Grundeinstellungen
In diesem Abschnitt werden die Einstellvorgänge für die
Grundeinstellungen beschrieben, die mit der Fernbedienung zur
Verfügung stehen.
Anschlüsse (vSeite 9)
Wiedergabe (Grundfunktionen) (vSeite 13)
n Helligkeit des Displays ändern (Dimmerfunktion)
(vSeite 21)
n Audiowiedergabe in hoher Qualität
(Pure Direct-Funktion) (vSeite 21)
n HDMI-Steuerfunktion (vSeite 21)
n Videoaufl ösung (vSeite 22)
n Anpassen der Bildqualität (Video Equalizer)
(vSeite 23)
n Moduseinstellung (vSeite 24)
Helligkeit des Displays ändern
( Dimmerfunktion)
Die Helligkeit des Displays kann geändert werden.
Drücken Sie auf
DIMMER
.
• Mit jedem Tastendruck wird auf eine
andere Display-Helligkeit umgestellt.
Normal
Dunkler
Dunkel
Aus
Normal
Dim
Dark
Off
Audiowiedergabe in hoher Qualität
( Pure Direct-Funktion)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Audiowiedergabe in hoher
Qualität, indem das Videosignal etc. angehalten und die Ausgabe
unterbrochen wird, um lediglich das analoge Audiosignal auszugeben.
Drücken Sie im gestoppten Zustand
PURE DIRECT
.
• Mit jedem Knopfdruck ändert sich der Pure
Direct-Modus.
Pure Direct1
Pure Direct2
Off
Schaltet die digitale Audioausgabe, die Videoausgabe
Pure Direct 1
und das Display aus.
Schaltet die digitale Audioausgabe und die
Pure Direct 2
Videoausgabe aus.
Off
Schaltet die Pure Direct-Funktion aus.
• Während der Anzeige des GUI-Menüs können Sie die Taste
DIRECT
nicht benutzen.
• Die Pure Direct-Einstellung geht auf "Off" zurück, wenn das Gerät in
den Standby-Modus geschaltet wird.
HDMI-Steuerfunktion
Wenn Sie ein Fernsehgerät oder einen AV-Receiver per HDMI
anschließen, und die Geräte sind mit diesem Gerät und mit den HDMI-
Steuerfunktionen kompatibel, können Sie folgende Funktionen über die
jeweilige HDMI-Steuerfunktion an den einzelnen Geräten aktivieren.
• Das Fernsehgerät oder der AV-Receiver werden über dieses
Gerät eingeschaltet, und die Funktionen können durch Eingabe
über das Gerät geändert werden.
• Durch Ausschalten des Fernsehgeräts schaltet sich das Gerät
auf Standby um.
• Bedienung des Geräts über die Fernbedienung des Fernsehgeräts.
(Vorausgesetzt, auf der Fernbedienung des Fernsehgeräts
befi nden sich Bedientasten für Abspielgeräte)
1
Stellen Sie die HDMI-Steuerfunktion auf "An".
GUI menü "System" - "HDMI-Steuerung" (vSeite 34).
2
Schalten Sie alle Geräte ein, die per HDMI-Kabel
verbunden sind.
3
Stellen Sie die HDMI-Steuerfunktion bei allen
Geräten ein, die per HDMI-Kabel angeschlossen sind.
• Die Einstellungen für die angeschlossenen Geräte entnehmen Sie
bitte den jeweiligen Bedienungsanleitungen.
• Führen Sie die Schritte 2 und 3 bei Geräten aus, falls bestimmte
Geräte nicht angeschlossen sind.
4
Um dafür zu sorgen, dass die HDMI-Videoausgabe
des Geräts auch auf dem Fernsehschirm erscheint,
stellen Sie die Eingangsfunktion am Fernseher und
AV-Receiver um.
5
PURE
Wenn Sie den Fernseher auf Standby umschalten,
müssen sich das Gerät und der AV-Receiver ebenfalls
auf Standby umschalten.
Falls die HDMI-Steuerfunktion nicht korrekt funktioniert, kontrollieren
Sie folgende Punkte.
• Ist das Fernsehgerät bzw. der AV-Verstärker mit den Steuerfunktionen
per HDMI kompatibel?
• Sind die Einstellungen für die HDMI-Steuerfunktionen aller Geräte
korrekt? (Schritt 3)
• Haben Sie nach dem Einstellen ein weiteres HDMI-Gerät angeschlossen
oder Änderungen an den Geräteverbindungen vorgenommen?
Nehmen Sie die Einstellungen in diesem Fall erneut vor.
HINWEIS
• Bestimmte Funktionen lassen sich je nach angeschlossenem TV
oder AV-Verstärker unter Umständen nicht betätigen. Lesen Sie
dazu die Gerätebeschreibungen der einzelnen Geräte durch.
• Wenn "HDMI-Ausschaltsteuerung" (vSeite 34) auf "Aus" steht,
schaltet sich das Gerät nicht auf Standby um, auch dann nicht, wenn
das angeschlossene Gerät sich im Standby-Modus befi ndet.
DEUTSCH
21