Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellinet NSC15 Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSC15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem die Multicast-Option aktiviert wurde, werden
zusätzliche Optionen angezeigt:
Geben Sie die Adresse des Multicast-Servers ein, zusammen
mit dem Video- und Audio-Port. „Time-To-Live" legt fest wie
lange der Multicast-Traffic durch Router verbreitet wird.
Router haben einen zugewiesenen TTL-Grenzwert und nur
Datenpakete mit einem höheren TTL-Wert, als der in den
Einstellungen angegebene, wird weitergeleitet.
Im Folgenden sehen Sie weitere Informationen bezüglich des
Unterschieds zwischen Unicast und Multicast.
Unicast: Für jeden
verbundenen Computer gibt es
eine eigenständige TCP/IP-
Verbindung. Sind 20 Computer
mit der Kamera verbunden,
muss die Kamera 20
verschiedene Verbindungen
herstellen und die Kamera muss dasselbe Video einzeln zu
jedem der 20 Computer senden. Das bedeutet nicht nur eine
hohe Last für die Kamera, sondern auch eine erhebliche
Datenmenge, die über das Netzwerk an jeden verbundenen
Computer übertragen werden muss.
Unicast ist immer noch das gängigste Verfahren bei
Verbindungen mit Netzwerkkameras, da die meiste Zeit über
nur ein Gerät (DVR oder NVR) oder nur eine kleine Anzahl an
Computern mit der Kamera verbunden ist.
Videoübertagung zugreifen, ist irrelevant. Die Bandbreite und
Last auf die lokale Kamera bleibt unberührt. Aus diesem
Grund ist Multicast für größere Übertragungen vorzuziehen.
Multicast: Hier wird der
Videosteam nur zu dem
Router übertragen, der eine
optimale Verteilung der
Datenpakete zu einer
Multicast-Umgebung schafft.
Ob nur eine oder 300
Computer auf die
- 60 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intellinet NSC15

Inhaltsverzeichnis