Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NEFF KI12 Serie Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KI12 Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
de Gebrauchsanleitung
en Instruction for Use
fr Mode d'emploi
it
Istruzioni per I´uso
nl Gebruiksaanwijzing
KI12../KF12..
KI13../KF13..
KI14..
n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF KI12 Serie

  • Seite 1 de Gebrauchsanleitung en Instruction for Use fr Mode d’emploi Istruzioni per I´uso nl Gebruiksaanwijzing KI12../KF12.. KI13../KF13.. KI14..
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise .... 5 Super-Kühlen ........13 Hinweise zur Entsorgung ....... 7 Ausstattung ........... 13 Lieferumfang ..........7 Aufkleber “OK” ........14 Raumtemperatur, Belüftung Gerät ausschalten und stilllegen ..14 und Nischentiefe ........8 Gerät reinigen ........14 Aufstellort ..........
  • Seite 5: Sicherheits- Und Warnhinweise

    Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist, deInhaltsverzeichnisd e G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- umso größer muss der Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen und Warnhinweise Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch...
  • Seite 6: Beim Gebrauch

    Beim Gebrauch Be- und Entlüftungsöffnungen für das ■ Gerät nie abdecken oder zustellen. Nie elektrische Geräte innerhalb des ■ Dieses Gerät ist von Personen ■ Gerätes verwenden (z. B. Heizgeräte, (einschließlich Kindern) mit einge- elektrische Eisbereiter usw.). schränkten physischen, sensorischen Explosionsgefahr! oder psychischen Fähigkeiten oder Nie das Gerät mit einem Dampf-...
  • Seite 7: Hinweise Zur Entsorgung

    Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit * Verpackung entsorgen dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern das Materialien sind umweltverträglich und Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
  • Seite 8: Raumtemperatur, Belüftung Und Nischentiefe

    Belüftung Raumtemperatur, Die Luft an der Rückwand des Gerätes Belüftung erwärmt sich. Die erwärmte Luft muss ungehindert abziehen können. und Nischentiefe Die Kühlmaschine muss sonst mehr leisten. Dies erhöht den Stromverbrauch. Daher: Nie Be- und Entlüftungsöffnungen Raumtemperatur abdecken oder zustellen! Das Gerät ist für eine bestimmte Klimaklasse ausgelegt.
  • Seite 9: Gerät Anschließen

    Warnung Gerät anschließen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. angeschlossen werden. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb genommen wird. Während des Zum Gebrauch unserer Geräte können Transports kann es vorkommen, sinus- und netzgeführte Wechselrichter dass sich das im Verdichter enthaltene verwendet werden.
  • Seite 10: Gerät Kennenlernen

    Bedienelemente Gerät kennenlernen Bild " Ein/Aus-Taste Dient zum Ein- und Ausschalten des Gerätes. Super-Taste Dient zum Einschalten der Funktion Super-Kühlen (siehe Kapitel Super-Kühlen). Temperatur-Einstelltaste Bitte klappen Sie die letzte Seite mit Mit dieser Taste wird die den Abbildungen aus. Diese Gebrauchs- Temperatur eingestellt.
  • Seite 11: Gerät Einschalten

    Gerät einschalten Temperatur einstellen Bild " Bild " Das Gerät mit der Ein/Aus-Taste 1 Kühlraum einschalten. Das Gerät beginnt zu kühlen. Die Temperatur ist von +2 °C bis +8 °C Die Beleuchtung ist bei geöffneter Tür einstellbar. eingeschaltet. Temperatur-Einstelltaste 3 so oft Vom Werk aus empfehlen wir im drücken, bis die gewünschte Kühlraum eine Einstellung von +4 °C.
  • Seite 12: Der Kühlraum

    Kältezonen im Kühlraum Der Kühlraum beachten Durch die Luftzirkulation im Kühlraum Der Kühlraum ist der ideale entstehen Zonen unterschiedlicher Kälte: Aufbewahrungsort für Fleisch, Wurst, Fisch, Milchprodukte, Eier, Kälteste Zone ist zwischen dem ■ fertige Speisen und Backwaren. seitlich eingeprägten Pfeil und der darunter liegenden Glasablage.
  • Seite 13: Super-Kühlen

    Ein- und Ausschalten Die Luftfeuchtigkeit im Gemüsebehälter können Sie nach Art und Menge Bild " der einzulagernden Ware einstellen: Super-Taste 2 drücken. überwiegend Obst sowie bei hoher ■ Die Taste leuchtet, wenn das Super- Beladung – niedrigere Luftfeuchtigkeit Kühlen eingeschaltet ist. überwiegend Gemüse sowie bei ■...
  • Seite 14: Aufkleber "Ok

    Butter- und Käsefach Gerät ausschalten Bild ) und stilllegen Durch leichtes Drücken in der Mitte der Butterfachklappe öffnet sich das Butterfach. Gerät ausschalten Bild " Vario-Türablage Ein/Aus-Taste 1 drücken. Bild * Die Temperaturanzeige erlischt und die Die Position der Vario-Türablage können Kühlmaschine schaltet ab.
  • Seite 15: Gerüche

    Gehen Sie wie folgt vor: Butter- und Käsefach herausnehmen Bild ) 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. Das Fach zum Reinigen unten anheben 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung und herausnehmen. ausschalten. Ablagen in der Tür herausnehmen 3. Lebensmittel herausnehmen und an Bild , einem kühlen Ort lagern.
  • Seite 16: Beleuchtung (Led)

    Beleuchtung (LED) Betriebsgeräusche Ihr Gerät ist mit einer wartungsfreien Ganz normale Geräusche LED-Beleuchtung ausgestattet. Brummen Reparaturen an dieser Beleuchtung Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, dürfen nur vom Kundendienst oder Ventilator). autorisierten Fachkräften ausgeführt werden. Blubbernde, surrende oder gurgelnde Geräusche Kältemittel fließt durch die Rohre. Klicken Energie sparen Motor, Schalter oder Magnetventile...
  • Seite 17: Kleine Störungen Selbst Beheben

    Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht In einigen Fällen reicht es,...
  • Seite 18: Geräte-Selbsttest Starten

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gerät kühlt nicht, Ausstellungsmodus ist Temperatur-Einstelltaste Bild "/3 Temperaturanzeige eingeschaltet. für 10 Sekunden gedrückt halten, und Beleuchtung bis ein Bestätigungston ertönt. leuchten. Überprüfen Sie nach einiger Zeit, ob Ihr Gerät kühlt. Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe Selbsttestprogramm, das Ihnen Fehler- finden Sie im Telefonbuch oder im...
  • Seite 79 °C Super Alarm Alarm Super "...
  • Seite 80 &...
  • Seite 82 E - Nr FD - Nr...
  • Seite 83 Constructa-Neff Vertriebs-GmbH *9000850925* Carl-Wery-Str. 34 81739 München 9000850925 (9404) Germany de, en, fr, it, nl...

Inhaltsverzeichnis