Inhaltsverzeichnis Ihr Geschirrspüler ........................Sicherheitshinweise ........................ Aufstellen ..........................Transport/Lagerung im Winter ....................Überlaufschutz .......................... Verpackung ..........................Entsorgung ..........................Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers ..............Wasserhärte ..........................Einstellung Wasserhärte ......................Salz nachfüllen .......................... Einstellung Klarspüler ....................... Klarspüler nachfüllen ........................ Umweltfreundlicheres Spülen ....................Der Geschirrspüler spart Energie und Wasser ................
Seite 4
Blockaden entfernen ......................... Problemlösung ........................Installation ..........................Sicherheitshinweise ........................Transportsicherung für die Tür ....................Aufstellung des Geschirrspülers ....................Passen Sie die Höhe an und schieben Sie den Geschirrspüler in Position......Sockel anbringen........................Wasserablauf ..........................Wasseranschluss ........................Stromanschluss ........................Die Arbeitsplatte des Geschirrspülers entfernen ..............
Ihr Geschirrspüler Hauptschalter Selbstreinigungs-Programm Display Installieren Sie den Geschirrspüler, siehe Kapitel Installation.Öffnen Sie anschließend die Tür und halten Sie den Hauptschalter gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Beim ersten Einschalten des Geschirrspülers ist es wichtig, die richtigen Einstellungen zu wählen, um ein optimales Spülergebnis sicherzustellen.Siehe Kapitel Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers.
Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese sorgfältig auf! Anzahl der Standard-Maßgedecke: 16 Verwenden Sie den Geschirrspüler nie zu einem anderen als dem in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Zweck. Beladen Sie die Geschirrspülertür oder die Geschirrspülerkörbe ausschließlich mit Geschirr. Lassen Sie die Geschirrspülertür niemals offen stehen, da sie sonst eine Stolpergefahr darstellt.
Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen. Erlauben Sie Kindern nicht, den Geschirrspüler zu benutzen oder damit zu spielen. Dies gilt insbesondere, wenn die Tür geöffnet ist. Es könnten darin noch Geschirrspülmittelreste vorhanden sein! Starten Sie den Geschirrspüler nach der Zugabe von Geschirrspülmittel immer sofort. WARNUNG! Messer und sonstige spitze Teile müssen in die gesonderten Besteckkörbe des Geschirrspülers gelegt werden.
Entsorgung Der Geschirrspüler ist recycelbar und entsprechend etikettiert. Wenn die Lebensdauer des Geschirrspülers abgelaufen ist und er entsorgt werden soll, muss er unverzüglich unbrauchbar gemacht werden. Ziehen Sie das Stromkabel ab und schneiden Sie es so kurz wie möglich ab. Wenden Sie sich an Ihre lokalen Behörden, um zu erfahren, wo und wie Sie den Geschirrspüler richtig dem Recycling zuführen können.
Vor der Inbetriebnahme des Geschirrspülers Wasserhärte Um ein gutes Spülergebnis zu erhalten, benötigt der Geschirrspüler weiches Wasser (Wasser mit einem niedrigen Mineralgehalt). Hartes Wasser führt zur Bildung von weißen Ablagerungen auf dem Geschirr und im Geschirrspüler. Prüfen der Wasserhärte Die Wasserhärte wird nach der deutschen Wasserhärteskala (°dH) oder der französischen Wasserhärteskala (°fH) angegeben.
Salz nachfüllen Salzbehälterdeckel 1. Schrauben Sie den Deckel des Salzbehälters ab. 2. Setzen Sie den mit dem Geschirrspüler mitgelieferten Trichter in die Einfüllöffnung des Salzbehälters. Füllen Sie zuerst ca. 1 l Wasser ein. 3. Fügen Sie anschließend maximal 1,0 kg Salz ein, bis der Behälter voll ist. Verwenden Sie grobkörniges oder spezielles Geschirrspüler-Salz.
Umweltfreundlicheres Spülen Der Geschirrspüler spart Energie und Wasser Ein Geschirrspüler in einem Privathaushalt verbraucht in der Regel weniger Energie und Wasser als das Geschirrspülen von Hand. Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser ab. Spülen Sie das Geschirr nicht mit Leitungswasser vor, da dies den Energie- und Wasserverbrauch erhöht.Entfernen Sie lediglich größere Speisereste, bevor Sie den Geschirrspüler beladen.
Beladen des Geschirrspülers Zerbrechliches Geschirr Manches Kochgeschirr ist nicht spülmaschinenfest. Dafür kann es verschiedene Gründe geben. Bestimmte Materialien vertragen keine große Hitze, andere können durch das Geschirrspülmittel beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig mit handgefertigten Gegenständen, zerbrechlicher Dekoration, Kristall/Glas, Silber, Kupfer, Zinn, Aluminium, Holz und Kunststoff. Achten Sie auf die Kennzeichnung „Spülmaschinenfest“. Das Beladen wirkt sich auf das Spülergebnis aus Stellen Sie das Geschirr so in den Geschirrspüler, dass bei einem möglichst niedrigen Energie- und Wasserverbrauch das beste Spül- und Trocknungsergebnis erzielt wird.Sorgen Sie dafür, dass der...
Besteckschublade Die Besteckschublade hat Platz für Besteck, Schöpfkellen, Schneebesen, Servierbesteck und ähnliches. Oberer Korb Gläser, Tassen, Schüsseln, kleine Teller und Untertassen legen Sie in den oberen Korb. Alle schmutzigen Oberflächen sollten nach innen und unten zeigen! Weingläser stellen Sie in die Weinglashalterung, und Messer kommen in den Messerstand rechts (falls vorhanden).
Klappbare Zinken Für ein leichteres Beladen mit Töpfen, Schüsseln und Gläsern können die klappbaren Zinken herauf- oder heruntergeklappt werden. Um die klappbaren Zinken bewegen zu können, drücken Sie zunächst die Arretierung nach innen. Unterer Korb Ordnen Sie Teller, kleine Teller, Serviergeschirr und Töpfe im unteren Korb an. Klappbare Zinken Die klappbaren Zinken zum Spülen von Töpfen herunterklappen.
Verwendung des Geschirrspülers Hinzufügen von Geschirrspülmittel 1. Geschirrspülmittelfach für den Vorspülgang Zum Öffnen drücken 2. Geschirrspülmittelfach für den Hauptspülgang Die benötigte Menge an Geschirrspülmittel richtet sich nach der Wasserhärte. Beachten Sie die Dosierungshinweise auf der Verpackung des Geschirrspülmittels. Dieser Geschirrspüler enthält einen Wasserenthärter, das Geschirrspülmittel und der Klarspüler sollten also weichem Wasser entsprechend dosiert werden.
HINWEIS! Optimale Spül- und Trockenergebnisse werden bei der Verwendung von herkömmlichem Geschirrspülmittel zusammen mit separat dosiertem Klarspüler und Salz erreicht. Der Hauptschalter Den Hauptschalter drücken und gedrückt halten, bis das Display angeschaltet wird. Kontrollieren Sie auch, dass der Wasserhahn aufgedreht ist. PROGRAMS - Programm auswählen Ein Programm auswählen, das zum Geschirrtyp und zum Verschmutzungsgrad passt.
Glas Ein schonendes Geschirrspülprogramm mit niedriger Temperatur zum Spülen von empfindlichem Geschirr aus Kristall/Glas. Achten Sie darauf, eine kleine Menge Geschirrspülmittel zu verwenden und das Geschirr so anzuordnen, dass es sich beim Spülen nicht berührt. Zerbrechliches Geschirr im Kapitel Beladen des Geschirrspülers. Porzellan ohne angetrocknete Speisereste, das gerade verwendet wurde, kann ebenfalls mit diesem Programm gespült werden.
WARNUNG! Die Geschirrspülertür darf bei automatischer Öffnungsfunktion nicht blockiert oder sofort wieder geschlossen werden.Hierdurch kann der Türverriegelungsmechanismus beschädigt werden.Warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie die Tür schließen. Hygiene-Funktion Diese Auswahl ist ideal für Geschirr mit besonders hohen Hygieneanforderungen, z.B. zum Spülen von Babyfläschchen und Schneidebrettern.
Stoppen oder Ändern eines Programms Wenn Sie ein Programm nach dem Starten des Geschirrspülers ändern möchten, öffnen Sie die Tür und drücken Sie den Hauptschalter und halten Sie ihn anschließend drei Sekunden lang gedrückt, bis sich das Display ausschaltet. Fügen Sie mehr Geschirrspülmittel hinzu, wenn sich der Deckel des Geschirrspülmittel-Spenders geöffnet hat.
Einstellungen Öffnen Sie das Einstellungsmenü: Öffnen Sie zunächst die Tür. Schalten Sie das Gerät aus. Drücken und halten Sie den Hauptschalter gedrückt, bis das Display aufleuchtet. Innerhalb von 10 Sekunden: - Halten Sie die Programmauswahl- und die SpeedWash Optionstaste gedrückt, bis sich das Einstellungsmenü...
Seite 22
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Einstellungen Optionen Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Deutsche Ein- Französische Empfohlene heit der Wasser- Einheit der Einstellung härte Wasserhärte 6-8°dH 10-14°fH 2:01 9-11°dH 15-20°fH 2:02 12-14°dH 21-25°fH 2:03 15-19°dH 26-34°fH 2:04 22-24°dH 35-43°fH 2:05...
Reinigung und Pflege Klarspüler nachfüllen Wenn der Klarspüler nachgefüllt werden muss, leuchtet das obige Symbol auf dem Display auf. Nach dem Nachfüllen erlischt das Symbol eventuell nicht sofort. Zum Öffnen drücken 1. Öffnen Sie den Deckel des Klarspülerfachs. 2. Füllen Sie den Klarspüler vorsichtig bis zur Markierung max nach. 3.
Filter reinigen Grobfilter Der Grobfilter sammelt große Speisereste auf, die nicht durch die Ablaufpumpe passen. Leeren Sie den Grobfilter bei Bedarf. Grobfilter 1. Heben Sie den Grobfilter über den Griff nach oben. 2. Leeren Sie den Grobfilter. Vergessen Sie nicht, ihn wieder einzusetzen! Feinfilter Schmutz, der im Feinfilter aufgefangen wird, wird bei jedem Spülgang automatisch weggespült.
Sprüharme reinigen Löcher und Lager können gelegentlich verstopfen. Entfernen Sie Schmutz u. Ä. mit einem spitzen Gegenstand. Die Sprüharme haben auch auf der Unterseite Löcher. Zur einfacheren Reinigung können Sie die Sprüharme entfernen. Vergessen Sie aber nicht, sie nach der Reinigung wieder ordnungsgemäß anzubringen. Unterer Sprüharm Ziehen Sie den unteren Sprüharm gerade nach oben, um ihn herauszunehmen.
Anzeige und Tasten Halten Sie das Display und die Tasten stets sauber.Wischen Sie sie bei Bedarf mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie niemals Reinigungsmittel, da sie die Oberfläche zerkratzen können. Schalten Sie den Geschirrspüler vor dem Reinigen der Tasten mit dem Hauptschalter aus. So verhindern Sie, dass versehentlich ein Programm aktivieren.
Seite 27
3. Den Zulaufschlauch abschrauben. 4. Den äußeren Filter vorsichtig vom Zulaufschlauch entfernen und reinigen. 5. Den Filter wieder einsetzen und kontrollieren, dass die Dichtung korrekt angebracht ist. 6. Den Zulaufschlauch fest anschrauben. 7. Die Maschine an die Steckdose anschließen und den Wasserhahn öffnen, um den Druckaufbau zu ermöglichen.
Problemlösung Fehlertyp auf dem Display Maßnahme Überfüllung Reinigen Sie die Ablaufpumpe. Siehe Kapitel Reinigung und Pflege. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an. Fehler Wasserablauf Siehe „Im Geschirrspüler bleibt Wasser“ in der nachfolgenden Tabelle „Problem“. Bleibt das Problem bestehen, rufen Sie den Kundendienst an.
Seite 29
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Halten Sie die Taste für die Op- tion Automatische Türöffnung gedrückt, bis sie zu blinken be- ginnt. Warten Sie, bis sie nicht mehr blinkt (60 Sekun- den).Schließen Sie die Tür. Stellen Sie sicher, dass die Tür- verriegelung einrastet und verrie- gelt.
Seite 30
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Stellen Sie sicher, dass nicht die Um die Auswahl Startzeitvor- Auswahl Startzeitvorwahl ausge- wahl auszuschalten, den wählt wurde. Hauptschalter betätigen und gedrückt halten, bis sich das Display ausschaltet. Anschlie- ßend den Geschirrspüler erneut einschalten.
Seite 31
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Flecken auf Edelstahl oder Sil- Einige Lebensmittel, wie Senf, Spülen Sie diese Art von Speise- ber. Mayonnaise, Zitrone, Essig, Salz resten gleich ab, wenn Sie den und Dressings können Flecken Geschirrspüler nicht sofort star- auf Edelstahl verursachen, wenn ten möchten.
Seite 32
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Klapperndes Geräusch während Das Geschirr ist nicht richtig Überprüfen Sie, ob das Geschirr des Spülvorgangs. eingeladen oder die Sprüharme sicher eingeladen wurde. Bewe- drehen sich nicht. gen Sie die Sprüharme, um si- cherzustellen, dass sie sich drehen können.
Seite 33
Fortsetzung der Tabelle von der vorigen Seite Problem Mögliche Ursachen Maßnahme Fettablagerungen im Geschirr- Programme mit niedriger Tem- Wählen Sie ein Programm mit spüler. peratur liefen über einen länge- hoher Temperatur, um Fett von ren Zeitraum. stark verschmutztem Geschirr zu lösen, z. B. Intensiv-Pro- gramm.
Installation [mm] 1214 Nennmaße. Die tatsächlichen Abmessungen können abweichen. Sicherheitshinweise Die Installation von Elektro-, Wasser und Ablaufanschlüssen darf nur von qualifiziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Halten Sie sich stets an die geltenden Vorschriften für Wasser, Ablauf und Elektrizität. Seien Sie vorsichtig bei der Installation! Verwenden Sie Schutzhandschuhe! Arbeiten Sie mindestens zu zweit! Stellen Sie zum Schutz eine Auffangwanne auf den Boden unter den Geschirrspüler, um Schäden durch mögliche Wasserlecks zu vermeiden.
Transportsicherung für die Tür Vergessen Sie nicht, die Transportsicherung für die Tür zu entfernen, wenn Sie den Geschirrspüler ausgepakt haben. REMOVE Aufstellung des Geschirrspülers Der Geschirrspüler lässt sich unter einer Arbeitsplatte oder freistehend installieren.Stellen Sie sicher, dass der Geschirrspüler auf festem Untergrund aufgestellt wird. Passen Sie die Höhe an und schieben Sie den Geschirrspüler in Position.
4. Überprüfen Sie, ob ein Luftspalt von mindestens 3 mm zwischen der Unterseite der Arbeitsplatte und der Oberseite des Geschirrspülers freigelassen wurde. 5. Schieben Sie den Geschirrspüler in Position. Ziehen Sie die Ablauf- und Versorgungschläuche durch, wenn der Geschirrspüler in Position geschoben wurde.
Max. 950 mm Der Ablaufschlauch kann auch mit einem Anschlussnippel in der Wasserleitung des Ablaufes verbunden werden. Der Anschlussnippel muss einen Innendurchmesser von mindestens 14 mm haben. Der Ablaufschlauch kann um maximal 3 m verlängert werden (die Gesamtlänge darf 4,5 m nicht überschreiten).
Stromanschluss Informationen zum Stromanschluss finden Sie auf dem Seriennummernschild. Diese Angaben müssen zu der Stromversorgung passen. Der Geschirrspüler muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die elektrische Steckdose muss außerhalb des Einbaubereichs montiert sein, damit sie nach der Installation des Geschirrspülers leicht zugänglich ist. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel! HINWEIS! Das Wechseln von Stromkabeln sowie Reparaturen und Wartungsarbeiten, die sich auf Sicherheit oder Leistung auswirken, müssen durch den Kundendienst des Herstellers oder durch eine...
Lesen Sie das Kapitel Problemlösung, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Können Sie das Problem nicht selbst lösen, dann wenden Sie sich für professionelle Hilfe bitte an den Kundendienst in Ihrer Nähe. Siehe www.gorenje.com.Auf unserer Website finden Sie auch Informationen über die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und darüber, was Sie selbst reparieren können.
Das Gewicht kann aufgrund unterschiedlicher Spezifikationen variieren. Informationen für Verbraucher Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie unter www.gorenje.com, wo Sie auch einen Link zur elektronischen Datenbank für energieverbrauchsrelevante Produkte der EU („EPREL“) finden. Oder gehen Sie direkt zu www... (not available when this instructions was printed). Die Anweisungen beschreiben, wie Sie nach spezifischen Modellbezeichnungen suchen.