Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet: Höhe von maximal 4000 Metern über dem www.neff-international.com und Online-Shop: Meeresspiegel bestimmt. www.neff-eshop.com Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Für Produktinformationen...
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verletzungsgefahr! (Wichtige Zerkratztes Glas der Gerätetür kann ■ Sicherheitshinweise springen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich G enerell Verletzungsgefahr! ■ W i c h t i g e S i c h e r h e i t s h i n w e i s e beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie Warnung –...
Wichtige Sicherheitshinweise Mikrowelle Warnung – Verbrennungsgefahr! Lebensmittel mit fester Schale oder Haut ■ Warnung – Brandgefahr! können während, aber auch noch nach Die nicht bestimmungsgemäße dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen. ■ Verwendung des Gerätes ist gefährlich und Nie Eier in der Schale garen oder kann Schäden verursachen.
Seite 7
Wichtige Sicherheitshinweise Warnung – Verbrühungsgefahr! Warnung – Gefahr schwerer Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Gesundheitsschäden! ■ Siedeverzug kommen. Das heißt, die Bei mangelhafter Reinigung kann die ■ Siedetemperatur wird erreicht, ohne dass Oberfläche des Gerätes beschädigt die typischen Dampfblasen aufsteigen. werden.
Ursachen für Schäden Mikrowelle ]Ursachen für Schäden Achtung! Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss G enerell ■ mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der U r s a c h e n f ü r S c h ä d e n Türinnenseite entfernt sein.
Umweltschutz Öffnen Sie die Gerätetür während dem Betrieb 7Umweltschutz ■ möglichst selten. I hr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie das Gerät richtig entsorgen.
Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit dem FullTouch-TFT- I n diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Display die verschiedenen Funktionen Ihres Gerätes G e r ä t k e n n e n l e r n e n Bedienelemente.
Gerät kennen lernen Mikrowellen-Kombination MyProfile ¡ Damit können Sie zusätzlich zur Mikrowelle eine Hei- Geräteeinstellungen individuell anpassen zart zuschalten.~ "Mikrowelle" auf Seite 18 ~ "Grundeinstellungen" auf Seite 21 Back- und Bratassistent Trocknen £ ª Einstellempfehlungen zum Backen und Braten Nach jedem Betrieb mit Mikrowelle oder EasyClean ~ "Back- und Bratassistent"...
Zubehör Garraumfunktionen _Zubehör Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig I hrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten ausgeleuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und vor Überhitzung.
Zubehör Zubehör einschieben Achten Sie beim Einschieben von Blechen darauf, dass die Rastnase hinten ist und nach unten zeigt. Die ‚ Der Garraum hat 3 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen Abschrägung des Zubehörs ƒ muss vorne zur werden von unten nach oben gezählt. Gerätetür zeigen.
Vor dem ersten Gebrauch Garraum reinigen KVor dem ersten Gebrauch Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den leeren geschlossenen Garraum auf. B evor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen V o r d e m e r s t e n G e b r a u c h Sie einige Einstellungen vornehmen.
Gerät bedienen Nach links oder rechts streichen, um die Temperatur 1Gerät bedienen auszuwählen. D ie Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben G e r ä t b e d i e n e n Sie bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Gerät einstellen.
Zeitfunktionen Gerätebetrieb ändern oder abbrechen OZeitfunktionen Gerätebetrieb ändern Mit Touch-Taste Betrieb anhalten. I hr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Z e i t f u n k t i o n e n In die Zeile der Einstellung tippen, die geändert Zeitfunktion Verwendung werden soll.
Kindersicherung Dauer einstellen AKindersicherung Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in D amit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten Kombination mit einer Heizart verwendet werden. K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Mikrowelle Deaktivieren ^Mikrowelle Touch-Taste gedrückt halten, bis “Kindersicherung deaktiviert” im Display erscheint. M it der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders Auf Touch-Taste ± tippen. M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. Die Mikrowelle Auf Touch-Taste tippen.
Mikrowelle Beim Betrieb in Kombination mit Mikrowelle oder der Hinweis: Diese Funktion können Sie in den Betriebsart Gerichte können Sie auch die Grundeinstellung ausschalten. ~ "Grundeinstellungen" Universalpfanne, das Backblech oder anderes auf Seite 21 mitgeliefertes Zubehör verwenden. Warnung – Verbrennungsgefahr! Beim Betrieb mit Mikrowelle das Zubehör am besten in Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
Mikrowelle Trocknen starten Dauer ist abgelaufen Beim Trocknen wird der Garraum erwärmt, so dass Sobald das Ende erreicht ist, ertönt ein Signal, und das Feuchtigkeit im Garraum verdampft. Anschließend Gerät beendet automatisch den Mikrowellenbetrieb. öffnen Sie die Gerätetür, damit der Wasserdampf aus Im Display erscheint “...
Grundeinstellungen QGrundeinstellungen Betrieb nach Einschalten Hauptmenü Heizarten D amit Sie Ihr Gerät optimal und einfach bedienen Mikrowelle G r u n d e i n s t e l l u n g e n können, stehen Ihnen verschiedene Einstellungen zur Mikrowellen-Kombibetrieb Verfügung.
Sabbateinstellung FSabbateinstellung DReinigungsmittel M it der Sabbateinstellung können Sie eine Dauer bis B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät S a b b a t e i n s t e l l u n g R e i n i g u n g s m i t t e l 74 Stunden einstellen.
Reinigungsmittel Garraumflächen Türgriff Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Sie Tuch nachtrocknen. erkennen das an der rauen Oberfläche. Wenn Entkalkungsmittel auf den Türgriff gelangt, Boden, Decke und Seitenteile sind emailliert und haben sofort abwischen.
Reinigungsfunktion Achtung! .Reinigungsfunktion Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese D ie Reinigungshilfe EasyClean erleichtert Ihnen die R e i n i g u n g s f u n k t i o n Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem Reinigung des Garraums.
Gestelle Nachreinigen pGestelle Gerätetür öffnen und das Restwasser mit einem B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät saugfähigen Schwammtuch aufnehmen. G e s t e l l e lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Glatte Flächen im Garraum mit einem Spültuch oder Sie die Gestelle aushängen und reinigen können.
Gerätetür Die Halterung hinten mit dem Haken in das obere qGerätetür Loch einhängen und in das untere Loch ‚ eindrücken ƒ (Bild B ei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig.
Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Warnung Verletzungsgefahr! Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. der Gerätetür ausbauen. ■ Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Ausbauen am Gerät Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Verletzungsgefahr! ■...
Störungen, was tun? Reparaturen durchführen und beschädigte 3Störungen, was tun? Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen. W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u n ? Kleinigkeit.
Kundendienst 4Kundendienst PProgramme W enn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser M it den Programmen können Sie ganz einfach Speisen K u n d e n d i e n s t P r o g r a m m e Kundendienst für Sie da.
Programme Gericht auswählen Nachgaren In der nachfolgenden Tabelle finden Sie für die Auf “Nachgaren” tippen. aufgeführten Gerichte die passenden Einstellwerte. Passen Sie bei Bedarf die vorgeschlagene Einstellung an. Gerichte Auf Touch-Taste tippen, um das “Nachgaren” zu starten. Geflügelteile auftauen Fleisch auftauen Abbrechen Fischfilet auftauen Um einen laufenden Betrieb abzubrechen, tippen Sie...
Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Gerichte Rinder-Schmorbraten Lammkeule ohne Knochen M it dem Back- und Bratassistent können Sie ganz B a c k - u n d B r a t a s s i s t e n t einfach Speisen zubereiten.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Backen in Kombination mit Mikrowelle ist nur in einer JFür Sie in unserem Ebene möglich. Kochstudio getestet Einschubhöhen Verwenden Sie die angegebenen Einschubhöhen. H ier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die F ü r S i e i n u n s e r e m K o c h s t u d i o g e t e s t e t optimalen Einstellungen dazu.
Seite 33
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, Temperaturen verkürzt werden. Kuchen oder orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der Kleingebäck wäre nur außen gar, aber innen nicht Tabelle.
Seite 34
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Schweizer Wähe Universalpfanne 190-210 45-55 ƒ Schweizer Wähe Universalpfanne 180-200 60-70 „ Hefekuchen mit trockenem Belag Backblech 160-180 15-25 ƒ...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Tipps zum Backen Sie möchten feststellen, ob der Stechen Sie mit einem Holzstäbchen an der höchsten Stelle in den Kuchen. Wenn kein Teig mehr am Holz Kuchen durchgebacken ist. klebt, ist der Kuchen fertig. Der Kuchen fällt zusammen.
Seite 36
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Universalpfanne oder Backblech Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis in den kalten Garraum. So sparen Sie bis zu 20 Prozent zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur Energie.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brötchen, süß, frisch Backblech 170-180* 15-25 ƒ Brötchen, süß, frisch Backblech 160-170* 15-25 ‚ Brötchen, süß, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-160* 20-30 ‚...
Seite 38
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Temperaturen verkürzt werden. Das Gericht wäre nur Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier außen gar, aber innen nicht durchgebacken. immer passend zu.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auflauf und Soufflé Universalpfanne Die Universalpfanne vorsichtig bis zum Anschlag Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür. Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den Geschirr Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, viele Speisen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel Tipp: Wenn Sie andere Mengen haben, als in den Einstelltabellen angegeben, hilft Ihnen eine Grundregel: Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Doppelte Menge entspricht nahezu doppelter Dauer. Zubereitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für einige Speisen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Entfernen Sie nicht genutztes Zubehör aus dem Tipps Stechen Sie bei Ente oder Gans die Haut unter den Garraum. So erhalten Sie ein optimales Garergebnis ■ Flügeln ein. So kann das Fett ablaufen. und sparen bis zu 20 Prozent Energie. Schneiden Sie bei Entenbrust die Haut ein.
Seite 42
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zum Schmoren braten Sie das Fleisch nach Bedarf Braten auf dem Rost vorher an. Geben Sie für den Schmorfond Wasser, Auf dem Rost wird Fleisch von allen Seiten besonders Wein, Essig oder Ähnliches hinzu. Der Boden des knusprig.
Seite 43
Für Sie in unserem Kochstudio getestet von Menge, Beschaffenheit und Temperatur des Wenden Sie Braten und Grillgut nach ca. Lebensmittels abhängig. Deshalb sind Einstellbereiche angegebenen Zeit. angegeben. Versuchen Sie es zuerst mit den Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten niedrigeren Werten.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-210 100-110 ƒ Kalbshaxe, 1,5 kg Geschirr offen 200-220 ‡ 30-40 Lammfleisch Lammkeule ohne Knochen, medium, Geschirr offen 170-190 50-70...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Sie darauf, dass der Deckel passt und gut schließt. Stellen Sie das Geschirr auf den Rost. Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Zubereitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins optimale Einstellungen für viele Speisen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Grill große Fläche ˆ ■ Thermogrillen ‡ Mikrowelle • ■ ■ „ Pizzastufe ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Fisch Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Geschirr offen 170-190 20-30...
Seite 47
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zwischendurch die Speisen zwei bis dreimal umrühren Backpapier oder wenden. Lassen Sie nach dem Erhitzen die Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte Speisen noch zwei bis drei Minuten zum Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier Temperaturausgleich ruhen.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Kroketten Backblech 200-220 15-25 ƒ Pommes Frites (zwischendurch wen- Backblech 190-210 20-30 „ den) Pommes Frites, 500 g Universalpfanne 250-270 15-20...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Popcorn für die Mikrowelle Warnung – Verbrennungsgefahr! Bei luftdicht verschlossenen Lebensmitteln kann die Verwenden Sie ein hitzbeständiges, flaches Verpackung platzen. Immer die Angaben auf der Glasgeschirr, z. B. den Deckel einer Auflaufform. Kein Verpackung beachten. Gerichte immer mit einem Porzellan oder stark gewölbte Teller verwenden.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Ober-/Unterhitze Eco ‘ ■ Heißluft Eco ž ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kuchen in Formen Rührkuchen in der Form Kranz-/Kastenform 140-160 60-80 ž Tortenboden aus Rührteig Tortenbodenform 140-160...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Kartoffelchips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt Spekulatius). zubereiteten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten. ■...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Rindfleisch Rinderbraten (Hüfte), 6-7 cm dick, Geschirr offen 100* 150-190 Š 1,5 kg, durch Rinderfilet, 1 kg Geschirr offen 90-120 Š...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Heißluft ‚ ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Stunden Kernobst (Apfelringe, 3 mm dick, pro Rost Rost ‚ 200 g) Steinobst (Pflaumen) Rost 8-10 ‚ Wurzelgemüse (Karotten), geraspelt, blan- Rost ‚...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: Heißluft ‚ ■ Gericht Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Einkochen Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z.
Seite 55
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Zeit ein und verlängern Sie, wenn erforderlich. Auftauen Lassen Sie die aufgetaute Speise noch 10 bis 30 gelingt oft besser in mehreren Schritten. In der Tabelle Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen, damit sich die sind diese untereinander angegeben.
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Gemüse, 600 g Geschirr offen • 8-13 Sonstiges Butter antauen, 125 g Geschirr offen • * nach 1/2 der Zeit wenden Speisen erwärmen mit Mikrowelle Löffel mit in das Gefäß...
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Gemüse, gekühlt 250 g Geschirr geschlossen • Gemüse, gefroren lose, 250 g Geschirr geschlossen 8-12 • Rahmspinat, im Block gefroren, 450 g Geschirr geschlossen 11-16 •...
Seite 58
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Ober-/Unterhitze ƒ ■ Heißluft ‚ Pizzastufe „ ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Backen Spritzgebäck Backblech 150-160* 20-30 ƒ Spritzgebäck Backblech 140-150* 25-35 ‚...
Seite 59
Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Thermogrillen ‡ ■ Heißluft ‚ Mikrowelle • ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Auftauen mit Mikrowelle Fleisch Geschirr offen • 10-15 Garen mit Mikrowelle Eiermilch...