Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü „Picture" (Bild); Beschreibung - BenQ cp 120 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Menü „Picture" (Bild)
• Einige Bildanpassungen sind nur bei der Verwendung bestimmter Eingangsquellen
verfügbar. Im Menü werden nur die jeweils verfügbaren Anpassungen angezeigt.
• Benutzerdefinierte Werte für „Farbtemperatur", „Helligkeit", „Kontrast" und „Farbe" werden
zurückgesetzt, wenn Sie nach Änderung dieser Werte einen Anwendungsmodus auswählen.
Funktion
(Standardwert oder -
einstellung)
Anwendungs-
modi
(PC: Präsentation)
(YPbPr/S-Video/
Video: Film)

Beschreibung

Mittels der vordefinierten Anwendungsmodi können Sie die
Einrichtung des Projektorbildes für Ihren Eingangssignaltyp
optimieren.
Die vordefinierten Anwendungsmodi lassen sich mit der Taste
„Mode" (Modus) auf der Fernbedienung auswählen. Näheres hierzu
finden Sie unter
„Anwendungsmodus auswählen" auf Seite
PC-Eingangssignal
1.
Modus „Max. Helligkeit": Bietet maximale Helligkeit für das
projizierte Bild. Dieser Modus eignet sich für Umgebungen, in
denen ein besonders hoher Helligkeitswert erforderlich ist,
beispielsweise in hell beleuchteten Räumen.
2.
Präsentationsmodus (Standard): Dieser Modus wurde für
Präsentationen entwickelt. In diesem Modus wird die Helligkeit
verstärkt, um die Farben des PCs und des Notebooks getreu
wiederzugeben.
3.
Spielemodus: Dieser Modus ist für PC-basierte Spiele in hellen
Räumen geeignet.
4.
sRGB-/Fotomodus: Maximiert die Reinheit von RGB-Farben und
bietet realistische Bilder ungeachtet der Helligkeitseinstellung.
Dieser Modus eignet am besten für Fotos, die mit einer sRGB-
kompatiblen und korrekt kalibrierten Kamera aufgenommen
wurden, und für PC-Daten aus Grafik- und Zeichenanwendungen
wie AutoCAD.
5.
Videomodus: Eignet sich für das Abspielen von Filmen, Videoclips
digitaler Kameras oder DVs über den PC-Eingang, wenn die
Umgebung abgedunkelt ist (wenig Licht).
YPbPr-/S-Video-/Video-Eingangssignal
1.
Fotomodus: Eignet sich perfekt für die Wiedergabe digitaler Fotos,
die bei Tageslicht mit einer sRGB-kompatiblen und korrekt
kalibrierten Kamera aufgenommen wurden, und für die Ansicht
von Foto-CDs. Sättigung und Helligkeit der Farben sind gut
ausgewogen.
2.
Filmmodus (Standard): Ist für Farbfilme und TV-Sendungen
gedacht, die in einer nicht sehr hellen Umgebung mit gedimmtem
Licht abgespielt werden.
3.
Kinomodus: Eignet sich für das Abspielen von Filmen auf DVDs
in einer abgedunkelten Heimkinoumgebung (wenig Licht).
4.
Spielemodus: Ist für konsolenbasierte Videospiele konzipiert, die
in einem Raum mit normalen Lichtverhältnissen gespielt werden.
27.
Projektor verwenden
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis