Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss Des Feuchtefühlers; Feuchteregelung Bei Angeschlossenem Feuchtefühler - EOS EmoTouch 3 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EmoTouch 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und
Anschluss des
Feuchtefühlers
1. Der Feuchtefühler wird mittig an der dem
Ofen und der Tür abgewandten Seitenwand
in einer Höhe von ca. 150 cm montiert.
2. Benutzen Sie für den Anschluss die beige-
legte Fühlerleitung (Standardlänge 5 m, län-
gere Leitungen optional erhältlich). Verlegen
Sie die Leitung mit dem RJ10 Stecker zum
Steuergerät.
3. Die Anschlussfolge der Platine entnehmen
Sie bitte der darunter angegebenen Abbil-
dung.
4. Achten Sie genau auf korrekten Anschluß der
drei Kontakte im Fühler. Falschanschluß kann
zum Defekt des Fühlers führen!
5. Die Fühlerleitung wird mit dem RJ10 Stecker
an eine freie Sensorbus Buchse im Steuerge-
rät angeschlossen.
6. Der korrekte Anschluss des Feuchtefühlers
ist am Wechsel der Symbole auf dem Display
von
zu
erkennt und konfiguriert den Fühler inner-
halb von ca. 2-3 Sekunden. Dieses Symbol
erscheint nach der Umstellung des Betriebes
auf „Feuchtebetrieb" im Untermenü Einstel-
lung der Temperatur und Feuchte (z.B. Emo-
Touch 2+) bzw. bei einigen Modellen direkt
auf dem Startscreen (z.B. Emotec).
Achten Sie bei der Verlegung der Fühlerlei-
tung darauf, dass Sie nicht am Stecker der
Leitung ziehen.
22
1.
weiß
2.
grün
3.
braun
zu erkennen. Das Gerät
Feuchtefühler
Humidity sensor
reserviert
reserved
RJ
10
RJ
Sensorbus
10
RJ 10
RJ
10
RJ
14
Saunabus
RJ 14
RJ
14
STB
Feuchteregelung bei angeschlos-
senem Feuchtefühler
1. Die Regelung über Feuchtefühler erfolgt ge-
mäß Tabelle wie unten angegeben, alle Wer-
te die unterhalb der Kennlinie bzw. auf der
Kennline liegen sind einstellbar und nutzbar.
2. Werte oberhalb der Kennlinie können nicht
eingestellt werden. Bei der Einstellung eines
Paramters, z.B.Temperatur, passt das Gerät
die Einstellung des anderem Parameters au-
tomatisch an.
3. Ohne Feuchtefühler erfolgt die Regelung
zeitproportional. Die Einstellung der Feuchte
z.B. „40" bedeutet, dass der Verdampfer ins-
gesamt ca. 40% der gesamten Betriebszeit
eingeschaltet wird. Diese Regelung berück-
sichtigt nicht die tatsächliche Feuchte in der
Saunakabine und ermöglicht z.B. eine kon-
stante Produktion einer bestimmten Dampf-
menge.
4. Mit dem anschlossenen Feuchtefühler er-
folgt die Regelung nach der relativen Luft-
feuchte in %. Das Steuergerät versucht dabei,
die eingestellte Luftfeuchte so genau wie
möglich zu halten.
Kennlinie für Temperatur/Feuchte nach
EN 60335-2-53:2003
rH [%]
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
10
20
30
D
Bankfühler
2nd sensor
Ofenfühler
B
Main sensor
Anschlussübersicht
für Temperatur-
fühler, Bankfühler
und Feuchtefühler
T [°C]
40
50
60
70
80
90
100

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis