Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller IE-SW8-M-IP67 Beilage Zum Bedienerhandbuch Seite 8

Ip 67 switch

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 2 . . 5 5 S S p p a a n n n n u u n n g g s s v v e e r r s s o o r r g g u u n n g g
Versorgungsspannung
Leistung (max)
Versorgungsspannung
- AUX M12 Stift
A-kodiert
Versorgungsspannung
- AUX M12 Buchse
A-kodiert
Ethernetverteilung
- Ports M12 D-kodiert
RS232
M12 B-kodiert Buchse
Meldekontakt
M12 A-kodiert Buchse
In allen Power Schemata ist je Gerät und je Kanal eine träge Sicherung mit 4 A in
den Stromversorgungskanälen erforderlich.
A A c c h h t t u u n n g g
Ungesicherte Ausgänge. Arbeiten an der Elektrik des Switches nur von einer
Elektrofachkraft durchführen lassen. Für die Spannungsversorgung ein Netzteil,
gemäß der DIN EN 60742 (VDE 0551) verwenden. Veranlassen Sie netzseitig eine
entsprechende elektrische Absicherung.
- Der Switch arbeitet mit Auto-MDIX Technologie, so dass Crossover- und Straight-
Through-Kabel genutzt werden können, um Netzwerkinterfaces oder andere Gerä-
te anzuschließen.
- Der Chassis-Anschluss dient der zusätzlichen Funktionserdung.
10 ... 36 V DC / 8 ... 24 V AC
5 W
PIN 1: + 24 V DC UI1
PIN 2: + 24 V DC UI2
PIN 3: GND UI
PIN 4: GND UI
PIN 5: PE
0
PIN 1: + 24 V DC UI1
PIN 2: + 24 V DC UI2
PIN 3: GND UI
PIN 4: GND UI
PIN 5: PE
0
PIN 1: Transmission data + (TD+)
PIN 2: Transmission data - (RD+)
PIN 3: Receiver data + (TD-)
PIN 4: Receiver data - (RD-)
Schirmung über Metallgewindehülse, Verbunden
mit FE Anschluss
PIN 1: n.c.
PIN 2: TxD
PIN 3: GND Data
PIN 4: RxD
PIN 5: FE
Pin 1: +24 V DC
PIN 2: Meldekontakt 2 (Potenzialfrei)
PIN 3: GND
PIN 4: Meldekontakt 1 (Potenzialfrei)
PIN 5: PE
8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ie-sw8-ip67