Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Przewodnik użytkownika

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bugatti diVa evolution

  • Seite 1 Przewodnik użytkownika...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Sie daran, sie gemeinsam mit der Maschine an eventuelle Folgebenutzer weiterzugeben. Falls die Bedienungsanleitung vor der Verwendung der Maschine verloren geht können Sie diese bei der CASA BUGATTI Kundenbetreuung oder per E-Mail über diva@casabugatti.it anfordern. Auf der ersten Seite des...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Pag. 51 Technische Eigenschaften Pag. “ Steuerung und Maschinenbauteile Pag. “ Zubehör Pag. 52/53 Sicherheitsnormen Pag. 54 Installation und Inbetriebnahme Pag. 55/62 Ratschläge und Pag. 55 Vorbereitung der Maschine Pag. “ Espresso mit Servings Pag. 56/7 Espresso mit Pulverkaffee Pag.
  • Seite 6: Technische Eigenschaften

    Technische Eigenschaften Stromversorgung Siehe Datenschild auf Geräteboden Nennleistung Siehe Datenschild auf Geräteboden Abmessungen Durchmesser 240 mm x Höhe ca. 365 mm Gehäuse Alu-Druckguss massiv und Edelstahl Gewicht ca. 6,5 kg LängeNetzkabel ca. 1,2 Meter Pumpe vibrierende Elektropumpe 15 bar Heizkesselinhalt ca.
  • Seite 7 SICHERHEITSNORMEN LESEN SIE AUFMERKSAM DIE GEBRAUCHSANWEISUNG. DIE MASCHINE DARF NUR VON ERWACHSENEN, DIE SICH MIT DER GEBRAUCHSANWEISUNG VERTRAUT GEMACHT HABEN, BENUTZT WERDEN. UM GRÖSSERE SCHÄDEN, ELEKTRISCHE SCHLÄGE UND BRANDGEFAHR VORZUBEUGEN, DÜRFEN DIE MASCHINE, DIE KABEL ODER STECKER AUF KEINEM FALL TEILWEISE ODER GESAMT IN WASSER ODER ANDERE FLÜSSIGKEITEN GETAUCHT WERDEN.
  • Seite 8 11. Bei Fehlern, Defekten oder vermuteten Defekten nach einem Sturz ist sofort der Netzstecker zu ziehen. Eine defekte Maschine darf auf keinen Fall in Betrieb genommen werden. Reparaturen werden vom CASA BUGATTI Kundendienst ausgeführt. Wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. setzen Sie sich mit der CASA BUGATTI Kundenbetreuung in Verbindung. Oder schreiben Sie ein E-Mail an: diva@casabugatti.it.
  • Seite 9: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Die Werksverpackung ist für den Postversand vorgesehen. Diese sollte aufbewahrt werden, falls die Maschine an den Händler geschickt werden muss. Vor der Installation müssen die Sicherheitshinweise auf Seite 52-53 beachtet werden. Stecken Sie das Stromkabel immer zuerst in die Maschine, bevor Sie das Kabel mit dem Stromnetz verbinden.
  • Seite 10: Ratschläge Und

    Druck erreicht wird und somit keine Undichtheit während des Brühens entsteht). 4) Eine warme und trockene Bugatti Espressotasse von der Tassenwärmefläche (1) nehmen, und unter die 4) Eine warme und trockene Bugatti Espressotasse von der Tassenwärmefläche (1) nehmen, und unter die Tülle des Filterhalters positionieren.
  • Seite 11: Espresso Mit Pulverkaffee

    5) Die Taste (4) drücken, um die Kaffeeabgabe zu starten. 6) Dann die Taste (4) erneut drücken, um die Kaffeeabgabe zu beenden. Es kann daher gewählt werden, was für einen Kaffee man genießen möchte: Ristretto, Espresso, gross oder ….. 7) Den Espresso sofort servieren, um das Aroma optimal zu genießen. 8) Den Handgriff nach links drehen, und den Filterhalter für Servings (15) aus der Brühgruppe (9) entnehmen.
  • Seite 12 Undichtheit während des Brühens entsteht). erreicht wird und somit keine Undichtheit während des Brühens entsteht). 4) Eine oder zwei warme und trockene Bugatti Espressotassen von der Tassenwärmefläche nehmen, und 4) Eine oder zwei warme und trockene Bugatti Espressotassen von der Tassenwärmefläche nehmen, und unter die Tülle des Filterhalters positionieren.
  • Seite 13 Dampfgebrauch zur Wassererwärmung für Tee und Aufgüsse ACHTEN SIE AUF DIE HEISSEN OBERFLÄCHEN, VERBRENNUNGSGEFAHR! Berühren Sie keine heissen Oberflächen direkt. Nutzen Sie Topflappen oder passende Utensilien, besonders beim Gebrauch der Dampfdüse (siehe Abbildung C): ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Dampf und heisses Wasser könnnen Verbrennungen hervorrufen.
  • Seite 14: Zubereitung Von Cappuccino

    Um einen leckeren, echt italienischen Cappuccino zuzubereiten, müssen Sie aufmerksam die Sequenz der nachfolgenden Schritte beachten: 1) In einer oder mehreren Bugatti Cappuccinotassen (je nachdem wie viele zubereitet werden sollen) den Espresso wie auf den vorigen Seiten beschrieben vorbereiten. 2) Die kalte Milch in das Gefäß gießen, bis sie 1/3 (max. 1/2) des Fassungsvermögens erreicht. Möglichst frischen Vollmilch verwenden.
  • Seite 15: Reinigung Und Wartung

    9) Die Milch zum schon in die Tassen gefüllten Espresso-Kaffee (Abbildung 9) geben. Die Milch in die Tassen gießen, dabei den Fluss dosieren (stärker in der ersten Phase) und die Tassen bewegen, um die gewünschte Zeichnung zu erhalten. Sie können ganz nach Belieben Kakaopulver auf Ihrem Cappuccino geben.
  • Seite 16: Der Perfekte Espresso

    In der Tasse müssen sich 25 Milliliter Espresso befinden (mit einer Abweichung von bis zu ± 2,5 Milliliter.) Außerdem empfiehlt BUGATTI, für einen perfekten italienischen Espresso wie im Cafe, die Verwendung des BUGATTI Kaffees, in Pulver oder in Servings, weil dieser ausschließlich im Holzofen speziell für die diVa geröstet wird.
  • Seite 17 Verbrauch der Espressomaschine von 80 – 120 Liter, je nach Härtegrad des verwendeten Wassers, ersetzt wird. Der Filter kann über Ihren Händler oder über die CASA BUGATTI Kundenbetreuung bezogen werden. Der Aktivkohlefilter (24) befindet sich in Inneren des Wasserbehälters, und ist mit dem Saugschlauch der Pumpe verbunden.
  • Seite 18 Den Filterhalter (16) in der Brühgruppe (9) belassen, so dass er immer heiß und bereit für eine erneute Kaffeezubereitung mit der richtigen Temperatur ist c. Rufen Sie bitte den Bugatti-Kundendienst an oder schicken Sie eine E-Mail an diva@casabugatti.it, um eine Kundendienstanfrage zu stellen. Es muss beachtet werden, dass der Widerstand als Verschleißgegenstand...
  • Seite 19: Garantie

    Punkte fehlt: Absenderadresse - Händlerstempel - Nummer bzw - datum des Kassenscheines. KUNDENDIENST Wenden Sie sich im Falle eines Defekts Ihrer Kaffeemaschine an einen zugelassenen BUGATTI Händler, der diese zurück zur Firma schickt. Bei Reparaturen außerhalb der Garantiezeit gehen alle Transport- bzw. Frachtkosten zu Lasten des Kunden.

Inhaltsverzeichnis