Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filtersystem; Pflege Der Geschirrspülmaschine; Reinigung Der Sprüharme; Reinigung Der Filter - Gorenje GS60010W Bedienungsanleitung

Geschirrspülmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filtersystem

Wegen besserer Handhabung sind die Abflußpumpe und das Filtersystem an einer leicht zugänglichen Stelle im Geräteinneren
angebracht. Das Filtersystem ist aus drei Komponenten zusammengesetzt: Hauptfilter, Grobfilter und Feinfilter.
Pflege der Geschirrspülmaschine
Verwenden Sie zum Reinigen des Bedienungsfeldes ein feuchtes Tuch, danach mit einem trockenen und sauberen Tuch
trockenreiben. Verwenden Sie zum Reinigen der Außenfläche des Geräts ein spezielles Poliermittel für Haushaltsgeräte.
Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts und Zubehörs niemals scharfe Gegenstände, Drahtschwämme oder abrasive
Reinigungsmittel.
Gefrierschutz
Wenn Sie die Geschirrspülmaschine über den Winter in einem unbeheizten Raum aufstellen möchten, rufen Sie bitte den
Kundendienstan, der Folgendes vornehmen wird:
1. Unterbrechung der Stromzufuhr zum Gerät. Entfernen der Sicherung oder Abschalten der automatischen Sicherung.
2. Schließen der Wasserzufuhr und Demontage des Zulaufrohrs vom Wasserhahn.
3. Entfernen des Wassers aus dem Zulaufrohr und dem Wasserventil (das abfließende Wasser mit einem Gefäß abfangen).
4. Montage des Zulaufrohrs an das Wasserventil.
5. Entfernen des Kunststoffdeckels der Abflußöffnung im Geräteinneren und Aufsaugen des Wassers aus dem Gummitrichter bzw.
Abfluß mit einem Schwamm.
Reinigung der Sprüharme
Die Sprüharme sollten regelmäßig gereinigt werden, da die Sprühdüsen durch Kalkablagerungen
verstopft werden können, ebenso sollten Sie regelmäßig die Lagerungen der Sprüharme reinigen.
Entfernen Sie den Sprüharm, indem Sie die Mutter am Sprüharm lösen und die Unterlegscheibe
entfernen und den Srpüharm etwas anheben. Reinigen Sie die Sprüharme in warmem Wasser mit einem
Spülmaschinenreiniger und verwenden Sie zum Reinigen der Kalkablagerungen an den Düsen eine
weiche Bürste. Spülen Sie die Sprüharme gut aus, bevor Sie diese wieder montieren.

Reinigung der Filter

HINWEIS!
Starten Sie niemals ein
Spülprogramm
ohne
eingesetzte Filter.
HINWEIS!
Warten Sie vor dem Reinigen des Geräteinneren mindestens 30 Minuten, bis das Gerät abkühlt; im Gegenfall besteht
Verbrennungsgefahr.
1.
Hauptfilter
Speisereste und Unreinheiten, welche von diesem Filter abgefangen werden, werden mit
einem Wasserstrahl des unteren Sprüharmes aufgeweicht bzw. zerkleinert und durch das
Abflußrohr ausgespült.
2.
Grobfilter
Dieser Filter fängt größere Speisereste ab, z.B. Knochen- oder Glassplitter, welche die
Abflußöffnung verstopfen könnten. Wenn Sie diesen Filter entleeren möchten, drücken Sie
leicht die Plättchen an seinem Oberteil und ziehen Sie ihn heraus.
3.
Feinfilter
Dieser Filter hält Unreinheiten und Speisereste zurück, welche zur Abflußöffnung gelangen
und verhindert, daß sich diese während des Spülvorgangs wieder am Geschirr ansetzen.
Filtereinheit
Zur besseren Funktion der Geschirrspülmaschine muß die Filtereinheit immer sauber sein. Der
Filter entfernt wirksam die Speisereste aus dem Spülwasser und ermöglicht dadurch eine
mehrfache Verwendung der Wassermenge während des Spülvorgangs. Deswegen empfehlen wir,
größere Speisereste nach jedem Spülvorgang aus dem Filter zu entfernen, indem Sie den
halbkreisförmigen Filter und den Filterbehälter unter fließendem Wasser ausspülen. Die
Filtereinheit können Sie entfernen, indem Sie den Hebel des Filterbehälters nach oben ziehen.
Reinigen Sie die komplette Filtereinheit mindestens einmal im Monat.
Reinigen Sie den groben und den feinen Filter mit einer Bürste. Setzen Sie danach die Filterteile
wieder zusammen (laut Abb. auf der linken Seite), stecken Sie die Filtereinheit wieder in die
Geschirrspülmaschine ein und drücken Sie sie leicht nach unten.
Setzen Sie die Geschirrspülmaschine nie ohne eingesetze Filter in Betrieb. Der unfachmännische
Austausch des Filters kann die Leistungsfähigkeit des Geräts beeinträchtigen und das Zubehör
sowie das Geschirr beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis