Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intellinet NSC15 Handbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NSC15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildqualität (Quality): Hier können Sie die Bildqualität des Videos auswählen.
Automatisch (Auto): Die Kamera stellt die Bildqualität variabel
ein, basierend auf die Verbindungsgeschwindigkeit der
verbundenen Computer
Feste Qualität (Fixed quality): Wählen Sie von Medium
(Medium) bis Exzellent (Excellent).
Feste Bitrate (Fixed bitrate): Definieren Sie die maximal
genutzte Bandbreite für die Übertragung von 64 kbit/s
(geringe Qualität) bis 6 Mbit/s (Hohe Qualität).
Hinweis: Feste Bitrate (Fixed bitrate) ist nicht verfügbar für
MJPEG.
IP Zeitspanne (IP Interval): Dieser Wert legt die Zeitspanne der I-Frames fest.
MPEG4-Streams bestehen aus einer Reihe von Einzelbildern.
Ein I-Frame ist dabei ein vollständiges, intra-codiertes Bild
vergleichbar mit einem konventionellen digitalen Foto. Ein P-
Frame behält nur die Veränderung zu dem vorherigen
Einzelbild bei. Die IP Zeitspanne legt fest, wie viele P-
Einzelbilder von der Kamera versendet werden, bis ein
weiteres I-Einzelbild versendet wird.
Automatisch (Auto): Die Kamera passt den Wert automatisch
an (Standardeinstellung).
5 – 120: Dies bestimmt die Anzahl der Einzelbilder, bis wieder
ein I-Einzelbild gesendet wird.
Je niedriger der Wert, desto mehr I-Einzelbilder werden
versendet, was allerdings zum Resultat führt, dass größere
Videopakete erstellt werden müssen, zu Lasten der
Bandbreite. Ein Wert zwischen 5 und 20 erzielt in der Regel
ein gutes Ergebnis.
Camera -> 3GPP (Version 2):
Dies sind die Einstellungen für die 3GPP-Handy-Übertragungen. Die Optionen
sind ähnlich wie bei H.264, MPEG4 und MJPEG, allerdings sind einige Werte
bedeutend niedriger, entsprechend der Leistungen von Handys.
- 66 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Intellinet NSC15

Inhaltsverzeichnis