• Hiernach müssen Sie die Farbanpassung für den Scanner einrichten. Wissen
Sie nicht genau, was zu tun ist, klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu
akzeptieren. Sie können die Einstellungen später immer noch ändern.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Farbanpassung konfigurieren
im ScanWizard Pro Nachschlagewerk auf der Microtek-CD.
3. Wählen Sie Aufsichtvorlage im Menü Vorlagen des Vorschaufensters von
ScanWizard Pro.
4. Optional: Gehen Sie nach der Kalibrierung zum Fenster Einstellungen von
ScanWizard Pro. Wählen Sie das gerade erstellte Profil im Menü Eingabeprofil /
Scannerprofil.
5. Klicken Sie auf Übersicht, um einen vorläufigen Scan vom Bild im Vorschaufenster
zu erhalten.
6. Wählen Sie Scanrahmen auf der Werkzeugleiste im Vorschaufenster und zeichnen
Sie ein Rechteck um den zu scannenden Bereich. Es erscheint ein blinkender
Rahmen (Marquee) um den festgelegten Bereich.
7. Klicken Sie auf Vorschau, um den mit dem Scanrahmen ausgewählten
Bildbereich im Detail anzuzeigen. Eine Miniatur des Bildes erscheint auch im
Fenster
Auftragsreihung.
8. Legen Sie Ihre Scananforderungen im Fenster Einstellungen fest.
a) Wählen Sie den gewünschten Bildtyp.
b) Wählen Sie die gewünschte Auflösung.
c) Stellen Sie ggf. den Scanrahmen ein.
9. Stellen Sie mit den Bildkorrekturwerkzeugen ggf. die Bildqualität ein.
10. Sind die Farben auf dem Foto verblasst und müssen sie wiederhergestellt werden,
wählen Sie im Fenster Einstellungen »Automatische Farbwiederherstellung« an.
Funktionen zur
Farbanpassung
Bezieht sich darauf, wie
Ihr Monitor im RGB-
Zielfarbraum Farben
anzeigt
Verbessert Kontrast und
Sättigung eines Bildes
ScanMaker 1000XL Plus-Benutzerhandbuch
19