Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Osd-Einstellungen; Kindersicherung - Palcom dsl 6 t Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Programmierung gehen Sie wie folgt vor:
Timer Nr.:
Timer- Wiederholung:
Timer-Dienst:
Einschaltprogramm:
Erinnerungsdatum:
Einschaltzeit:
Dauer:
Um einen Timer vorzeitig zu beenden, stellen Sie bitte die Timer-Wiederholung auf "Aus".
Damit alle Ereignisse berücksichtigt werden können, sollte zwischen der Stoppzeit eines Timers
und der Anfangszeit eines darauffolgenden Timers mindestens eine Minute liegen!
7.5.2 Schlaftimer (Menü: Systemeinstellungen > Timereinstellung > Schlaftimer)
Wählen Sie mit den Tasten
7.5.3 Lade Timer-Voreinstellungen (Menü: Systemeinstellungen > Timerein. > Lade Timer- Vor.)
Hier können Sie die Timer zurücksetzen. Alle Timereinstellungen werden gelöscht.
Geben Sie viermal die Null "0000" ein, um die die Löschung aufzurufen.
7.6 OSD-Einstellung (Menü: System > OSD-Einstellung)
In diesem Menü können Sie die Darstellung des Bildschirmmenüs bearbeiten.
Menüstil:
Untertitelanzeige:
Anzeigedauer:
OSD-Transparenz:
7.7 Kindersicherung (Menü: System > Kindersicherung)
Sie haben die Möglichkeit, das Menü und einzelne Programme zu sperren. Ein gesperrtes
Programm wird erst dann auf dem Bildschirm dargestellt, wenn Sie Ihre persönliche PIN-Nummer
eingegeben haben. Wurde diese Nummer einmal eingegeben, ist die Sperre so lange aufgehoben,
bis der Programmplatz gewechselt wird. Um ein Programm zu sperren, lesen Sie bitte Punkt 5.5
(sperren). Um die Programmsperre einzuschalten, stellen Sie die Option "Programmsperre" auf
"EIN". Um das Menü zu sperren stellen, Sie die Option "Menüsperre" auf "EIN". Das Menü kann
dann nur nach Eingabe des PIN aufgerufen werden.
Die PIN-Nummer ist ab Werk auf 0000 eingestellt!
Wählen Sie mit den Tasten
Aus = Timer ohne Funktion, Einmal = Timer einmal ein, Täglich
= Tägliche Wiederholung, Wöchentlich = wöchentliche
Wiederholung, Monatlich = monatliche Wiederholung
TV-Programm = Timer schaltet ein TV-Programm ein, Radio-
Programm = Timer schaltet ein Radio-Programm ein, Meldung =
Timer erinnert an Jahrestage, Geburtstage, etc......
Öffne Sie mit der Taste "OK" die Senderliste und wählen Sie das
Programm aus das aufgenommen werden soll.
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur das Datum ein, an dem
Sie ein Programm aufzeichnen möchten.
Für z.B. 13. Januar 2006 geben Sie "13012006" ein
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die Startzeit ein, an dem
das Timer-Ereignis stattfinden soll.
Für z.B. 20:15 Uhr geben Sie "2015" ein
Geben Sie mit Hilfe der Zehnertastatur die Spieldauer des
Timer-Ereignises ein. 90 Minuten gleich 0130 (1 Stunde, 30
Minuten.
/
aus, wann sich der Receiver selbstständig ausschalten soll.
Hier können Sie zwischen 5 verschiedenen Farbeinstellungen
für das Bildschirmmenü wählen.
Wird eine Sendung mit Untertiteln ausgestrahlt, können Sie hier
die automatische Einblendung einstellen. Benutzen Sie die
Tasten
/
auf der Fernbedienung, um die Einstellung zu
ändern.
Sie können auswählen, wie lange ein eingeblendetes Anzeige-
banner (Infobar beim Programmwechsel) sichtbar sein soll.
Hier können Sie die Transparenz des Bildschirmmenüs
auswählen.
/
einen der 8 Timerplätze aus.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis