Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SX-310 - Dual-SIM-Handy – Bedienungsanleitung
„SX-310"
Dual-SIM-HanDy

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Simvalley SX-310

  • Seite 1 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Bedienungsanleitung „SX-310“ Dual-SIM-HanDy...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SX-310 - Dual-SIM-Handy InHaltSverzeIcHnIS Einleitung und Inbetriebnahme 1.1 - Wichtige Hinweise ........... . . 6 1.5.6 Ein/Aus-Taste (Auflegen) .
  • Seite 3 SX-310 - Dual-SIM-Handy 2.1.2 - Telefonbuch ............20 2.4 - Weitere Einstellungen .
  • Seite 4 SX-310 - Dual-SIM-Handy Sonstige Funktionen 3.1 - Das Radio ............44 3.4.3 - Wecker .
  • Seite 5 SX-310 - Dual-SIM-Handy eInleItung InbetrIebnaHMe - 5 -...
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.1 - Wichtige Hinweise 1.1.1 - Sicherheit und Gewährleistung • Dieses Produkt ist nur für die Stromversorgung durch den bezeichneten Akku • Die Informationen in diesem Handbuch können ohne Bekanntmachung geändert und das angegebene Netzteil vorgesehen. Eine andere Art der Verwendung kann oder erweitert werden.
  • Seite 7: Akkus Und Deren Entsorgung

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.2 - Ihr neues Dual-Sim-Handy 1.1.2 - Akkus und deren Entsorgung Akkus gehören NICHT in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben. Sehr geehrte Kunden, Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden.
  • Seite 8: Verwendete Symbole

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.2.2 - Verwendete Symbole 1.2.4 - Gliederung Diese Anleitung ist untergliedert in fünf grundlegende Kapitel. Vor der ersten Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Informationen Verwendung des Handys sollten die ersten beiden Kapitel unbedingt gelesen im Umgang mit diesem Produkt.
  • Seite 9: Erläuterung Zu Den Bildabfolgen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.2.5 - Erläuterung zu den Bildabfolgen In allen Kapiteln werden zur einfacheren Wegleitung die entsprechenden Menüpunkte in Abfolge dargestellt, die zur beschriebenen Funktion führen. Jeder einzelne Schritt wird hierbei dokumentiert und ist von rechts oben nach links unten (bei mehreren Zeilen) zu lesen.
  • Seite 10: Produktdetails

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.3 - Produktdetails Vorderseite Oberseite Lautsprecher 16. Taschenlampe Display 17. Headset-Anschluss (3,5 mm Navigationstaste Klinke) Rechter Softkey (RSK) OK-Taste Rückseite Ein/Ausschalter, 18. Lautsprecher Auflegen 19. Akkufach FM-Taste Zifferntasten USB-Anschluss 10. Stumm schalten 11. Tastensperre 12.
  • Seite 11: Vor Der Ersten Verwenung

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.4 Vor der ersten Verwenung 1.4.1 Öffnen des Akkufachs 1.4.2 Einlegen einer SIM-Karte Drehen Sie die rechte und die linke Verriegelung an der Rückseite des Handys so weit Schieben Sie eine SIM-Karte von unten her wie abgebildet in die Halterung. Achten wie möglich in Pfeilrichtung.
  • Seite 12: Einlegen Einer Microsd-Speicherkarte

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.4.3 Einlegen einer microSD-Speicherkarte 1.4.4 Einlegen des Akkus Schieben Sie die Halterung der microSD-Karte in Richtung der Aufschrift OPEN und Legen Sie den Akku mit der oberen Seite in das Akkufach und drücken Sie ihn sacht klappen Sie die Halterung dann auf.
  • Seite 13: Aufladen Des Akkus

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.5 Die Tastensteuerung 1.4.5 Aufladen des Akkus Verbinden Sie das Outdoor-Handy über das mitgelieferte Netzteil mit der Stromversorgung. Dieses Handy wird mit einem hochwertigen Lithium-Ionen-Akku Die Steuerung Ihres Handys wird durch die Tasten im oberen Bereich des Tastenfeldes geliefert.
  • Seite 14: Ok-Taste

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.5.2 OK-Taste 1.5.5 Abheben-Taste Die OK-Taste erfüllt ebenfalls mehrere Funktionen. Mit der Abheben-Taste nehmen Sie einen eingehenden Anruf an oder wählen • Wenn Sie sich im Hauptbildschirm befinden rufen Sie über diese Taste das eine eingegebene Nummer.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.6 Inbetriebnahme 1.6.1 Einschalten 1.6.2 Der Hauptbildschirm (Homescreen) Um das Handy einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste gedrückt, bis der Dieser Bildschirm wird Ihnen direkt nach dem Einschalten des Handys angezeigt. Willkommensbildschirm im Display erscheint.
  • Seite 16: Optionsmenüs

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Einleitung und Inbetriebnahme 1.6.3 Optionsmenüs 1.6.4 Datum und Zeit einstellen Beispiele für Optionsmenüs uHRzEIT unD EInSTELLunGEn TELEFOn-SETuP DATuM Bevor Sie Ihr neues Telefon beginnen zu nutzen, sollten Sie zuerst die Einstellungen zu Uhrzeit und Datum vornehmen. Wählen Sie dazu das entsprechende Menü aus.
  • Seite 17 SX-310 - Dual-SIM-Handy telefon- funktIonen - 17 -...
  • Seite 18: Grundlegende Funktionen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2. 1 - grunDlegenDe funktIonen 2.1.1 - Telefonieren 2.1.1.1 - Einen Gesprächspartner anrufen 2.1.1.2 - Einen Anruf entgegennehmen Wenn Sie angerufen werden, nehmen Sie den Anruf mit der Abheben-Taste entgegen. 2.1.1.3 - Einen Anruf abweisen Die schnellste Möglichkeit einen Gesprächspartner anzurufen, ist, einfach die...
  • Seite 19: Eine Nummer Aus Dem Kurzwahlspeicher Anrufen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.1.1.5 - Eine Nummer aus dem Kurzwahlspeicher anrufen 2.1.1.6 - Einen Anruf halten oder eine Konferenz schalten Während eines Gespräches haben Sie die Möglichkeit, weitere Anrufe anzunehmen, das/die aktuellen Gespräch(e) zu halten, neue Teilnehmer HOMEScREEN anzurufen und/oder eine Konferenzschaltung vorzunehmen.
  • Seite 20: Telefonbuch

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.1.2 - Telefonbuch • Die Schnelleingabe HOMEScREEN HAuPTMENü TELEFONBucH HOMEScREEN TELEFONBucH SPEIcHERN Das Telefonbuch gibt Ihnen die Möglichkeit, Kontakte und Telefonnummern bequem zu verwalten, zusammen zu fassen und wieder zu finden. EINGABE- Zu SIM HINWEIS:...
  • Seite 21 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen • Eingeben mehrerer Kontakte • Übernehmen einer Telefonnummer aus dem Anrufverlauf NEuER ANRuF- ANRuF- TELEFONBucH Zu SIM HOMEScREEN KONTAKT PROTOKOLL VERLAuF Wenn Sie mehrere Kontakte in das Telefonbuch aufnehmen wollen, bietet VERPASSTE/ es sich an, die Eingabe über den entsprechenden Menüpunkt in der EINGEW./...
  • Seite 22: Gespeicherte Kontakte Verwalten

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.1.2.2 - Gespeicherte Kontakte verwalten • Einen Kontakt bearbeiten Um Ihre gespeicherten Kontakte zu verwalten, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung: TELEFON- LISTE OPTIONEN • Einen Kontakt finden BucH TELEFON- LISTE BucH EINGABE- ÄNDERN MASKE Um einen gespeicherten Eintrag in Ihrem Telefonbuch zu finden, wechseln Sie zur Schnellsuche.
  • Seite 23 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen • Einen Kontakt löschen • Einen Kontakt kopieren oder verschieben TELEFON- TELEFON- LISTE OPTIONEN LISTE OPTIONEN BucH BucH VERScHIEBEN/ ENTF. KOPIEREN Wählen Sie aus dem Telefonbuch per Schnellsuche den gewünschten Kontakt Wenn Sie einen Kontakt auf einen anderen Speicherort (Telefon/SIM-Karte) aus und öffnen Sie mit der LSK-Taste das Optionsmenü.
  • Seite 24: Kurzwahleinstellungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.1.3 - Kurzwahleinstellungen 2.1.3.1 - Kontakte einer Kurzwahlnummer zuweisen TELEFONBucH LISTE OPTIONEN TELEFONBucH LISTE OPTIONEN TELEFONBucH- TELEFONBucH- KuRZWAHL STATuS KuRZWAHL LISTE EINSTELLuNGEN EINSTELLuNGEN Bevor Sie auf Kurzwahlnummern zugreifen können, muss zuerst generell die Um einen Kontakt aus dem Telefonbuch Ihres Telefonspeichers zuzuweisen, wählen Verwendung von Kurzwahlen aktiviert werden.
  • Seite 25: Anrufverlauf

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.1.4 - Anrufverlauf ANRuFS- HOMEScREEN PROTOKOLL Der Anrufverlauf gibt Ihnen ein Werkzeug zur Hand, mit dem Sie sämtliche Telefonate – ob verpasste, getätigte – sowie alle ein- und abgehende Mitteilungen nachvollziehen können. Sie können sich Statistiken über Zeiten, Mengen und Kosten anzeigen lassen und diese verwalten.
  • Seite 26: Mitteilungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.2 - MItteIlungen 2.2.1 - Kurznachrichten (SMS) 2.2.1.1 - Das SMS-Service-center MITTEILuNGS- HOMEScREEN MITTEILuNGEN MITTEILuNGEN EINSTELLuNGEN Kurznachrichten – oder kurz SMS – haben zusammen mit der weiten Verbreitung von SIM- Handys immer mehr an Bedeutung zugenommen. Diese Kurzform von einfachen...
  • Seite 27: Sms Lesen (Posteingang)

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.2.1.2 - SMS lesen (Posteingang) 2.2.1.3 - SMS schreiben MITTEILuNG MITTEILuNGEN POSTEINGANG MITTEILuNGEN ScHREIBEN Um eine SMS zu lesen, wechseln Sie wie in der Abbildung in den Posteingang der entsprechenden SIM-Karte. Wählen Sie dort die gewünschte SMS aus und bestätigen EINGABEMASKE Sie mit der LSK-Taste.
  • Seite 28: Broadcast

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.2.2 - Broadcast BROADcAST HOMEScREEN MITTEILuNGEN MESSAGE KANAL- EINSTELLuNGEN Cell Broadcast oder Cell Broadcasting (kurz CB) ist ein Mobilfunkdienst zum Versenden von Kurzmitteilungen. Im Gegensatz zur normalen SMS, bei der die Nachricht nur an ein bestimmtes Handy...
  • Seite 29: Grundlegende Einstellungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.3 - grunDlegenDe eInStellungen 2.3.1 -Bevorzugter Speicher • SIM-Karte: Telefonnummern und Namen können auch in anderen Telefonen direkt HOMEScREEN TELEFONBucH LISTE weitergenutzt werden. Wird das Handy beschädigt, sind die Kontakte häufig nicht betroffen und alle Daten sind weiterhin verfügbar. Der Speicherplatz ist jedoch sehr begrenzt und häufig bestehen Einschränkungen, was die möglichen...
  • Seite 30: Verbindungseinstellungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.3.2 - Verbindungseinstellungen 2.3.2.2 - Einstellen der Zeiterinnerung ANRuF- ANRuF- HOMEScREEN PROTOKOLL EINSTELLuNGEN ANRuF- ERWEITERTE ANRuFZEIT- EINSTELLuNGEN EINSTELLuNGEN ERINNERuNG Generell können Sie bereits telefonieren, sobald Sie eine SIM-Karte in Ihr Handy eingelegt haben. Jedoch gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, das Handy an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
  • Seite 31: Anrufe Umleiten

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.3.3 - Spracheinstellung 2.3.2.3 - Anrufe umleiten SIM- ANRuF- ANRuF- RuFuMLEITuNG HOMEScREEN EINSTELLuNGEN TELEFON-SETuP EINSTELLuNGEN EINSTELLuNGEN Wenn Sie eingehende Anrufe umleiten wollen, können Sie verschiedene Einstellungen hierzu vornehmen. Wechseln Sie dazu in das entsprechende Menü wie SPRAcHE abgebildet.
  • Seite 32: Weitere Einstellungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.4 - WeItere eInStellungen 2.4.1 - Sicherheitseinstellungen 2.4.1.1 - SIM-Einstellungen Die SIM-Sicherheitseinstellungen legen den Zugriffscode für Ihre SIM-Karten fest und aktivieren oder deaktivieren die Codeabfrage beim Start des Handys. SIcHERHEITS- HOMEScREEN EINSTELLuNGEN • Die SIM-Codeabfrage aktivieren/deaktiveren...
  • Seite 33: Telefon-Sperre Aktivieren/Deaktivieren

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.4.1.2 - Telefon-Sperre aktivieren/deaktivieren 2.4.1.3 - Telefoncode ändern SIcHERHEITS- TELEFON- SIcHERHEITS- TELEFONSI- SPERRcODE TELEFONSPERRE EINSTELLuNGEN SIcHERHEIT EINSTELLuNGEN cHERHEIT ÄNDERN Genau wie Ihre SIM-Karten, können Sie auch Ihr Handy durch einen Code absichern. Um den Telefoncode abzuändern (was dringend empfohlen wird), wählen Sie aus Wählen Sie dazu den Menüpunkt Telefonsperre und geben Sie den aktuellen Code ein.
  • Seite 34: Werkseinstellung

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.4.2 - Werkseinstellung 2.4.3 - Display-Beleuchtung WERKS- HOMEScREEN EINSTELLuNGEN HOMEScREEN EINSTELLuNGEN TELEFON-SETuP EINSTELLuNGEN Um sämtliche Einstellungen des Handys wieder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, wählen Sie wie abgebildet den Menüpunkt Werkseinstellung aus. LcD- Geben Sie dann den Telefoncode (siehe auch den vorherigen Abschnitt „Telefoncode BELEucHTuNG ändern“) ein.
  • Seite 35: Automatisches Ein/Ausschalten

    TELEFON-SETuP AuTOM. EIN/ AuSScHALTEN Um über Nacht Akkulaufzeit zu sparen, bietet das SX-310 Ihnen eine einzigartige Möglichkeit. Eine integrierte Uhr erlaubt es dem Handy, sich zu festen Zeiten selbständig ein- oder auszuschalten. Wenn Sie diese Funktion nutzen wollen, wechseln Sie wie abgebildet in das entsprechende Menü.
  • Seite 36: Personalisieren

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.5 - PerSonalISIeren 2.5.1 - Benutzerprofile 2.5.1.2 - Klingel- / Tastentöne, Vibrationsalarm BENuTZER- HOMEScREEN PROFILE BENuTZER- PROFIL ANPASSEN PROFILE Mit Benutzerprofilen lässt sich Ihr Handy bequem auf verschiedene Umgebungssituationen anpassen. So können Profile für leise oder laute Umgebungen festgelegt werden, die sich für Meetings oder Kinobesuche auf einen lautlosen Modus...
  • Seite 37 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen • (Klingel-)Töne anpassen • mp3-Dateien als Klingelton SIM: SIM: ANPASSEN ANKOMMENDER LISTE ANPASSEN ANKOMMENDER LISTE ANRuF ANRuF GALERIE MIDI-TON ÖFFNEN Öffnen Sie das Ton-Setup. Sie können nun aus einer Liste wählen, für welche Einen Sonderfall bei Klingeltönen stellen mp3-Dateien dar, die auf einer microSD- akustischen Signale Ihres Handys Sie den Ton anpassen wollen.
  • Seite 38: Klingelton- Lautstärke

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen • Lautstärken anpassen • Vibrationsalarm- und Klingeltoneinstellungen KLINGELTON- SIGNALI- ANPASSEN ANPASSEN LAuTSTÄRKE SIERuNG Um die Lautstärken für die Klingel- und Tastentöne anzupassen, wechseln Sie Sie können Ihr Handy bei eingehenden Anrufen oder Meldungen zusätzlich über wie abgebildet in das entsprechende Menü.
  • Seite 39: Anrufeinstellungen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen • Art des Klingelns • Einfache Anrufannahme ANRuF- ANRuF- ANPASSEN KLINGELTyP HOMEScREEN PROTOKOLL EINSTELLuNGEN Je nach Verwendung des Profils kann es sinnvoll sein, die Art, wie das Klingeln ERWEITERTE abgespielt wird anzupassen. Ihnen stehen im entsprechenden Menü die Punkte...
  • Seite 40: Bevorzugte Eingabe- Methoden

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.5.2 - Eingabemethoden TELEFON- HOMEScREEN EINSTELLuNGEN SETuP BEVORZuGTE EINGABE- METHODEN Damit Sie nicht benötigte Eingabemodi (z.B. Sprachen, die Sie nicht benutzen) aus der Auswahl der Texteingabemodi hinzuzufügen oder entfernen, wechseln Sie wie abgebildet in die entsprechende Auswahl. Mit der OK-Taste setzen oder entfernen Sie die Häkchen, um die entsprechenden Eingabemethoden anzeigen oder verbergen zu...
  • Seite 41: Bildschirmanzeige

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Telefonfunktionen 2.5.3 - Bildschirmanzeige TELEFON- HOMEScREEN EINSTELLuNGEN SETuP BILDScHIRM- HINTERGRuND- SySTEM ANZEIGE BILD BILDScHIRM- ANZEIGE LISTE Der Standby-Bildschirm des Handys kann in einigen Aspekten an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie können den Bildschirmhintergrund des Standby-Bildschirms aus einer Liste von...
  • Seite 42: Datum Und Uhrzeit Ein-/Ausblenden

    Um im Standby-Bildschirm das aktuelle Datum und die Uhrzeit anzeigen zu lassen, Das SX-310 bietet Ihnen vier frei belegbare Shortcut-Tasten. Diese Tasten entsprechen wählen Sie einfach den Menüpunkt Datum & uhrzeit und bestätigen mit der LSK- den Navigationstasten und rufen, während Sie sich im Standby-Bildschirm befinden, Taste.
  • Seite 43: Sonstige Funktionen

    SX-310 - Dual-SIM-Handy SonStIge funktIonen - 43 -...
  • Seite 44: Das Radio

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3. 1 - DaS raDIo 3.1.1 - Ein-/Ausschalten 3.1.2 - Grundlegende Bedienung Die Bedienung des Radios erfolgt über die Navigationstasten HOMEScREEN MuLTIMEDIA FM-RADIO Ruft ein Optionsmenü auf, mit dem sich weitere Einstellungen vornehmen lassen.
  • Seite 45: Optionsmenü

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.1.3 - Optionsmenü Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Verwaltung von Sendern (Kanälen) und anderen Einstellungen. 3.1.3.1 - Sender automatisch suchen Wählen Sie im Optionsmenü den Punkt Autom. Suche voreinstellen, um einen automatischen Sendersuchlauf zu starten. Die gefundenen Sender werden automatisch der Kanalliste zugeordnet und können dort weiter bearbeitet werden.
  • Seite 46: Der Audio-Player

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.2 - Der auDIo-Player 3.2.1 - Audio-Player starten 3.2.2 - Bedienelemente Die Bedienung des Mediaplayers erfolgt über die Navigationstasten: Ruft die Abspielliste auf, mit der sich weitere Einstellungen HOMEScREEN MuLTIMEDIA AuDIO-PLAyER (LSK) vornehmen lassen.
  • Seite 47: Optionsmenü

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.2.3 - Optionsmenü AuDIO-PLAyER LISTE OPTIONEN Dieses Menü ermöglicht Ihnen die Verwaltung der Wiedergabeliste und anderer Einstellungen. Die Menüpunkte sind selbsterklärend. 3.2.3.1 - Die Einstellungen OPTIONEN EINSTELLuNGEN In der Einstellungsmaske können Sie Einstellungen zur Wiederholung, zufälligem Abspielen (Shuffle), der Liedtextanzeige und den Bluetooth-Einstellungen vornehmen.
  • Seite 48: Video-Player

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.3 - vIDeo-Player 3.3.1 Bedienelemente HOMEScREEN MuLTIMEDIA VIDEO-PLAyER Die Bedienung des Videoplayers erfolgt über die Navigationstasten: Ruft die Abspielliste auf, mit der sich weitere Einstellungen (LSK) vornehmen lassen. Um die Aufnahmen, die Sie mit der Video-Kamera gemacht haben später zu betrachten oder auf der SD-Karte gespeicherte Videos anzuschauen, können Sie den...
  • Seite 49: Sonstiges Zubehör

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.4 - SonStIgeS zubeHör 3.4.1 - eBook-Reader 3.4.2 - Kalender HOMEScREEN MuLTIMEDIA EBOOK-READER HOMEScREEN KALENDER Mit dem eBook-Reader können Sie auf der SD-Karte gespeicherte Textdateien (txt- Der Kalender gibt Ihnen einen schnellen Überblick über den aktuellen Monat.
  • Seite 50: Wecker

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.4.3 - Wecker 3.4.4 - Dateimanager DATEI- HOMEScREEN ORGANIZER ALARM HOMEScREEN MANAGER Mit dem Dateimanager können Sie alle Dateien, die auf dem Handy oder der microSD- Karte gespeichert sind, verwalten. Ihnen stehen hierzu alle wichtigen Funktionen, die LISTE Sie vom Computer her kennen, zur Verfügung.
  • Seite 51: Taschenrechner

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Sonstige Funktionen 3.4.5 - Taschenrechner 3.4.6 - Stoppuhr HOMEScREEN ORGANIZER REcHNER HOMEScREEN ORGANIZER STOPPuHR Mit dem integrierten Taschenrechner können Sie schnell und einfach kleinere 3.4.6.1 - Klassische Stoppuhr Rechnungen durchführen. Dazu stehen Ihnen die 4 Grundrechenarten zur Verfügung.
  • Seite 52: Anhang

    SX-310 - Dual-SIM-Handy anHang - 52 -...
  • Seite 53: Pflegehinweise Und Lagerung

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang 4.1 - Pflegehinweise und Lagerung 4.2 - Eingabe von Texten Ihr neues Handy ist aus hochwertigen und empfindlichen technischen Komponenten Eingabemodus gefertigt, daher sollten bei der Pflege die folgenden Punkte beachtet werden: Verfügbare Zeichen Scrollbalken •...
  • Seite 54: Konformitätserklärung

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang 4.3 - Konformitätserklärung • eZiDe, eZiAbc, eZiFr Automatische Vervollständigung von Wörtern in Deutsch, Englisch oder Französisch. Dieser Modus dient zur schnellen Eingabe von Text. Alle Zeichen, die einer Taste zugeordnet sind, werden hierbei für den Vergleich herangezogen.
  • Seite 55: Technische Daten

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang 4.4 - Technische Daten 4.5 - Glossar LCD-Display 3,2 cm (1,8“) Farb-TFT Access Point Name (abgekürzt: APN, auf Deutsch häufig „Zugangspunkt“ genannt) Auflösung 128 x 168 Pixel ist der Name eines Anschlusspunktes in einem GPRS-Netz , welcher Zugang zu den...
  • Seite 56 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang Dienst WAP , das auf einer Datenübertragung per SMS basierte, wird WAP heute Unter einem Dienst versteht man im Mobilfunkbereich ein spezielles Angebot eines meist über GPRS realisiert. Die paketorientierte Datenübertragung ist dabei eine Anbieters an eine Kundengruppe. Der grundlegende Dienst ist die Telefonie. Weitere Angleichung an die Datenübertragung im Internet, um so eine bessere Schnittstelle...
  • Seite 57 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang Kurzwahl Multitap-Eingabe Der Begriff Kurzwahl wird oftmals für zwei verschiedene Anwendungen verwendet. Die Multitap-Eingabe ist die grundlegendste Art Text über die Tastatur eines Die erste Anwendung ist das schnelle Wählen von voreingestellten Rufnummern über Handys einzugeben. Dabei werden einer Taste mehrere Buchstaben zugeordnet, die sogenannte Shortcuts .
  • Seite 58 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang PIN(-code) Provider/Mobilfunkanbieter/Mobilfunkbetreiber Eine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) oder Geheimzahl ist eine nur einer Unter diesen Bezeichnungen versteht man die Anbieter der einzelnen Mobilfunkdienste. oder wenigen Personen bekannte Zahl, mit der diese sich gegenüber einer Maschine Sie bieten unter anderem Telefonie, SMS- , MMS- und andere Datendienste an, die mit ausweisen können.
  • Seite 59 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang SIM-Karten stellen auch eine gewisse Speicherkapazität für Daten zur Verfügung. SMS-Servicecenter Daher werden wichtige Daten wie etwa Telefonbucheinträge oder SMS direkt auf Das SMS-Servicecenter ist die zentrale Verteilerstelle für Textmitteilungen eines der SIM-Karte gespeichert, um diese Einträge z.B. bei einer Beschädigung des Handys Mobilfunkbetreibers .
  • Seite 60 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang Telefonbuch Voicemail Das Telefonbuch ist eine Funktion eines Handys, die ein herkömmliches Adressbuch Voicemail ist ein Ausdruck für Anrufbeantworter. Bei Handys wird dieser ersetzen kann. Die einfachste Variante eines Telefonbuchs speichert Namen und Anrufbeantworter nicht als eigenes Gerät mit in der Hosentasche herumgetragen, Telefonnummern.
  • Seite 61: Index

    SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang Index Konferenz schalten - 20 eBook-Reader - 50 Konformitätserklärung - 55 Akkus - 8 EDGE - 57 Kontakt bearbeiten - 23 Anruf abweisen - 19 Einfache Anrufannahme - 40 Kontakte verwalten - 23 Anruf entgegennehmen - 19...
  • Seite 62 SX-310 - Dual-SIM-Handy – Anhang Speicher - 30 Personalisieren - 37 Spracheinstellung - 32 Pflegehinweise - 54 Stoppuhr - 52 PIN - 33, 59 Posteingang - 28 T9 - 61 Pre-Paid - 59 Taschenrechner - 52 Produktdetails - 11 Tastensperre - 61 Profil - 59 Tastentöne - 37...

Inhaltsverzeichnis