Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Potentialfreien Kontakt - EOS EmoTouch 3 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EmoTouch 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

stellt und danach ausreichend getestet werden. Einstellungsbereich: von -10K bis +10K.
Potentialfreier Kontakt
Bei den Anschlussklemmen 3 und 4 an der Platine des Lastteils handelt es sich um die potenti-
alfreien Schließerkontakte eines Relais auf der Platine. Der Ausgang ist mit keinem weiteren An-
schluss verbunden und damit potentialfrei. Sie können diesen Schließerkontakt in einen belie-
bigen Stromkreis einfügen um eine externe Last zu schalten oder ein Signal weiterzugeben.
Maximale Belastung des Kontaktes:
• ohmsche Last / Wechselstrom: max. 250VAC/10A
• induktive Last / Wechselstrom 500VA
• Gleichstrom:
• Bis 30VDC max. 16A 480W)
• Bis 110VDC max. 0,3A (33W)
• Bis 220VDC max. 0,12A (26,4W)
Achtung! Wenn Sie die Netzanschlüsse L1, L2 oder L3 zur Versorgung des an den Schließer-
kontakt angeschlossenen Stromkreis verwenden darf die Zuleitung nicht überlastet werden!
Ggf. muss die an den Schließerkontakt angeschlossene Last zusätzlich abgesichert und ge-
trennt versorgt werden.
Einstellungen für potentialfreien Kontakt
Einstellungen
> 50°
< 50°
Funktionen, die Sie dem potentialfreien Ausgang zuweisen können:
Ein/Aus durch Bedienteil - manuelle Schaltung durch Symbol
Schaltung „Ein" bei Licht an.
Schaltung „Aus" bei Licht an.
°C
Schaltung „Ein" beim Erreichen der Soll-Temperatur.
48
pot. freier Kontakt
°C
°C
31. Oktober 2016
14:22:38
Tippen Sie zwei Mal auf das Symbol
für den potentialfreien Kontakt. Es öffnet
sich ein neues Fenster mit verschiedenen
Symbolen. Durch die Auswahl eines Sym-
bols können Sie dem potentialfreien
Kontakt eine bestimmte Funktion zuwei-
sen und damit den Betrieb nach Ihrem
Wunsch gestalten.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis