Bedienungsanleitung 82021 Code-Combi K - Standard
Bei Unterspannungsanzeige unverz glich einen Batteriewechsel vornehmen. Wird der Batteriewechsel ber einen extrem
langen Zeitraum mißachtet, kann aufgrund der Selbstentladung der Batterie die Anzahl der möglichen Öffnungszyklen reduziert
werden.
4.1 Batteriewechsel
Raste an der Oberkante des Batteriedeckels mit einem Schraubenzieher herunterdr cken und den Batteriedeckel aushebeln.
Batterie vorsichtig herausziehen bis der Batterieclip sichtbar ist. Batterie aus dem Clip lösen und austauschen. Den Deckel
wieder einrasten. Bitte beachten, dass das Kabel nicht beschädigt wird.
4.2 Notversorgung
Bei entladener Batterie und verschlossener T r besteht die Möglichkeit einer Notversorgung. Dazu muss eine Blockbatterie an
den Versorgungsclip in der Bedieneinheit angeschlossen werden.
Hilfswerkzeug
Kaba Mauer GmbH – Frankenstr. 8-12 – D-42579 Heiligenhaus – Tel.: +49/2056/596-0 – Fax: +49/2056/596-139 – www.kaba-mauer.de
Blende
Hilfswerkzeug in das rechte Loch dr cken bis die
Hier abheben
Verrastung sich löst. Hilfswerkzeug gedr ckt halten,
während die Blende vorsichtig angehoben wird.
Vorgang am linken Loch wiederholen. Blende nun
vorsichtig abziehen.
Den Notversorgungsbatterieclip ca. 1 cm herausziehen
und eine 9 Volt E-Blockbatterie anklemmen. Schlossöffnung mit
ensprechender Codeeingabe vornehmen und die leere Batterie
auswechseln.
Blende wieder aufstecken und andr cken bis alle vier
Rastpunkte eingerastet sind.
Seite 4
Stand 22.11.2002