2 Allgemeine
Beschreibung
Es sind verschiedene Steuersysteme
für Rollstühle am Markt. Figur 1
zeigt die Steuerungen, die in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben
werden: Links R-net mit Beleuchtung
(CJSM1-L) und rechts R-net ohne
Beleuchtung (CJSM1). Wenn die Steuerung
am Rollstuhl nicht mit einer der
Steuerungen in Figur 1 übereinstimmt,
nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem
Händler auf.
2.1. Die wichtigsten Komponenten
Die wichtigsten Komponenten und
Funktionen (Figur 2 und 3).
A. Joystick (je nach ausgewähltem
Modus): Fahren und Lenken oder
Auswahl und Aktivierung der
Justieroptionen.
B. Ladeanschluss: Eingang für das
Batterie-Ladegerät
C. Ladestecker des Batterie-Ladegeräts:
Anschluss des Batterie-Ladegeräts
D. Ein-/Ausschalter: Ein- oder Ausschalten
der Steuerung.
E. Hupe: Wenn diese Taste gedrückt wird,
ertönt die Hupe.
F. ‚Modus'-Taste: Damit kann der
Benutzer durch die verfügbaren Modi
für das Steuersystem navigieren.
G. ‚Profil'-Taste: Damit kann der Benutzer
durch die verfügbaren Profile für das
Steuersystem navigieren.
H. Geschwindigkeitsregler:
1. Die Geschwindigkeitseinstellung
wird verringert; langsamer.
2. Die Geschwindigkeitseinstellung
wird erhöht.; schneller.
I. Lichttasten: Mit diesen Tasten wird
die Beleuchtung betätigt. Die Funktion
der einzelnen Tasten wird durch ein
Symbol auf der Taste dargestellt:
1. Warnblinker: Warnendes
Lichtsignal.
2. Beleuchtung: Ein- oder Ausschalten
der Beleuchtung.
3. Blinker: Ein- oder Ausschalten des
linken/rechten Blinkers.
2 Allgemeine Beschreibung
1
2
3
-
R-net CJSM1 (L)
5