-Gerät (Smartphone, Tablet).
Seite 19
Um das Menü zu verlassen, wählen Sie mit Hilfe der Tasten PREV und NEXT den Menüpunkt „Exit“ aus und bestätigen den Vorgang mit Hilfe der PLAY / PAUSE-Taste. 2. Nach ca. 8 Se- kunden wird das Menü automatisch verlassen und das Display wechselt zur Hauptanzeige. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 19...
Fernbedienung ein- und ausgeschaltet werden, nicht am MP3-Spieler selbst, wird aber beim Einschalten des Roadbuddy Lautsprechers automatisch mit eingeschaltet. HINWEIS Die Tasten CHANNEL (CH-, CH+), EQ, PICK SONG und die Ziffern-Tasten 0 - 9 haben in der Bluetooth-Betriebsart keine Funktion. Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 20...
Sie den integrierten 36 mm Flansch für ein geeignetes Lautsprecherstativ. Adam Hall GmbH | Daimlerstrasse 9 | 61267 Neu-Anspach | Germany Tel. +49(0)6081/9419-0 | Fax +49(0)6081/9419-1000 web : www.adamhall.com | e-mail : mail@adamhall.com Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 21...
Seite 22
Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 22...
Seite 23
Bedienungsanleitung Road Buddy 10 Seite 23...