Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kühlschrank
Réfrigérateur
Frigorifero
Koelkast
[de]
Gebrauchsanleitung
[fr]
Manuel d'utilisation
[it]
Manuale utente
[nl]
Gebruikershandleiding
KI141..,KI131..,KI121..,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF KI1413DD1

  • Seite 1 Kühlschrank Réfrigérateur Frigorifero Koelkast [de] Gebrauchsanleitung [fr] Manuel d'utilisation [it] Manuale utente [nl] Gebruikershandleiding KI141..,KI131..,KI121..,...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit ........   5 8 Zusatzfunktionen .......    14 1.1 Allgemeine Hinweise .... 5 8.1 Super-Kühlen ...... 14 1.2 Bestimmungsgemäßer Ge- 9 Alarm...........    14 brauch ........ 5 9.1 Türalarm ........ 14 1.3 Einschränkung des Nutzer- kreises ........ 5 10 Kühlfach ........   14 1.4 Sicherer Transport...... 5 10.1 Tipps zum Einlagern von 1.5 Sichere Installation ..... 6...
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit de 1 Sicherheit Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. 1.1 Allgemeine Hinweise ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Produktinformationen für einen späteren Gebrauch oder Nachbesitzer auf. ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Transportschaden nicht an. 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt.
  • Seite 6: Sichere Installation

    de Sicherheit 1.5 Sichere Installation WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. ▶ Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild an- schließen und betreiben. ▶ Das Gerät nur über eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Erdung an ein Stromnetz mit Wechselstrom anschließen. ▶ Das Schutzleitersystem der elektrischen Hausinstallation muss vorschriftsmäßig installiert sein.
  • Seite 7: Sicherer Gebrauch

    Sicherheit de ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie- ren, um die Hausinstallation anzupassen. Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile kön- nen überhitzen und zum Brand führen. ▶ Ortsveränderliche Mehrfachsteckdosenleisten oder Netzteile nicht an der Rückseite der Geräte platzieren. 1.6 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Eindringende Feuchtigkeit kann einen Stromschlag verursachen.
  • Seite 8 de Sicherheit Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stoffen kön- nen explodieren, z. B. Spraydosen. ▶ Keine Produkte mit brennbaren Treibgasen und explosiven Stof- fen im Gerät lagern. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Elektrische Geräte innerhalb des Geräts können zu einem Brand führen, z. B. Heizgeräte oder elektrische Eisbereiter. ▶...
  • Seite 9: Beschädigtes Gerät

    Sicherheit de 1.7 Beschädigtes Gerät WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Netzanschlusslei- tung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Immer am Netzstecker der Netzan- schlussleitung ziehen. ▶...
  • Seite 10: Sachschäden Vermeiden

    de Sachschäden vermeiden – 30 mm Abstand zu Elektro- oder 2 Sachschäden vermei- Gasherden halten. – 300 mm Abstand zu Öl- oder Kohleherden halten. ¡ Nie die äußeren Lüftungsöffnungen ACHTUNG! abdecken oder zustellen. Durch Benutzung der Sockel, Auszü- Energie sparen beim Gebrauch ge oder Gerätetüren als Sitzfläche oder Steigfläche kann das Gerät be- Hinweis: Die Anordnung der Ausstat- schädigt werden.
  • Seite 11: Kriterien Für Den Aufstellort

    Aufstellen und Anschließen de Die Lieferung besteht aus: Klimaklas- Zulässige Raumtem- ¡ Einbaugerät peratur ¡ Ausstattung und Zubehör 16 °C…32 °C ¡ Montagematerial 16 °C…38 °C ¡ Montageanleitung ¡ Gebrauchsanleitung 16 °C…43 °C ¡ Kundendienstverzeichnis Das Gerät ist innerhalb der zulässi- ¡ Garantiebeilage gen Raumtemperatur voll funktionsfä- ¡...
  • Seite 12: Gerät Elektrisch Anschließen

    de Kennenlernen 4.5 Gerät elektrisch anschlie- 5.2 Bedienfeld ßen Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und er- Den Netzstecker der Netzan- halten Informationen zum Betriebszu- schlussleitung des Geräts in eine stand. Steckdose in der Nähe des Geräts → Abb. stecken. Die Anschlussdaten des Geräts schaltet Super-Kühlen stehen auf dem Typenschild.
  • Seite 13: Obst- Und Gemüsebehälter Mit Feuchtigkeitsregler

    Bedienung de 6.3 Obst- und Gemüsebehäl- 6.4 Butter- und Käsefach ter mit Feuchtigkeitsreg- Lagern Sie Butter und Hartkäse im Butter- und Käsefach. Um das Butter- und Käsefach zu öff- Lagern Sie frisches Obst und Gemü- nen, drücken Sie unten in der Mitte se unverpackt im Obst- und Gemüse- der Klappe leicht.
  • Seite 14: Hinweise Zum Betrieb

    de Zusatzfunktionen Die gewünschte Temperatur ein- Super-Kühlen einschalten stellen. → Seite 14 drücken. ▶ leuchtet. 7.2 Hinweise zum Betrieb Hinweis: Nach ca. 15 Stunden schal- ¡ Wenn Sie das Gerät eingeschaltet tet das Gerät auf Normalbetrieb. haben, dauert es bis zu mehreren Stunden bis die eingestellte Tem- Super-Kühlen ausschalten peratur erreicht wird.
  • Seite 15: Tipps Zum Einlagern Von Lebensmitteln Ins Kühlfach

    Abtauen de 10.1 Tipps zum Einlagern von 10.3 Aufkleber OK Lebensmitteln ins Kühl- Mit dem Aufkleber OK können Sie fach prüfen, ob im Kühlfach die für Le- bensmittel empfohlenen sicheren ¡ Nur frische und unversehrte Le- Temperaturbereiche von +4 °C oder bensmittel einlagern. kälter erreicht sind. ¡...
  • Seite 16: Reinigen Und Pflegen

    de Reinigen und Pflegen ACHTUNG! 12 Reinigen und Pflegen Ungeeignete Reinigungsmittel kön- nen die Oberflächen des Geräts be- Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig schädigen. bleibt, reinigen und pflegen Sie es Keine harten Scheuerkissen oder ▶ sorgfältig. Putzschwämme verwenden. Die Reinigung von unzugänglichen Keine scharfen oder scheuernden ▶...
  • Seite 17: Ausstattungsteile Entneh- Men

    Reinigen und Pflegen de 12.4 Ausstattungsteile ent- nehmen Wenn Sie die Ausstattungsteile gründlich reinigen wollen, entnehmen Sie diese aus Ihrem Gerät. Ablage entnehmen Die Ablage vorn anheben  , her- ▶ ausziehen und entnehmen  ⁠ . → Abb. Türabsteller entnehmen Den Türabsteller anheben und ent- ▶...
  • Seite 18: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 13 Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbehebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktie- ren. So vermeiden Sie unnötige Kosten. WARNUNG Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät durchführen. ▶...
  • Seite 19 Störungen beheben de Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät macht Ge- Rücken Sie die Flaschen oder Gefäße auseinander. ▶ räusche.
  • Seite 20: Geräteselbsttest Durchfüh- Ren

    de Lagern und Entsorgen Den Netzstecker der Netzan- 13.1 Geräteselbsttest durch- schlussleitung ziehen oder die Si- führen cherung im Sicherungskasten aus- schalten. Ihr Gerät verfügt über einen Geräte- selbsttest, der Störungen anzeigt, die Alle Lebensmittel entnehmen. Ihr Kundendienst beheben kann. Das Gerät abtauen. → Seite 15 Das Gerät ausschalten.
  • Seite 21: Kundendienst

    Kundendienst de Wenn Sie den Kundendienst kontak- Dieses Gerät ist entspre- tieren, benötigen Sie die Erzeugnis- chend der europäischen nummer (E-Nr.) und die Fertigungs- Richtlinie 2012/19/EU nummer (FD) Ihres Geräts. über Elektro- und Elek- Die Kontaktdaten des Kundendiensts tronikaltgeräte (waste finden Sie im beiliegenden Kunden- electrical and electronic dienstverzeichnis oder auf unserer equipment –...
  • Seite 22 de Technische Daten tiv finden Sie die Modellkennung auch in der ersten Zeile des EU-Ener- gielabels.
  • Seite 84 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY *9001763075* 9001763075 de, fr, it, nl 020707...

Diese Anleitung auch für:

Ki131 serieKi121 serieKi141 serie

Inhaltsverzeichnis