Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MTD H15 Originalbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H15:

Werbung

H15
FORM NO. 769-10094A
jqa=mêçÇìÅíë=^âíáÉåÖÉëÉääëÅÜ~Ñí=√=p~~êÄêΩÅâÉå=√=dÉêã~åó

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTD H15

  • Seite 1 FORM NO. 769-10094A jqa=mêçÇìÅíë=^âíáÉåÖÉëÉääëÅÜ~Ñí=√=p~~êÄêΩÅâÉå=√=dÉêã~åó...
  • Seite 6 English ..... . . (Original operating instructions) Français ..... . (Notice d’instructions d’origine) Deutsch .
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Deutsch Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis – zum Schneiden von Wildwuchs, Kinder sollen beaufsichtigt  Sträuchern und Gestrüpp, werden, um sicherzustellen, Zu Ihrer Sicherheit ..26 dass sie nicht mit dem Gerät – zur Verwendung entsprechend Bedien- und Anzeigeelemente .
  • Seite 8: Sicherheitshinweise Für Benzinbetriebene Geräte

    Betriebsanleitung Deutsch Während des Betriebs Risiko, von weggeschleuderten Benutzen Sie dieses Gerät nur  Objekten getroffen zu werden. für seinen vorgesehenen Zweck. Starten Sie das Gerät nie und  Zuschauer sollten einen Augen- Strecken Sie sich nicht zu weit lassen Sie es nie laufen, wenn ...
  • Seite 9: Symbole Am Gerät

    Deutsch Betriebsanleitung Motor abstellen und Zündkerzen- Rückstöße können stark genug entfernen. Ölen Sie die Klinge  stecker ziehen, bevor Sie sein, um Gerät und/oder mit Maschinenöl, um sie vor Rost Blockierungen lösen oder zu schützen. Benutzer in jegliche Richtung zu sonstige Arbeiten am Gerät schleudern und ihn möglicher- Lagern und verschließen Sie die...
  • Seite 10: Bedien- Und Anzeigeelemente

    Betriebsanleitung Deutsch Bedien- und abgebildet sein können. Lesen Sie Benzin/Öl! das Benutzerhandbuch, um sich Immer sauberes und Anzeigeelemente mit allen Sicherheits-, Montage-, neues bleifreies Betriebs- und Reparatur- Benzin zur Benzin- anweisungen vertraut zu machen. Achtung. Schäden am Gerät. mischung verwenden. Achtung! Nur zulässiges Öl Hier werden vorab die Funktionen...
  • Seite 11: Montage Der Schneidaufsatzabdeckung

    Deutsch Betriebsanleitung Tragesystem (Schulter- Distanzscheibe (1) auf die Entsorgungshinweis  Antriebswelle (2) aufschieben. riemen) einstellen Anfallende Verpackungsreste, Dabei die 3 Öffnungen in der Bild 3 Altgeräte usw. entsprechend den Distanzscheibe (3), dem Ge- örtlichen Vorschriften entsorgen. Tragesystem über die Schultern ...
  • Seite 12: Anweisung Zur Mischung Von Benzin Und Öl

    Betriebsanleitung Deutsch Demontage der Schneidklinge Distanzscheibe (1) auf die  Achtung Antriebswelle (2) aufschieben. Bild 8 Keinen Kraftstoff der Spezifikation Dabei die 3 Öffnungen in der Schutzabdeckung (falls vor-  E85 verwenden. Die Verwendung Distanzscheibe (3), dem handen) an der Schneidklinge von Kraftstoff der Spezifikation E85 Getriebegehäuse (4) und der anbringen.
  • Seite 13: Betrieb

    Deutsch Betriebsanleitung Betrieb Halten des Rasentrimmers Gashebel (3) drücken und dann  loslassen, um die Kaltstartsperre Bevor Sie das Gerät benutzen, zu deaktivieren (Bild 9). Der stellen Sie sich in die Betriebs- Gefahr Schalter (4) springt automatisch position (Bild 12). Prüfen Sie Den Schulterriemen erst nach dem in die Ursprungsposition zurück.
  • Seite 14: Betrieb Mit Schneidklinge (Je Nach Modell)

    Betriebsanleitung Deutsch Dekoratives Schneiden – Vermeiden Sie die gerade Hinweis geschnittenen Pflanzen, Sie erhalten einen dekorativen Den Auftippknopf nicht auf dem während Sie zurückschwingen. Schnitt, wenn Sie alle Pflanzen Boden führen. um Bäume, Pfosten, Zäune Verwendung von freigege- Der Faden kann brechen durch: usw.
  • Seite 15: Einbau Des Schneidfadens (Je Nach Modell)

    Deutsch Betriebsanleitung Einbau des Schneidfadens Bild 20 Den Luftfilter (3) entfernen.  (je nach Modell) Die Spule in den Spulendeckel Bild 23  stecken und die Fadenenden Den Filter mit Waschmittel und Immer einen Ersatzschneidfaden  durch die jeweils gegenüber- Wasser waschen.
  • Seite 16: Transport

    Betriebsanleitung Deutsch Transport Lagern Den Elektrodenabstand von  0,6–0,7 mm überprüfen/ Das Gerät nie mit Treibstoff im  einstellen (Bild 27). Tank lagern oder wo Dämpfe Gerät vor dem Transport  einen Funken oder eine offene abkühlen lassen. Hinweis Flamme erreichen können. Gerät nur mit leerem Beschädigte, verrußte oder ...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Deutsch Betriebsanleitung Fehlerbehebung Fehler Ursache Massnahme Motor springt nicht an. Zündschalter steht auf 0/STOP. Schalter auf I/START stellen. Kraftstofftank leer. Kraftstofftank füllen. Ansaugpumpe nicht genügend Ansaugpumpe 10-mal langsam vollständig heruntergedrückt. herunterdrücken. Motor abgesoffen. Anlassvorgang mit Chokehebel in Betriebsposition benutzen. Alter oder falsch gemischter Tank leeren/mit frischem Treibstoff.

Inhaltsverzeichnis