Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
Eine gute Belüftung rund um das Gerät ist erforderlich, damit die Hitze ordnungsgemäß abgeleitet
werden kann. Ein Abstand zur Wand von ca. 10 cm ist erforderlich.
-
Der Netzstecker muss frei zugänglich sein.
-
Kabel und Schläuche dürfen nicht gequetscht werden.
Einstellen der Standfüße
Achten Sie auf festen, waagerechten Stand des Gerätes. Wenn das Gerät wackelt, stellen Sie die
Füße ein. Lockern Sie die Sicherungsmuttern mit einem Schraubenschlüssel.
Stellen Sie die Füße ein: nach rechts drehen, um das Gerät herunterzulassen; nach links drehen, um
das Gerät anzuheben. Die Sicherungsmutter mit dem Schraubenschlüssel festziehen, wenn das Gerät
ausgerichtet ist.
Die Füße müssen festen Bodenkontakt haben. Prüfen Sie mit einer Wasserwaage ob das Gerät waa-
gegerecht steht Wenn das Gerät nicht im Gleichgewicht steht, müssen die Füße erneut justiert wer-
den.
HINWEIS:
-
Die Sicherungsmuttern müssen nach der Einstellung festgezogen werden. Lockere Schrauben
können Vibration und Lärm verursachen.
-
Die Füße dürfen nicht entfernt werden. Den Bodenabstand nicht durch Teppiche, Holzstücke oder
ähnliches einschränken. Dadurch könnte ein Hitzestau verursacht werden, der wiederum den Be-
trieb des Gerätes beeinträchtigt.

Wasseranschluss

Wasserzulaufschlauch anschließen (Kaltwasseranschluss)
Verwenden Sie die neue, mitgelieferte Schlauchgarnitur, um das Gerät an die Wasserversorgung
(Kaltwasser) anzuschließen. Alte Schlauchgarnituren sollten nicht wiederverwendet werden.
Min. Einlasswasserdruck
Max. Einlasswasserdruck
-
Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch am Wasserhahn mit einem 3/4"-Gewinde an
Sie es nach rechts fest.
-
Schließen Sie das andere Ende des Zulaufschlauchs am Zulaufventil auf der Rückseite der
Waschmaschine an und drehen Sie es ebenfalls nach rechts fest.
HINWEIS: Haben Sie nach dem Anschluss eine Undichtigkeit, so nehmen Sie den Anschluss
erneut vor. Verwenden Sie zum Anschluss einen Standard-Wasserhahn.
Wasserablaufschlauch anschließen
Der Wasserablaufschlauch kann über die Kante eines Waschbeckens oder einer Spüle gehängt
werden. Beim Direktanschluss an den Wasserablauf müssen Sie darauf achten, dass der Ablauf-
schlauch fest sitzt und nicht herausrutschen kann.
HINWEIS:
• Das Ende des Wasserablaufschlauches muss direkt an den Wasserablauf (Abfluss) in der Wand
oder am Waschbecken angeschlossen werden.
• Der Schlauch sollte in einer Höhe von mindestens 60 cm und maximal 90 cm angeschlossen wer-
den.
0,05 MPa
0,1 MPa
7
und drehen
09/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis