Ratschläge und Bedienungsempfehlungen
Vorbereitung der Maschine.
Bei der ersten Verwendung der diVa oder nach einer langen Betriebspause:
1) Den Wasserbehälter (2) mit kaltem Wasser füllen.
2) Die Maschine an eine Steckdose unter Beachtung der Sicherheitshinweise auf Seite 52- 53 anschließen.
3) Die Maschine durch den Hauptschalter (3) einschalten; es schaltet sich die rote Kontrollampe (11) am
Thermometer (6) ein.
4) Befüllen der Wasseranlage: Den Kaffeeausgabeschalter (4) drücken. Einige Augenblicke warten, damit
4) Befüllen der Wasseranlage: Den Kaffeeausgabeschalter (4) drücken. Einige Augenblicke warten, damit
das Wasser aus der Brüheinheit (9) kommt und dann den Wasseraustritt mithilfe des Kaffeeausgabeschalters
das Wasser aus der Brüheinheit (9) kommt und dann den Wasseraustritt mithilfe des Kaffeeausgabeschalters
(4) zum Abschalten der Pumpe stoppen.
(4) zum Abschalten der Pumpe stoppen.
5) Warten, bis der Thermometerzeiger (6) den durch die Kaffeetasse gekennzeichneten Temperaturbereich
5) Warten, bis der Thermometerzeiger (6) den durch die Kaffeetasse gekennzeichneten Temperaturbereich
erreicht.
erreicht.
6) Die Maschine ist betriebsbereit.
6) Die Maschine ist betriebsbereit.
DiVa wird mit einem Filterhalter (16), für die Verwendung der Servings ESE (15), einem Filter für Pulverkaffee
DiVa wird mit einem Filterhalter (16), für die Verwendung der Servings ESE (15), einem Filter für Pulverkaffee
für eine Tasse (18) und einem Filter für Pulverkaffee für zwei Tassen (19) geliefert
für eine Tasse (18) und einem Filter für Pulverkaffee für zwei Tassen (19) geliefert
Espresso mit Serving.
Espresso mit Serving.
1) Sicherstellen, dass sich der Thermometerzeiger im Bereich des Symbols Kaffeetasse befindet.
1) Sicherstellen, dass sich der Thermometerzeiger im Bereich des Symbols Kaffeetasse befindet.
2) Den Filterhalter für Servings (15) zur Hand nehmen, und oben ein Serving einsetzen, wobei darauf geachte
2) Den Filterhalter für Servings (15) zur Hand nehmen, und oben ein Serving einsetzen, wobei darauf geachtet
werden muss, dass dieses perfekt in seiner Aussparung sitzt.
werden muss, dass dieses perfekt in seiner Aussparung sitzt.
3) Den Filterhalter für Servings (15) mit Serving in den Sitz der Brühgruppe (9) einsetzen, und den Handgriff
3) Den Filterhalter für Servings (15) mit Serving in den Sitz der Brühgruppe (9) einsetzen, und den Handgriff
bis ca. Mitte Maschine nach rechts drehen um diesen zu verriegeln (der Handgriff muss gedreht werden,
bis ca. Mitte Maschine nach rechts drehen um diesen zu verriegeln (der Handgriff muss gedreht werden,
bis der korrekte Druck erreicht wird und somit keine Undichtheit während des Brühens entsteht).
bis der korrekte Druck erreicht wird und somit keine Undichtheit während des Brühens entsteht).
4) Eine warme und trockene Bugatti Espressotasse von der Tassenwärmefläche (1) nehmen, und unter die
4) Eine warme und trockene Bugatti Espressotasse von der Tassenwärmefläche (1) nehmen, und unter die
Tülle des Filterhalters positionieren.
Tülle des Filterhalters positionieren.
®
®
®
®
®
1
1
1
55
55
2 2
2
3 3
3
4 4 4
4