Seite 1
Operating manual Betriebsanleitung ....p. 26 Mode d’emploi ....p. 52 PowrCoat Series Air Powered Airless Sprayer Mit Druckluft betriebenes Airless-Spritzgerät Pulvérisateur sans air pneumatique Models: Models: 0533730C 0533730W 0533745C 0533745W 0533940C 0533940W 0533960C 0533960W 0533975C 0533975W Edition 10 / 2015...
Seite 28
Behandlung. Informieren Sie den Arzt über den verwendeten Beschichtungsstoff oder das Lösemittel. Vor jeder Inbetriebnahme sind gemäß Betriebsanleitung folgende Punkte zu beachten: 1. Fehlerhafte Geräte dürfen nicht benutzt werden. 2. Titan-Spritzpistole sichern mit Sicherungshebel am Abzugsbügel. 3. Erdung sicherstellen. 4. Zulässigen Betriebsdruck von Hochdruckschlauch und Spritzpistole überprüfen. 5. Alle Verbindungsteile auf Dichtheit prüfen.
Seite 29
Spritzvorgang ..................37 Ersatzteilliste Ablassschlauchbaugruppe ...........95 4.6 Vorgehensweise bei Druckentlastung ..........38 Eine verstopfte Düse reinigen ............38 Zubehör für PowrCoat-Geräte ..............96 Reinigung ....................38 Düsentabelle | Titan Tip HP ................98 Pistolenmehrfachanschluss (Optional) .............100 Besondere Reinigungshinweise bei Verwendung entflammbarer Lösungsmittel ............38 Garantie .......................101 Reinigung des Spritzgeräts ..............38 5.3 Reinigung des Luftfilters ..............39 Wartung ....................39...
Hochdruckschlauch wird über den Hochdruckschlauch abgeleitet. Deshalb muss der elektrische Widerstand zwischen den Anschlüssen des Hochdruckschlauchs gleich oder kleiner ein Megaohm betragen. • Aus Gründen der Funktion, Sicherheit und Lebensdauer, nur Titan-Original-Ersatzhochdruckschläuche verwenden. • Vor jedem Einsatz alle Schläuche auf Einschnitte, Leckstellen, Scheuerstellen oder gewölbte Oberflächen kontrollieren. Die Kupplungen auf Unversehrtheit und festen Sitz kontrollieren. Schläuche unverzüglich ersetzen, wenn einer der oben genannten Fehler festgestellt wird.
Sicherheitsvorschriften niemals reparieren. Einen defekten Schlauch durch einen Beschichtungsstoffen, Lösemittel und Reinigungsmittel bei geerdeten Hochdruckschlauch ersetzen. Aufbereitung, Verarbeitung und Gerätereinigung. • Achten Sie darauf, Spritzschläuche so zu verlegen, dass die Rutsch-, Stolper-, und Umfallgefahr minimiert wird. GEFAHR: Allgemeines Kann schwere Personen- oder Sachschäden GEFAHR: Explosions- und Brandgefahr verursachen. Brennbare Dämpfe, wie z. B. Dämpfe von VORSICHTSMASSNAHMEN : Lösungsmitteln und Farben können sich in den • Alle lokalen sowie im Land bzw. Bundesland geltenden Arbeitsbereichen entzünden oder explodieren.
Sicherheitsvorschriften Aufstellung in unebenem Gelände Einfrierende Teile Die Vorderseite des Geräts muss nach unten zeigen, um Wegrutschen Die Temperatur einiger Komponenten kann während der Benutzung zu vermeiden. unter 0º C (32º F) fallen und es kann zu Frostbildung kommen. Die Bereiche der Pumpe, die am wahrscheinlichsten Gefriertemperaturen erreichen, entnehmen Sie bitte der unteren Tabelle. Vermeiden Sie es, Komponenten in diesem Bereich während der Benutzung zu berühren. Betriebstemperatur Dieses Gerät funktioniert einwandfrei in seiner für ihn vorgesehen Raumtemperatur zwischen +10°C und +40°C. Relative Feuchtigkeit Das Gerät funktioniert in einem Umfeld mit einer relativen Feuchtigkeit von 50%, bei +40°C einwandfrei.
Neben diesen Vorteilen sind die Arbeits g eschwindigkeit und die Verarbeitbare Beschichtungsstoffe große Handlichkeit zu nennen. Funktion des Gerätes Achten Sie auf Airless-Qualität bei den zu Zum besseren Verständnis der Funktion kurz den technischen verarbeitenden Beschichtungsstoffen. Aufbau. TITAN PowrCoat sind Hochdruckspritzgeräte, die mithilfe eines Latexfarben, Dispersionsfarben, Flammschutz- und Luftkompressors mit Druckluft betrieben werden. Dickschichtmaterialien, Zinkstaub- und Eisenglimmerfarben, Airless-Spritzspachtel, spritzbare Kleber, Korrossionsschutz, Ein Luftkompressor, der über einen Luftschlauch angeschlossen Dickschichtmaterialien und bitumenähnliche Beschichtungsstoffe. ist, treibt den Luftmotor (1) an, der dann den Kolben in der Materialförderpumpe (2) auf und ab bewegt und das Spritzmaterial...
Bedienung Bedienung 4. Die Ölschale zur Hälfte mit Piston Lube (Bestell-Nr. 314- 480) füllen. Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer der Packungsdichtung. Dieses Gerät produziert einen Flüssigkeitsstrom bei extrem hohem Druck. Lesen Sie die Hinweise im Abschnitt über die Sicherheitsvorkehrungen am Piston Lube verhindert erhöhten Verschleiss der Anfang dieses Handbuches gründlich, bevor Sie Packungen.
Bedienung Automatischer Druckluftöler 8. Achten Sie darauf, dass das Spritzgerät geerdet ist. Alle Spritzgeräte sind mit einer Erdungsleitung ausgestattet Der automatische Druckluftöler (Abb. 10, Pos. 1) sorgt für die Ölung (1). Befestigen Sie das Ende der Erdungsleitung an einem der Luft, die dem System zugeführt wird. Dieser wird im Werk auf Erdungsanschluss. die korrekte Einspeisung eingestellt und darf erst verändert werden, wenn der Behälter mit dem Schmierstoff AirCare™ aufgefüllt werden muss.
Bedienung Vorbereitung eines neuen Spritzgeräts Vorbereitungen für das Spritzen Ist das Spritzgerät neu, wird es mit Testflüssigkeit im Es ist wichtig, vor dem Spritzen darauf zu achten, dass die Flüssigkeit im Flüssigkeitsbehälter ausgeliefert, um eine Korrosion während der System kompatibel ist mit dem Material, das verwendet werden soll. Lieferung und Lagerung zu vermeiden. Diese Testflüssigkeit muss mit Reinigungsmittel gründlich aus dem System entfernt werden, bevor Wenn Flüssigkeit und Farbe inkompatibel...
Bedienung 13. Drehen Sie den Luftregler im Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen, bis de Pumpe gleichmäßig läuft. Die Anzeige des Luftreglers sollte zwischen 4 - 5,5 bar (60 - 80 PSI) liegen. 14. Die Spritzpistole entriegeln. Dazu die Verriegelung des Spritzpistolenabzugs in die entriegelte Stellung bringen. Die Spritzpistole gegen die Kante eines Metallbehälters drücken, um sie während der Spülung zu erden. Anderenfalls können sich elektrostatische Aufladungen bilden, die Brände 15. Den Abzug ziehen und in den Metallbehälter sprühen, bis verursachen können.
Bedienung Reinigung Reinigung Vorgehensweise bei Druckentlastung Das Spritzgerät, der Schlauch und die Spritzpistole Bei Außerbetriebnahme des Spritzgeräts die müssen jeden Tag gründlich gereinigt werden, Schritte für die Druckentlastung genau einhalten. Geschieht dies nicht, kann sich die Farbe absetzen und Dies gilt auch für die Einstellung von Teilen oder die Leistung des Gerätes erheblich beeinträchtigen.
Reinigung Wartung Wartung 10. Das Lösungsmittel durch das Spritzgerät zirkulieren lassen und das Spritzmaterial über den Rücklaufschlauch in einen Metallbehälter entleeren und spülen. Bevor Sie fortfahren, befolgen Sie die Richtlinien 11. Schließen Sie das Absperrventil (Abb. 13, Pos. 1). Die zum Druckentlassungsablauf, wie vorherig in diesem Abbildung zeigt den Griff in der geschlossenen Position. Handbuch beschrieben.
Wartung Wartung des Hochdruckfilter unterhalt des Luftmotor Die Filter regelmässig reinigen. Verschmutzte oder verstopfte Druckluftmotoren erfordern eine reguläre Wartung und Filter können die Filtrierung behindern und eine Reihe von Instandhaltung nach 1500 Betriebsstunden. Zu den Systemprobleme, wie schwache Spritzmuster, verstopfte Spritzdüsen Instandhaltungsmaßnahmen gehört das Auswechseln des Motor- etc, auslösen. Service-Kits (klein). Es wird empfohlen, dass der Motor-Service-Kit (groß) für normale Wartungs- und Notfallreparaturen verfügbar Reinigung (Abb.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Airless-Spritzpistole Problem Grund Lösung Spuckende Spritzpistole 1. Luft im System 1. Verbindungen auf Luftleck überprüfen. 2. Verschmutzte Spritzpistole Zerlegen und reinigen. Nadelbaugruppe nicht mehr richtig Überprüfen und abstimmen. eingestellt Sitz ist zerbrochen oder angeschlagen Überprüfen und ersetzen. B. Spritzpistole lässt sich nicht Abgenutzte oder zerbrochene Nadel & Sitz Ersetzen.
Fehlerbehebung Spritzmuster Problem Grund Lösung Schweif Mangelhafte Flüssigkeitszufuhr Flüssigkeit zerstäubt nicht richtig: Flüssigkeitsdruck vergrössern. Düse mit einer kleineren Düse auswechseln. Flüssigkeitsviskosität verringern. Schlauchlänge verringern. Spritzpistole und Filter reinigen. Anzahl Spritzpistolen, die von der Pumpe bedient werden reduzieren B. Stundenglas Mangelhafte Flüssigkeitszufuhr Gleich wie oben.
Fehlerbehebung Flüssigkeitspumpe Problem Grund Lösung Pumpe gibt Farbe nur beim 1. Unterer Fussventilball kann sich nicht Fussventilbaugruppe entfernen. Reinigen und Aufwärtshub ab oder geht setzen, da entweder verschmutzt oder überprüfen. Fussventil testen indem es mit Wasser langsam aufwärts und schnell abgenutzt gefüllt wird; falls der Ball den Sitz nicht abdichtet, den abwärts (üblicherweise auch Ball ersetzen.
Wartung Wartung Wartung des Druckluftmotors Der Druckluftmotor muss bei den nicht zirkulierenden Modellen alle 1500 Betriebsstunden. Zur Wartung gehört das Auswechseln des Kleinen Motor-Service- Kits (Teilenummern siehe nächste Seite). Es wird empfohlen, dass ein Großer Motor-Service-Kit (dieser enthält den kleinen Kit) für normale Wartungs- und Notfallreparaturarbeiten zur Verfügung steht. Teilenummern des Großen Service-Kits siehe nächste Seite. Wartung Der Motor der Serien 700/900 muss mit wasserfreier Luft untersucht werden. Zugriff auf den Druckluftmotor (Abb. 18) Um auf den Druckluftmotor zugreifen zu können, müssen einige Komponenten entfernt werden.
Wartung 5. Lösen Sie die vier Schrauben der Abdeckung (7) und entfernen die fest, damit die Ventilstange (27) sich nicht dreht. Schrauben Sie die Abdeckung (8). Stopp-Mutter (17) nach unten auf die Ventilstangen (27), um die untere Ventilhalterung (18) in Position zu halten. Achten Sie darauf, dass die 6. Lösen Sie die vier Schrauben (9), welche die Baugruppe des obere Halterung (18) in der gleichen Position bleibt. Abdeckblechs (10) an der Platte (11) befestigen. Lösen Sie die Schmieren Sie die Innenseite des Zylinders (23) und bewegen zwei Schrauben, welche die beiden Hälften des Abdeckblechs den Zylinder vorsichtig über den Kolben nach unten, um eine zusammenhalten und entfernen das Abdeckblech.
0533940W Verdrängungsvolumen / 40 7272 cm3; 7,27 liter 0533940C Zyklen / 80 Hübe Motorauswahl Serien 700/900 Verhältnis Motorenpumpe 30:1 (730) / 40:1 (940) Durch die Verwendung von nicht von Titan hergestellten Zubehörteilen kann die Garantie verwirkt werden. Achtung Die Pumpe der Serie 185 muss routinemäßig etwa alle 1000 Betriebsstunden bzw. früher gewartet werden, wenn es zu einer massiven Leckage bei der oberen Packung kommt bzw. wenn die Pumpenhübe ungleichmäßig schnell erfolgen. Es wird die Verwendung des Kolbenschmieröls TeileNr. 314-480 als Schmiermittel für die obere Packung empfohlen.
Wartung 13. Reinigen und überprüfen Sie alle Teile. Überprüfen Sie die 13. Befestigen Sie mithilfe des Standrohres, der Hutmütter (1) Kolbenstange (6) sowie des Zylinder (12) auf Verschleiß. sowie der Scheiben (2) die Pumpenbaugruppe am Fuß der Tauschen Sie diese aus, wenn der hart verchromte Teil Einheit. beschädigt ist. berprüfen Sie die Ventilsitze und tauschen 14. Tauschen Sie die beiden Hälften der Baugruppe des diese aus, wenn sie gebrochen bzw. verschlissen sind. Abdeckblechs aus. Verbinden Sie die beiden Hälften wieder mithilfe der Schrauben und schrauben dann die gesamte Vorgehensweise bei der Montage Baugruppe mit den vier Schrauben an der Platte fest.
0533960W Verdrängungsvolumen / 40 5113 cm3; 5,113 liter 0533960C Zyklen / 80 Hübe Motorauswahl Serien 700/900 Verhältnis Motorenpumpe 45:1 (745) / 60:1 (960) Durch die Verwendung von nicht von Titan hergestellten Zubehörteilen kann die Garantie verwirkt werden. Achtung Die Pumpe der Serie 155 muss routinemäßig etwa alle 1000 Betriebsstunden bzw. früher gewartet werden, wenn es zu einer massiven Leckage bei der oberen Packung kommt bzw. wenn die Pumpenhübe ungleichmäßig schnell erfolgen. Es wird die Verwendung des Kolbenschmieröls TeileNr. 314-480 als Schmiermittel für die obere Packung empfohlen.
Seite 51
Wartung 13. Reinigen und überprüfen Sie alle Teile. Überprüfen Sie die Kolbenstange (6) sowie des Zylinder (12) auf Verschleiß. 13. Tauschen Sie die beiden Hälften der Baugruppe des Tauschen Sie diese aus, wenn der hart verchromte Teil Abdeckblechs aus. Verbinden Sie die beiden Hälften wieder beschädigt ist. berprüfen Sie die Ventilsitze und tauschen mithilfe der Schrauben und schrauben dann die gesamte diese aus, wenn sie gebrochen bzw. verschlissen sind. Baugruppe mit den vier Schrauben an der Platte fest.
137,32 cm3; 0,137 liter 0533975W Verdrängungsvolumen / 40 10979 cm3; 11 liter Zyklen / 80 Hübe Motorauswahl Serien 900 Verhältnis Motorenpumpe 75:1 (975) Durch die Verwendung von nicht von Titan hergestellten Zubehörteilen kann die Garantie verwirkt werden. Achtung Die Flüssigkeitspumpe der muss routinemäßig etwa alle 1000 Betriebsstunden bzw. früher gewartet werden, wenn es zu einer massiven Leckage bei der oberen Packung kommt bzw. wenn die Pumpenhübe ungleichmäßig schnell erfolgen. Es wird die Verwendung des Kolbenschmieröls TeileNr. 314-480 als Schmiermittel für die obere Packung empfohlen.
Seite 53
Wartung Service-Kits Vorgehensweise bei der Montage 1. Montieren Sie einen neuen Zylinder-O-Ring (7) in die O-Ring- Nut des Zylinders (6). Service-Kits 2. Platzieren Sie die neue Fußventilkugel (11) in das 0533908 Pumpen-Service-Kit, klein Einlassventilgehäuse (7) und montieren die Kugelarretierung (10) zwischen den zwei neuen Zylinderdichtungen (9). Kit Teile- Packungen* Beschreibung 3. Verbinden Sie das Einlassventilgehäuse (7) mit dem Zylinder...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Main Assembly Hauptbaugruppe Ensemble principal * See separate listing * Siehe separate Auflistung * voir la liste de pièces distincte PowrCoat...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Wall Mount Assembly Baugruppe Wandhalterung Ensemble de montant mural * See separate listing 900 Series * Siehe separate Auflistung * voir la liste de pièces distincte Pos. Description Benennung Description 0533200A 0533200A 0533200A 0533200A 0533200A Wall mount weldment Rahmen zur Montage an Ensemble soudé...
Seite 83
Pos. Description Benennung Description 0533333 0533333 0533327 0533327 0533327 Air tube, 90º Luftschlauch, 90º Tube d'air, 90º 0533319 0533319 0533319 0533319 0533319 Ball valve Ballventil Soupape à bille 9805431 9805431 9805431 9805431 9805431 Screw (2) Schraube (2) Vis (2) 0533239 0533239 0533240 0533240 0533240 Bracket Halterung Support 9822113...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Fluid Pump Assembly 185-551* Flüssigkeitspumpe 185-551* Pompe de fluides 185-551* 0533730W 0533730C 0533940W 0533940C * See Section 8.2 for service kits * Siehe Abschnitt 8.2 bezüglich Service-Kits * Consulter la section 8.2 pour les trousses d’entretien PowrCoat...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Fluid Pump Assembly 155-559* Flüssigkeitspumpe 155-559* Pompe de fluides 155-559* 0533745W 0533745C 0533960W 0533960C * See Section 8.3 for service kits * Siehe Abschnitt 8.3 bezüglich Service-Kits * Consulter la section 8.3 pour les trousses d’entretien PowrCoat...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange Fluid Pump Assembly 0533908* Flüssigkeitspumpe 0533908* Pompe de fluides 0533908* 0533975W 0533975C * See Section 8.4 for service kits * Siehe Abschnitt 8.4 bezüglich Service-Kits * Consulter la section 8.4 pour les trousses d’entretien PowrCoat...
Spare parts diagram Ersatzteilbild Illustration des pièces de rechange High Pressure Filter Hochdruckfilter Filtre à haute pression Filter Assembly Specifications Maximum Working Pressure ..5000 psi (34.5 MPa) / 7500 psi (51.7 MPa) Filter Area ......... 18 In (116 cm Outlet Ports ........
Accessories for PowrCoat units Zubehör für PowrCoat-Geräte Accessoires pour groupes PowrCoat Description Benennung Description 103-826 5 Gal. Siphon Hose Assembly w/Rock 5 Gal. Saugschlauch w/Steinabschneider Assemblage du tuyau de siphon de 19 Catcher 1” x 4.5’ 1” x 4.5’ litres avec grille à roches de 2,5 cm x 1,4 m 103-808 55 Gal.
Düsentabelle | Titan HP Tip Titan HP Tip ohne Düse bis 345 bar G-Gewinde (7/8 - 14 UNF) (34,5 MPa) für Graco/Titan Spritzpistolen Best.-Nr. 661-027 Anwendung Düsenmarkierung Spritz- Bohrung Spritzbreite mm Pistolenfilter Bestell-Nr. winkel inch / mm Wasserverdünnbare und lösemittel- 20° 0.009 / 0.23 696-209 haltige Lacke und Lackfarben, Öle,...
Titan Tool, Inc., (“Titan”) warrants that at the time of delivery to the original purchaser for use (“End User”), the equipment covered by this warranty is free from defects in material and workmanship. With the exception of any special, limited, or extended warranty published by Titan, Titan’s obligation under this warranty is limited to replacing or repairing without charge those parts which, to Titan’s reasonable satisfaction, are shown to be defective within twelve (12) months after sale to the End User. This warranty applies only when the unit is installed and operated in...