3D-Videosoftware-Wiedergabe
Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Dieses Gerät gibt
3D-Video-Signale aus, wenn Sie Blu-ray Discs mit
3D-Logo) abspielen.
Zum Ansehen von 3D-Videos verwenden Sie bitte einen 3D-fähigen
Fernseher.
• U m das Gerät mit einem 3D-fähigen Fernseher zu verbinden,
verwenden Sie ein High-Speed-HDMI-Kabel.
Warnhinweise zur Handhabung
Lesen Sie vor dem Abspielen von 3D-Videos in Ergänzung zu diesem Handbuch auch die in den
Bedienungsanleitungen und in anderen Dokumenten für Ihr 3D-fähiges TV sowie die 3D-fähige Brille
beschriebenen wichtigen Hinweise.
• Schauen Sie kein 3D-Video, wenn Sie an Epilepsie oder Herzkrankheiten leiden, wenn Sie früher
einmal Lichtempfindlichkeitsreaktionen gezeigt haben oder wenn Sie sich nicht wohl fühlen.
Dies kann eventuell die Symptome verschlimmern.
• Wenn Sie 3D-Filme etc. anschauen, sollten Sie ausreichende Pausen machen. Als Faustregel gilt
einmal pro Film.
Längeres Betrachten von 3D-Videos kann eine Belastung der Augen verursachen.
• Erlauben Sie nur Kindern etwa ab 6 Jahren das Betrachten von 3D-Videos.
Kinder reagieren nicht so offensichtlich auf Müdigkeit und Unwohlsein, so dass sie ganz plötzlich
krank werden können. Wenn Kinder 3D-Videos ansehen, sollten Eltern auf eventuelle Anzeichen von
Überanstrengung der Augen ihrer Kinder achten.
• Hören Sie mit dem Betrachten von 3D-Videos auf, wenn Sie Doppelbilder sehen oder Sie keine
3D-Effekte sehen können.
Betrachten von 3D-Videos unter diesen Bedingungen kann die Augen belasten.
• Hören Sie mit der Betrachtung von 3D-Videos auf, wenn Sie sich irgendwie unwohl, müde oder
krank fühlen.
Andauerndes Betrachten von 3D-Videos unter diesen Bedingungen kann die körperliche Verfassung
verschlechtern. Machen Sie eine angemessene Pause.
• Geben Sie auf Menschen und Objekte in Ihrer Nähe acht.
Der Griff nach etwas ohne ein Gefühl für Distanz aufgrund von 3D-Videofilmen oder das plötzliche
Bewegen Ihres Körpers in Reaktion auf ein 3D-Video-Bild, welches Sie für ein reales Objekt gehalten
haben, kann zu Verletzungen von Personen in der Nähe oder Schäden an nahen Objekte führen, was
wiederum zu Verletzungen führen kann. Halten Sie zerbrechliche Gegenstände aus Ihrem Sichtfeld fern.
• Tragen Sie Ihre Sehhilfe oder Kontaktlinsen unter der 3D-Brille, falls Sie unter Kurzsichtigkeit,
Weitsichtigkeit, Anisometropie oder Astigmatismus leiden.
Betrachten von 3D-Videos ohne Korrektur Ihrer Sehfähigkeit kann eine Belastung Ihrer Augen oder eine
eingeschränkte Sehfähigkeit verursachen.
• Setzen Sie sich bei der Betrachtung von 3D-Vidos in einem angemessenen Abstand vom
Bildschirm hin.
Wenn Sie zu nah vor dem Bildschirm sitzen, kann dies zu einer Belastung Ihrer Augen führen oder
eine eingeschränkte Sehfähigkeit verursachen. Setzen Sie sich bitte in einer Entfernung hin, die in der
Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes empfohlen wird.
v Seite 37
(Blu-ray
Video einstellungen
Richtet den TV-Anschluss, den HDMI-Anschluss und die 3D-Video-Software-Wiedergabe ein.
3D
Richtet die 3D-Videosoftware-Wiedergabe ein.
Einstellungspunkte
Einstellungen für die
3D-Ausgabe
Richtet Videoausgänge für
3D-Videowiedergabe ein
(nur für HDMI).
Einstellungen TV
Bildschirm Größe
Richtet die Bildschirmgröße
Ihres 3D-fähigen Fernsehers
ein.
Die Arbeitsschritte für die 3D-Video-Wiedergabe können je nach verwendeter Disc variieren. Lesen Sie die
mitgelieferte Bedienungsanleitung Ihrer Disc.
HINWEIS
• Wenn der 3D-Videosignal-Ausgang von diesem Gerät durch einen AV-Empfänger an einen 3D-fähigen
Fernseher gegeben wird, muss der AV-Empfänger ebenfalls kompatibel mit den ein- bzw. ausgegebenen
3D-Videosignalen sein.
• Wenn die folgende Nachricht nach "Firmware-Update" (vSeite 34) angezeigt wird, folgen Sie den
Anweisungen in der Nachricht, um die Arbeitsschritte durchzuführen.
"Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose, warten Sie ca. 30 Sekunden lang und stecken
Sie dann den Stecker vor der Benutzung wieder ein."
• Während der 3D-Wiedergabe können Sie nicht "Videoauflösung" (v Seite 22), "Einstellungen für die
HDMI-Ausgabe" (v Seite 22), oder "Anpassen der Bildqualität" (v Seite 23) einstellen.
v Seite 50
Informationen über Warenzeichen
"Blu-ray 3D™" und "Blu-ray 3D™" logo sind eingetragene Warenzeichen der
Blu-ray Disc Association.
Standardeinstellungen sind unterstrichen.
Einzelheiten zu den Einstellungen
Autom : Legt automatisch fest, ob die Video-Software ein 3D- oder
2D-Format hat und spielt sie ab.
• Wenn Sie 3D-Videos abspielen, werden 3D- und 2D-Videobereiche
jeweils als 3D und 2D abgespielt.
• Normalerweise verwenden Sie bitte diese Einstellung.
Aus : Gibt immer 2D-Video-Signale aus.
0
9
Verwenden Sie die uio p oder
–
zur Eingabe von 3 Ziffern für die
Bildschirmgröße des Fernsehers in der Einstellanzeige und drücken Sie
ENTER
zur Bestätigung.
• Die Standardeinstellung ist"046" (TV-Bildschirmgröße von 46 Zoll).
HINWEIS
Stellen Sie die richtige Größe ein, sonst können Sie eventuell 3D-Videos
nicht richtig sehen.
DEUTSCH