Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellinet NSC15 Handbuch Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSC15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Camera -> Netzwerk (Network) -> PPPoE:
PPPoE ist die gängigste Form der DSL-basierten Internetverbindungen.
Mit dieser Funktion können Sie die Kamera direkt mit dem DSL-Modem
verbinden. Diese Funktion ist praktisch, wenn es kein Netzwerk im eigentlichen
Sinne gibt (z. B. in den meisten Privathaushalten), wo zwar ein DSL-Modem
vorhanden ist, aber kein Router. Sie können die Kamera mit dem DSL-Modem
verbinden und die DSL-Verbindungsdaten eingeben.
IP-Adresse
(IP address):
Benutzer ID (User ID): Geben Sie hier Ihre Benutzer-ID ein. Diese erhalten Sie
Passwort (Password): Hier wird das Passwort Ihres DSL-Kontos eingetragen.
DNS Server (DNS Server): Üblicherweise sendet der Internetanbieter die DNS-
vornehmen:
1. Nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben, müssen
Sie die Kamera neustarten über das System (System) ->
Initialisieren (Initialize) Menü.
2. Nach dem Neustart müssen Sie sich über der neuen URL
mit der Kamera verbinden. Wichtig: Die vom Standard
abweichende Port-Nummer MUSS nun mit angegeben
werden. Beispiel: http://kamera_ip:portnummer.
Zeigt die aktuelle IP-Adresse, die Sie von Ihrem
Internetanbieter erhalten haben. 0.0.0.0 wird angezeigt,
wenn die Kamera nicht mit dem Internet via PPPoE verbunden
ist.
von Ihrem Internetanbieter.
Serverinformation automatisch, sobald die Kamera verbunden
ist. Bei einigen Anbietern jedoch ist es notwendig diese DNS-
- 70 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intellinet NSC15

Inhaltsverzeichnis