Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 25 Bedienungsanleitung Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale und MenüCards
Legt der Anrufer auf, wird die Ver-
bindung getrennt.
OK
Sie können die Funktion mit
aktivieren
oder deaktivieren.
Wenn Sie das Headset
Hinweis:
nicht tragen, deaktivieren Sie bitte
diese Funktion, da ein unbemerktes
Abhören durch den Anrufer möglich
ist.
Stilles Laden
Das Mobilteil signalisiert keine
Anrufe, solange es in der Ladeabla-
ge steht. Das gilt sowohl für eine
Signalisierung über den Tonruf wie
auch die optische Signalisierung
über den zweifarbigen LED-Ring
oder den Vibrationsmelder. Sobald
Sie es entnehmen, werden Anrufe
wieder signalisiert. Sie können die
OK
Funktion mit
aktivieren
oder
deaktivieren.
Reichw.alarm
Der Warnton beim Verlassen des
Funkbereiches kann ein- ( ) oder
ausgeschaltet werden.
Benutzer
Hier können Sie den Namen des
Benutzers eintragen.
Sprache
Wählen Sie aus einer Liste von 10
Sprachen eine aus. Die Anzeigen auf
dem Display erscheinen dann in die-
ser Sprache.
54
Gesamtmenü
Leistungsmerkmale und MenüCards
MenüCard „Schutzfunk-
tionen"
Anrufschutz
Schaltet die Anrufsignalisierung
aller Rufnummern Ihres Gerätes
resp. INTERN-/EXTERN-Tasten
/
. Es ertönt ein Sonder-
ein
aus
wählton.
Sind einzelne dieser
Hinweis:
Rufnummern (Gesprächstasten)
als MEHRFACH-Tasten auf ande-
ren Geräten aufgelegt, dann gilt
dieser Anrufschutz automatisch
auch für diese Tasten.
Anrufschutz Taste
Wählen Sie dann aus der Liste
die Gesprächstaste aus, für die
Sie den Anrufschutz ein- oder
ausschalten wollen. Der Anruf-
schutz kann für interne, externe
oder alle (int. + ext.) Anrufer
aktiviert werden.
Ist diese INTERN-/
Hinweis:
EXTERN-Taste als MEHRFACH-
Taste auf anderen Geräten auf-
gelegt, dann gilt dieser Anruf-
schutz automatisch auch für
diese Tasten.
Anklopfschutz
Durch Aktivieren dieser Funk-
tion können Sie verhindern,
dass bei Ihnen während des
Gespräches angeklopft werden
kann.
Aufschaltschutz
Wird diese Funktion aktiviert, ist
es einem berechtigten Teilneh-
mer nicht mehr möglich, sich
auf laufende Gespräche aufzu-
schalten. Diese Funktion ist
nützlich, wenn ein Störungs-
freies Telefonat geführt werden
soll. Ist diese Funktion nicht
aktiviert, können sich berechtig-
te Teilnehmer in laufende
Gespräche schalten und dem
internen Teilnehmer eine Nach-
richt zukommen lassen. (z. B.:
Herr Kotzenbichler? Sie haben
ein dringendes Gespräch von
der ISS).
Wahl einschränken
An Ihrem Telefon kann die
Wählberechtigung von einer
Grundeinstellung in die Berech-
tigungsstufe „halbamtsberech-
tigt" (d. h. nur kommende
externe und gehende interne
Gespräche sind noch möglich)
umgeschaltet werden. Sie kön-
nen für jedes Telefon diese
Umschaltung auch als system-
weite Einstellung vornehmen.
PIN ändern
Geben Sie Ihre bisherige PIN ein
und anschließend zweimal die
neue PIN.
LM löschen
Alle aktiven Leistungsmerkmale
(Anrufschutz, Rufumleitung,
Anklopfschutz), die Ihre Erreich-
barkeit beeinträchtigen, werden
gelöscht.
Gesamtmenü
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis