Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DINO Lift 150T-1 Bedienungsanleitung Seite 37

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle 50 Betriebsstunden
1.
Lager, Überlastungsschutz
2.
Gelenklager, Stützfuss-Zylinder
3.
Lager, Stützfüsse
4.
Gelenklager, Stützfuss-Scheiben
5.
Lager, Arm
6.
Lager, Korb
7.
Gelenklager, Stabilisierungszylinder (jedoch nicht das Gelenklager an der Kolbenseite
des oberen Stabilisierungszylinders)
8.
Lager, Hebezylinder
9.
Gleitflächen/Rollen, Teleskop
10.
Gleitfläche/Gewinde, Stützrad
Zweimal jährlich
11.
Gelenklager, Teleskopzylinder
12.
Fahranordnung
13.
Zugeinrichtung – Kugelkupplung
14.
Schwenklager* und Zahnkranz
15.
Das Gelenklager an der Kolbenseite des oberen Stabilisierungsszylinders
Schmiermittel für punkte Esso Beacon EP2, oder vergleichbares.
Das Gelenk des Überlastungsschutzes muss unbedingt regelmässig geschmiert werden, auch immer
nach Waschen der Hubarbeitsbühne.
Die beweglichen Teile des Stützfuss – Kennmechanismus sollte alle 50 Betriebsstunden geölt
werden
Bei bedarf bewegliche Teile in Kugelkupplung leicht schmieren.
Nach Waschen immer Hubarbeitsbühne schmieren und schützenden Schmierfilm auftragen.
* "Halbmondförmige" Schutzbleche von Unterseite des Hubarbeitsbühnes entfernen um die
Schwenlager-Schmiernippel (4 st) zu Schmieren.
37
DINO 150T-1
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis