Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN WA 5712 Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

che Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen. Keine scheuernden Reinigungsmit-
tel verwenden.
Reinigung des Waschmaschinengehäuses
Eine sachgemäße Wartung der Waschmaschine verlängert die Nutzungsdauer. Reinigen Sie das
Gehäuse mit wenig Neutralreiniger, falls notwendig. Trocknen Sie es mit einem weichen Tuch. Über-
laufendes Wasser wischen Sie bitte gleich mit einem feuchten Tuch auf. Bearbeiten Sie die Wasch-
maschine nicht mit scharfkantigen Gegenständen. Bitte beachten Sie: Alle Arten von Lösungsmitteln
sind verboten.
Reinigung der Tür und Trommel
Reinigen Sie die Innenseite der Tür und die Trommel regelmäßig:
-
mit einem Tuch um Schmutz- oder Faserrückstände zu entfernen oder
-
lassen Sie das Programm 'Standard Baumwolle 90° C ' durchlaufen (ca. alle 3 Monate).
Reinigung der Türdichtung
Faserrückstände oder Kleinteile im Dichtring können zu einem Austritt von
Wasser führen. Überprüfen Sie daher nach jedem Waschgang die Dichtung
und entfernen Sie Faserrückstände, andere Stoffe und Fremdkörper.
Reinigung des Waschmittelschubfachs und dessen Gehäuse
-
Drücken Sie die Abdeckkappe im Fach für den Weichspüler (im eingekreisten Bereich) vorsichtig
nach unten und nehmen Sie die Waschmittelschublade heraus.
-
Waschen Sie alle Führungsrillen mit Wasser aus.
-
Verwenden Sie eine kleine Bürste um die Schubladengehäuse zu säubern.
-
Setzen Sie die Schublade wieder ein.
Zulauffilter reinigen
Der Zulauffilter sollte regelmäßig alle ein bis drei Monate gereinigt werden.
-
Drehen Sie den Wasserhahn zu.
-
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch ab.
-
Reinigen Sie den Filter mit einer kleinen Bürste.
-
Schrauben Sie den Wasserzulaufschlauch wieder fest, drehen Sie den
Wasserhahn wieder auf und vergewissern Sie sich, dass kein Wasser
aus dem Schlauch austritt.
Reinigung der Ablaufpumpe, Fremdkörper entfernen
Die Fremdkörperfalle in der Ablaufpumpe verhindert, dass ausgespülte Teile das Abpumpsystem ver-
schließen. Reinigen Sie die Pumpe regelmäßig (wir empfehlen einmal im Monat; je nach Gebrauch),
um einen einwandfreien Betrieb der Waschmaschine zu gewährleisten. Überprüfen Sie die Fremdkör-
perfalle, wenn das Wasser im Waschgang nicht abgepumpt wird oder eine erhöhte Geräuschentwick-
lung während des Abpumpens zu vernehmen ist.
Wenn der Ablauf verstopft ist, kann sich im Gerät eine größere Menge Wasser befinden (max. 25 l).
Lassen Sie zunächst das Wasser abpumpen und schalten Sie das Gerät aus. Öffnen Sie die Fremd-
körperfalle.
WARNUNG: Es besteht Verbrennungsgefahr, wenn Sie kurz vorher mit heißer Temperatur ge-
waschen haben.
16
09/2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis