Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Operationen Im Normalen Betriebsmodus; Programmwahl; Laustärkeregelung; Tv/Radio-Liste - Palcom dsl 6 t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.0 Operationen im normalen Betriebsmodus

Die Tastenfunktionen der Fernbedienung wurden bereits beschrieben, hier erhalten Sie noch
einige zusätzliche Informationen.

9.1 Programmwahl

Mit Hilfe der Tasten
auf oder ab. Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die gewünschte Programmnummer ein.
Zum Beispiel:
Bei der Eingabe von mehrstelligen Programmnummern haben Sie jeweils nach dem Drücken
einer Taste ca. 3 Sekunden Zeit, um die Eingabe zu vervollständigen.
Wollen Sie nur eine einstellige, beziehungsweise zweistellige Zahl eingeben, so können Sie den
Umschaltvorgang durch drücken der Taste "OK" beschleunigen.
9.2 Lautstärkeregelung
Sie haben die Möglichkeit, die Lautstärke Ihres Digital-Receivers zu regeln. Dieses erleichtert den
Umgang mit dem Receiver, da Sie somit alle wichtigen Funktionen auf einer Fernbedienung
haben und selten auf die Fernbedienung Ihres Fernsehgerätes zurückgreifen müssen. Nach dem
Einschalten des Digital-Receivers wird der Ton mit der zuletzt eingestellten Lautstärke
wiedergegeben. Regeln Sie die Lautstärke Ihres Digital-Receivers mit Hilfe der Tasten
Durch Drücken der Taste "MUTE" wird der Ton aus- bzw. durch erneutes Drücken dieser Taste
wieder eingeschaltet.

9.3 TV/Radio-Liste

Wenn Sie die Taste "BROWSE" drücken, wird die Liste der TV- bzw. Radioprogramme eingeblen-
det. In dieser Liste können Sie mit den Tasten
wählen.
9.4 Recall (Rückkehr zum zuletzt eingestellten Programm)
Durch Drücken der Taste "ALT" auf der Fernbedienung wird das zuletzt eingestellte Programm
wieder eingestellt. Drücken Sie die Taste erneut, wird wieder das zuvor gesehene Programm ein-
gestellt.

9.5 EPG (Elektronische Programmzeitschrift)

Ihr Digital-Receiver verfügt über eine elektronische Programmzeitschrift. Dadurch können Sie die
Programminformationen einzelner oder mehrerer Programme auf dem Bildschirm darstellen.
Sie können sich sehr schnell einen Überblick über die gerade laufenden Sendungen oder über die
Sendungen des Tages bzw. der folgenden Tage verschaffen.
Die EPG - Funktionen erlauben Ihnen:
- Informationen über Programminhalte auf dem Bildschirm darzustellen
- Das Programmieren von Timern

9.6 EPG-Infofenster

Bei jedem Programmwechsel wird am unteren Rand des Bildschirms eine Infozeite eingeblendet,
die Ihnen einen kurzen Überblick über das gewählte Programm gibt.
Folgende Informationen werden angezeigt, sofern diese vom Programmanbieter zu Verfügung
gestellt werden.
- Programmnummer
- Programmname
(z.B. WDR Düsseldorf)
Name der aktuellen Sendung
-
/ schalten Sie die Programme jeweils um einen Programmplatz
5 für Programmplatz 5
5, dann 4 für Programmplatz 54
5, dann 7, dann 4 für Programmplatz 574
(z.B. 0016)
(z.B. daheim & unterwegs)
/
navigieren und durch OK ein Programm aus-
/ .
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis