Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EOS EmoTouch 3 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EmoTouch 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kindesperre / Bediensperre
Sie haben die Möglichkeit, das Gerät gegen einen unerlaubten Zugriff zu schützen und komplett
zu sperren. Die Sperre wird mit einem individuellen 4-stelligen PIN-Code geschützt.
Um das Gerät zu sperren, wählen Sie das
neut. Es öffnet sich ein neues Fenster mit „----" und Ziffernblock. Anstelle der vier Leerstellen kön-
nen Sie nun Ihren eigenen PIN-Code eingeben. Geben Sie Ihre Pin-Code ein und bestätigen Sie
die Auswahl.
Das Gerät wechselt zum Startscreen und wird nun gesperrt. Keine Einstellungen sind möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann man bei aktiver Sperre den laufenden Heizvorgang unterbrechen
(Saunaofen ausschalten) und das Kabinenlicht einschalten.
Bei allen anderen Bedienversuchen erscheint die Aufforderung zur PIN-Code Eingabe.
Um das Gerät freizugeben, tippen auf irgendein Symbol (z.B. Ein/Aus), um die PIN-Code Auffor-
derung aufzurufen. Geben Sie den zuvor eingestellten PIN-Code ein. Das Gerät wird freigegeben.
Wichtiger Hinweis für Kindersperre / Bediensperre
Bei aktiver Sperre können Sie nur die laufende Heizung abschalten bzw. das Licht einschalten. Bei
allen anderen Bedienversuchen wird die Pin-Code Eingabe angefordert.
! ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass der verwendete Pin-Code nicht vergessen bzw. verloren wird. Sonst
können Sie das gesperrte Gerät nicht mehr nutzen! Falls der eingegebene Code nicht mehr
vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler bzw. an den EOS Service.
Heizzeit (Auto-Stop)
Hier können Sie die gewünschte Laufzeit (Heizzeit) des Saunaofens einstellen.
Bei privatem Gebrauch ist sie auf max. 6 Stunden begrenzt. Bei gewerblichem Gebrauch können
Sie die Begrenzung auf 12 Std. oder auf unendlich einstellen. Die Laufzeit wird generell während
der Montage durch eine entsprechende Anpassung in Hardware (Jumper 5, siehe Anschluss-Sche-
ma) begrenzt, diese Einstellung hat Vorrang.
Tippen Sie zwei Mal auf das
wünschte Heizzeit ein (Stunden und Minuten). Nach der Bestätigung der Eingabe kehrt das Gerät
zum vorherigen Menü zurück.
Nach dem Einschalten des Saunaofens wird die restliche Laufzeit als Countdown-Timer unten links
angezeigt. So können Sie sofort erkennen, wie lange der Saunaofen noch eingeschaltet wird.
Beachten Sie bitte, dass nach dem Feuchtebetrieb noch das Trockenprogramm eingeschaltet wird
und der Saunaofen bis zu 30 Minuten laufen wird. Die Laufzeit des Trockenprogrammes kann im
Basis-Setup geändert werden. Wenden Sie sich dafür an Ihren Fachhändler oder Installateur.
Die Einstellung der Laufzeit erfolgt in +/- 1 Min. Schritten und ist ab 00:01 (1 Minute) möglich.
Symbol und tippen Sie kurz auf dieses Symbol er-
Symbol und stellen Sie im Untermenü entsprechend die ge-
D
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis