Bedienungsanleitung
82111 Varios TD-LED
1 Bedienhinweise
1.1 Wichtige Hinweise
•
Eine Umstellung des Schließwerks auf ein neues Schlüsselpaar ist nur möglich, wenn noch ein gültiger
Schlüssel vorhanden ist. Bei Schlüsselverlust ist das Schloss unverzüglich auf ein neues Schlüsselpaar
umzustellen.
•
Jede Umstellung muss bei geöffnetem Wertbehältnis durchgeführt und getestet werden.
•
Als Öffnungsverzögerung (ÖV) bezeichnet man die Zeit, nach deren Ablauf ein Öffnen des Schlosses möglich
ist. Als Öffnungsbereitschaftszeit (ÖZ) bezeichnet man die Zeit, während der das Schloss nach Ablauf der ÖV
geöffnet werden kann. Die ÖZ ist auf 2 Minuten eingestellt.
1.2 Allgemeine Hinweise
•
Das Schloss ist ausgelegt zur Nutzung im Temperaturbereich von +10° C bis +50° C.
•
Die Reinigung darf nur mit einem feuchtem Tuch erfolgen (keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden).
•
Das Schließwerk ist leichtgängig. Gewaltanwendung ist, insbesondere beim Einführen des Schlüssels in das
Schließwerk, zu vermeiden.
•
Das Schloss darf nicht gefettet werden.
•
Ein Öffnen des Schlosses mit beschädigten Schlüsseln ist zu vermeiden, da es zu Schäden am Schloss führen
kann.
•
Öffnen Sie niemals das Schlossgehäuse. Ansonsten gefährden Sie die Funktionen des Schlosses und
verlieren den Gewährleistungsanspruch.
2 Schlossfunktionen
2.1 Öffnen
•
Den Schl ssel einf hren und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Es ertönt ein Signalton. Den
Schl ssel wieder in die Ausgangsposition zur ckdrehen und abziehen. Die ÖV ist jetzt aktiviert und die rote
LED blinkt.
Einbauposition Schloss:
Schloss waagerecht, Riegel links
(Schl sselloch waagerecht)
Schloss senkrecht, Riegel unten
(Schl sselloch senkrecht)
Schloss senkrecht, Riegel oben
(Schl sselloch senkrecht)
•
Nach Ablauf der ÖV ertönt ein Signalton. Die eingestellte ÖZ ist nun aktiviert und die gr ne LED blinkt. Bei
einer eingestellten ÖZ von bis zu 5 Minuten ertönt ein Signalton alle 5 Sekunden, bei einer längeren ÖZ alle 10
Sekunden.
•
Den Schl ssel einf hren und im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.
•
Das Schloss nicht längere Zeit geöffnet lassen, da in der Öffnungszeit Strom verbraucht wird.
2.2 Schließen
•
Den Schl ssel gegen Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen. Nach dem Verschließen sollte der Schl ssel
stets abgezogen und an einem sicheren, Unbefugten nicht zugänglichen Ort aufbewahrt werden.
Kaba Mauer GmbH – Frankenstr. 8-12 – D-42579 Heiligenhaus – Tel.: +49/2056/596-0 – Fax: +49/2056/596-139 – www.kaba-mauer.de
Einführposition Schlüssel:
Langer Bart links
Langer Bart unten
Langer Bart oben
Langer Bart
Seite 1
Stand 18.08.2004