Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programme Bearbeiten (Bearb.); Empfang; Automatischer Suchlauf; Kanalsuchlauf - Palcom dsl 6 t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Bearb. (Taste 5)
In diesem Menü können Sie folgende Operationen ausführen: Programme Löschen, Übersprin-
gen, Sperren, Bearbeiten und Erstellen.
Löschen:
Überspringen:
Sperren:
Bearbeiten:
Alle löschen:

6.0 Empfang

6.1 Automatischer Suchlauf (Menü: Empfang > Autom. Suche)
Im Menü "Autom. Suche" wird automatisch der gesamte Empfangsbereich nach Programmen
abgesucht. Dies kann bis zu 15 Minuten in Anspruch nehmen. Wählen Sie zuerst den gewünsch-
ten Suchmodus, ob alle Programme, oder nur frei empfangbare Programme gesucht werden sol-
len. Starten Sie nun den Suchlauf über den Menüpunkt "Suche".
Nachdem der Suchlauf beendet wurde, betätigen Sie die Taste OK.
Mit der Taste "EXIT" wird das Menü geschlossen und Sie gelangen zurück in den normalen
Betriebsmodus. Dort können Sie alle empfangen Programme über die Fernbedienung anwählen.
6.2 Kanalsuchlauf (Menü: Empfang > Kanalsuchlauf)
In diesem Menü können Sie nach bestimmten Transpondern suchen, deren Parameter Sie
kennen. Starten Sie den Suchlauf, indem Sie den gelben Balken mit den Tasten
Menüpunkt "Suche" führen und diesen mit der OK Taste starten. Nun wird der Transponder nach
neuen Programmen abgesucht. Diese werden am Ende der Programmliste hinzu gefügt.
Modus:
Band:
Kanal:
Frequenz:
10
Wählen Sie mit den Tasten
aus, und betätigen Sie die Taste 1. Das Programm wird aus der
Programmliste entfernt.
Wählen Sie mit den Tasten
Programm aus, und betätigen Sie die Taste 2. Das Programm
wird beim "zappen" mit den Tasten
nur noch direkt mittels Zifferntasten angewählt werden.
Einzelne Programme, z.B. mit jugendgefährdenen Inhalten,
können gegen unbe fugten Zugriff gesperrt werden. Der Zugriff
ist dann nur noch nach Eingabe des Passwortes möglich.
Markieren Sie das zu sperrende Programm mit der Taste 3. Um
die Programmsperre zu aktivieren, müssen Sie im Menü
"Kindersicherung" (Punkt 7.8) die Programmsperre einschalten.
Wählen Sie mit den Tasten
aus, und betätigen Sie die Taste 4. Der Sendername kann nun
bearbeitet werden.
Mit der Taste 5 markieren Sie alle Programme in der
Programmliste. Mit der Taste "OK" löschen Sie alle Programme
aus der Programmliste.
Wählen Sie mit den Tasten / ob Sie die Kanalnummer oder
direkt die Empfangsfrequenz eingeben möchten.
Wählen Sie mit den Tasten / ob Sie neue Programme im
Bereich VHF (Kanäle 5 bis 12) oder im Bereich UHF (Kanäle 21
bis 69) suchen möchten.
Einige Anbieter von Frequenzen in Zeitschriftenn oder im
Internet geben die Kanalnummer an. Falls bekannt
können Sie hier direkt die Nummer anwählen oder Wählen Sie
mit Hilfe der
/
Tasten den Empfangskanal aus (VHF-Kanäle
5 bis 12 und UHF-Kanäle 21 bis 69).
Hier können Sie die Empfangsfrequenz direkt über die
Zehnertastatur (0-9) eingeben.
/
das zu löschende Programm
/
das zu überspringende
/
übersprungen, es kann
/
das zu bearbeitene Programm
/
auf den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis